Tibet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːbɛt ]

Silbentrennung

Tibet

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • AGT

Anderes Wort für Ti­bet (Synonyme)

Autonomes Gebiet Tibet
Qinghai-Tibet-Hochebene

Beispielsätze

  • Sind Sie aus Tibet zurückgekehrt?

  • Seid ihr aus Tibet zurückgekehrt?

  • Tom hat in Tibet Französisch gelernt.

  • Indien wird durch falsche Bedenken zerstört werden, Tibet durch falsche Hoffnungen.

  • Die Chinesen haben ihre Variante der Modernisierung nach Tibet exportiert.

  • Barbara unterhielt uns mit erstaunlichen Geschichten über ihre Reise nach Tibet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Damals soll der aus Tibet stammende Yogi Drugpa Künleg böse Dämonen besiegt haben.

  • Angeblich wurde sie in einer Höhle in Tibet gefunden“, erklärt Nic den beiden.

  • Auf der Nordseite, die von Tibet zu erreichen ist, machten sich weitere Bergsteiger auf den Weg zum Gipfel.

  • Die „Menschenrechts“-Kampagne für Hongkong, Tibet und Xinjiang zielt darauf ab, separatistische Bewegungen zur Spaltung Chinas zu fördern.

  • Am Donnerstag trifft er Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit der er ebenfalls über Tibet sprechen will.

  • Abenteuerlich die Kontrollen und die Auflagen in dem kommunistischen China, beeindruckend die buddhistischen Klöster im Tibet.

  • Dazu verbindet den Hollywoodstar und die Grünen-Politikerin ihr beiderseitiges Engagement für Tibet.

  • Bei einem Heiler in Tibet erhält er Zugang zu seinen wahren Fähigkeiten und wird zum mächtigsten Magier der Welt.

  • Weitere Asylsuchende stammen aus Tibet und aus Afghanistan.

  • Anlass waren unbestätigte Berichte über Diskussionen in Tibet, dass Fotos des Dalai Lama wieder erlaubt werden könnten.

  • Die beiden Männer erlagen nach Informationen der Organisation „Free Tibet“ und „Radio Free Asia“ ihren Verletzungen.

  • Auf einer Brücke habe sie sich mit Benzin überschüttet und angezündet, berichtete die Organisation Free Tibet aus London.

  • Tibet Der Deutsche Alpenverein (DAV) lädt am Montag, 11. Januar, ein zu einem Vortrag mit dem Titel Tibet vom Kathmandutal zum Kailash.

  • Der Dalai Lama befürchtet Gewalt auch in Tibet selbst.

  • Beck verlangte die Entsendung internationaler Beobachter in Tibet.

  • Es bleibt abzuwarten, ob er sich Peking gegenüber für Menschenrechte in Tibet einsetzt.

  • Die Strecke an sich sei kein Problem für die Menschen im Tibet.

  • Zu den exotischsten Zielen zählen Tibet, Äthiopien und die Nordostpassage.

  • Aber natürlich hat Tibet nach wie vor in erster Linie viel imposante Landschaft zu bieten.

  • Bei Themen wie der Taiwan-Frage oder Tibet bleibt Peking hart wie eh und je.

Wortbildungen

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ti­bet be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × B, 1 × E & 1 × I

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Ti­bet lautet: BEITT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Berta
  4. Emil
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Tibet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ti­bet ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Brah­ma­pu­t­ra:
Strom in Tibet und im Nordosten von Indien
Jang­t­se:
längster Fluss Asiens, der in Tibet entspringt und nördlich von Shanghai ins Ostchinesische Meer mündet
Na­hur:
Zoologie: Hornträger, der in Tibet, Kaschmir und Westchina vorkommt und sich durch eine Blaufärbung des ersten Winterkleides der Lämmer auszeichnet
Ti­be­ta­ner:
ein Mensch, der aus Tibet stammt
Ti­be­ta­ne­rin:
weibliche Person, die aus Tibet stammt
ti­be­tisch:
Tibet betreffend, zu den Tibetern gehörend
zum Volk der Tibeter gehörend
Ti­be­tisch:
sino-tibetische Sprache (genauer: tibetobirmanische Sprache), die vor allem in Tibet gesprochen wird
Zen­t­ral­asi­en:
Großregion im Zentrum Asiens, die die Staaten Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Kirgisistan sowie die zu China gehörenden Autonomen Gebiete Sinkiang (Xinjiang) und Tibet umfasst; nach unterschiedlichen Auffassungen zählen auch die Staaten Afghanistan, Mongolei und die Gebiete Südturkestan, Wüste Gobi, Innere Mongolei dazu
nur die Hochländer, die von Himalaya, Karakorum, Pamir, Altai, Tian Shan, Sajan- und Jablonowygebirge und dem Großen Chingan eingerahmt werden, also innere und äußere Mongolei, Tibet, das Tarimbecken und die Dsungarei sowie das Tuwinische Becken; politisch fast ausschließlich zu China und Mongolei gehörig

Buchtitel

  • Abenteur in Tibet Sven Hedin | ISBN: 978-3-73740-006-0
  • Aflame for Freedom in Tibet Namloyak Dhungser | ISBN: 978-1-66693-779-4
  • Das Auge von Tibet Eliot Pattison | ISBN: 978-3-74661-984-2
  • Ein Weiser aus Tibet T. Lobsang Rampa | ISBN: 978-3-75972-027-6
  • Freies Tibet? Albert Ettinger | ISBN: 978-3-88975-232-1
  • Geheimnisvolles Tibet Daniela Mattes | ISBN: 978-3-95652-309-0
  • Heilgeheimnisse aus Tibet Ingfried Hobert | ISBN: 978-3-86616-289-1
  • Heilige Stätten in Tibet Mechthild Venjakob | ISBN: 978-3-74315-190-1
  • Im fernen Osten: Reisen des Grafen Bela Sze¿chenyi¿ in Indien, Japan, China, Tibet und Birma in den Jahren 1877-1880 Gustav Ritter von Kreitner | ISBN: 978-3-38656-639-1
  • Nazis in Tibet Peter Meier-Hüsing | ISBN: 978-3-53427-425-3
  • Praxisbuch Tibet Terrier Tobias Sessler | ISBN: 978-3-75283-342-3
  • Reise durch Tibet Kai U. Küchler | ISBN: 978-3-80034-128-3
  • Reiseführer Tibet Andreas von Heßberg, Waltraud Schulze | ISBN: 978-3-89794-469-5
  • Sieben Jahre in Tibet Heinrich Harrer | ISBN: 978-3-54835-753-9
  • Taste Tibet Julie Kleeman, Yeshi Jampa | ISBN: 978-1-91166-842-8
  • The Art of Silver Jewellery: From the Minorities of China, the Golden Triangle, Mongolia and Tibet Ien Rappoldt, Hugo E. Kreijger, John Beringen | ISBN: 978-8-87624-383-7
  • Tibet hinter dem Spiegel Ulli Olvedi | ISBN: 978-3-42687-815-6

Film- & Serientitel

  • Ab nach Tibet! (Film, 1994)
  • Aus Tibet – Ein Heimatfilm (Doku, 1996)
  • Der Unschlagbare von Tibet (Film, 1979)
  • Die Salzmänner von Tibet (Doku, 1997)
  • Emmanuelle in Tibet (Fernsehfilm, 1993)
  • Flucht aus Tibet (Film, 2012)
  • Good Bye Tibet (Doku, 2010)
  • Jenseits von Tibet (Doku, 2000)
  • Once Upon a Time in Tibet (Film, 2010)
  • Sieben Jahre in Tibet (Film, 1997)
  • Tantrischer Buddhismus und das tägliche Leben in Tibet (Doku, 2014)
  • Tibet (Film, 1990)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tibet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tibet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12163272, 12163271, 11228000, 5342990, 2730216 & 766680. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bz-berlin.de, 06.12.2023
  2. derwesten.de, 11.04.2022
  3. derstandard.at, 10.05.2021
  4. linkezeitung.de, 30.07.2020
  5. spiegel.de, 14.08.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 01.06.2018
  7. rp-online.de, 11.02.2017
  8. feedproxy.google.com, 03.04.2016
  9. blick.ch, 25.10.2014
  10. vol.at, 09.07.2013
  11. news.orf.at, 27.10.2012
  12. zeit.de, 04.11.2011
  13. gmuender-tagespost.de, 05.01.2010
  14. rnz.de, 07.03.2009
  15. spiegel.de, 17.03.2008
  16. heute.de, 06.06.2007
  17. dw-world.de, 02.07.2006
  18. spiegel.de, 31.03.2005
  19. fr-aktuell.de, 22.07.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.11.2003
  21. daily, 20.03.2002
  22. bz, 12.07.2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995