Transitland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁanˈziːtˌlant ]

Silbentrennung

Einzahl:Transitland
Mehrzahl:Transitländer

Definition bzw. Bedeutung

Staat, durch den Personen durchreisen oder durch den Waren transportiert werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Transit und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Transitlanddie Transitländer
Genitivdes Transitlands/​Transitlandesder Transitländer
Dativdem Transitlandden Transitländern
Akkusativdas Transitlanddie Transitländer

Anderes Wort für Tran­sit­land (Synonyme)

Durchfuhrland
Durchgangsland
Transitstaat

Beispielsätze

Ungarn ist ein Transitland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bisher war Libyen Transitland Nummer eins für afrikanische Migranten.

  • Die Ukraine - einst grösstes Transitland für Gas nach Europa - betreibt noch immer ein rund 38'000 Kilometer langes Gasnetz.

  • Die Ukraine verliert damit ihre bisherige Rolle als Transitland für die ungarische Gasversorgung.

  • Im gleichen Zeitraum sind über Belarus als Transitland 4.355 Containerzüge gefahren – das sind 50 Prozent mehr als im Jahr 2019.

  • Daher wolle Moskau die Ukraine als Transitland umgehen.

  • Damit würde man Außen- und Transitländer für das rechtswidrige Durchwinken von Asylanten zu anderen Dublin-Staaten belohnen.

  • Damit Menschen nicht mehr die Flucht über das Mittelmeer antreten, setzt Europa auf engere Zusammenarbeit mit Transitländern in Afrika.

  • Bisher hat sich Kroatien ausschließlich als Transitland verstanden, deshalb steht die Problematik nicht auf der Tagesordnung.

  • Bisher haben sich alle Länder als reine Transitländer für Flüchtlinge in Richtung Österreich und Deutschland verstanden.

  • Die Ukraine ist das wichtigste Transitland für Russlands Gas nach Westen.

  • In der Folge blieben auch Wohnungen in Europa kalt, denn die Ukraine ist das wichtigste Transitland für russisches Gas.

  • Schließlich haben die meisten Migranten angegeben, Italien nur als Transitland auf den Weg in andere EU-Länder nutzen zu wollen.

  • Die Türkei spielt zudem im Bereich Energiepolitik eine zunehmend wichtige Rolle, etwa als Transitland für fossile Energieträger.

  • Bislang war Sachsen-Anhalt nur "Transitland" für Lachse.

  • Deutschland ist eines der größten Transitländer Europas - und damit eines der Länder mit den höchsten Feinstaubbelastungen.

  • "Das ist ein starkes Signal des Transitlandes Deutschland an die Europäische Union", sagte Tiefensee zum Beschluss seiner Länderkollegen.

  • Deutschland ist Transitland Nummer eins in Europa.

  • Von diesem Geld sei in den beiden Transitländern bisher nichts angekommen.

  • Es gab reichlich demagogische Pläne, in den nordafrikanischen Transitländern Auffanglager und Asylschalter einzurichten.

  • Auch internationale Fonds zeigen Interesseschließlich verspricht das "Transitland" Deutschland verläßliche Einnahmen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tran­sit­land?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tran­sit­land be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Tran­sit­län­der nach dem ers­ten N, ers­ten T und zwei­ten N.

Das Alphagramm von Tran­sit­land lautet: AADILNNRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. India
  7. Tango
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Tran­sit­land (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Tran­sit­län­der (Plural).

Transitland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tran­sit­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Transitland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Transitland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11843529. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 02.04.2023
  2. bielertagblatt.ch, 06.03.2022
  3. faz.net, 30.09.2021
  4. deu.belta.by, 10.11.2020
  5. bzbasel.ch, 20.12.2019
  6. jungefreiheit.de, 15.05.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 28.08.2017
  8. handelsblatt.com, 24.09.2016
  9. handelsblatt.com, 20.10.2015
  10. wallstreet-online.de, 16.05.2014
  11. tagesschau.sf.tv, 03.02.2012
  12. feedsportal.com, 07.04.2011
  13. swissinfo.ch, 25.11.2010
  14. naumburger-tageblatt.de, 28.12.2009
  15. presseportal.de, 11.09.2008
  16. BerlinOnline.de, 11.10.2007
  17. stern.de, 28.09.2006
  18. dw-world.de, 03.06.2006
  19. berlinonline.de, 08.10.2005
  20. welt.de, 18.10.2005
  21. spiegel.de, 18.07.2004
  22. berlinonline.de, 13.08.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 08.08.2002
  24. Tagesspiegel 2000
  25. BILD 2000
  26. Junge Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Berliner Zeitung 1997