Tele

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈteːlə ]

Silbentrennung

Tele (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Kurzwort für Teleobjektiv

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Teledie Tele/​Teles
Genitivdes Tele/​Telesder Tele/​Teles
Dativdem Teleden Telen/​Teles
Akkusativdas Teledie Tele/​Teles

Anderes Wort für Te­le (Synonyme)

Teleobjektiv:
Objektiv mit großer Brennweite

Beispielsätze

Ich wollte protestieren, er hatte schon wieder vor, ein neues Objektiv zu kaufen, ein sauteures Tele sollte es sein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein weiterer Vorteil ist, dass man weniger Gefahr läuft, auf Effekte zu setzen, wie sie ein langes Tele oder ein Fischauge liefern.

  • Das war Teles Philosophie.

  • Damit können Kunden im Netz der Tele Columbus auf Wunsch nun auch eine Fritzbox Cable an ihrem Kabelanschluss einsetzen.

  • Das Haus muss evakuiert werden», schildert die Imbissbetreiberin Perihan Yilmaz die Szenen gegenüber Tele M1.

  • Beim Kabelnetzbetreiber Tele Columbus sieht es derzeit nicht viel besser aus.

  • Bescheidener Ibrahimovic bei Tele Zappin’ «Schweden gehört nicht dem König, sondern mir»

  • «Das ist vermutlich ein Spartensender in Nordamerika – oder zwei, die das gekauft haben», werweisst er gegenüber Tele M1.

  • Aber seltsam, bei welchem Fototermin hatten Sie ein Tele mit?

  • Danach hat er Tele.

  • Nun gab Tele Columbus bekannt, dass die finanzielle Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen worden sei.

  • Zuletzt hatte KabelBW regionale Teilnetze des von Gläubigern übernommenen Konkurrenten Tele Columbus zugekauft.

  • Auch ein eigenes Fernsehangebot im hochauflösenden HDTV-Format ist im Netz der Tele Columbus Gruppe geplant.

  • Die beiden Kabelnetz-Betreiber Tele Columbus und PrimaCom bieten ab sofort ein einheitliches und überarbeitetes Produkt-Portfolio.

  • Vor allem in den Regionen, in denen keine Breitbandversorgung geplant ist, will Teles möglichst viele Kunden an sich binden.

  • Die im Prime Standard gelistete Teles wies dies als unbegründet zurück.

  • Tele Columbus erklärte, mit der Fusion könne das Unternehmen sein Angebot qualitativ verbessern.

  • Daneben produziert Teles Telekommunikationstechnik und vertreibt schnelle Internetzugänge per Satellit.

  • "Tele Bingo"-Fee Tatjana Meissner stellt in "Delikat - Das Quiz zum Osten" die Fragen.

  • Tele München-Chef Herbert Kloiber dürfte mit Kirch die eine oder andere Rechnung offen haben.

  • Bei Tele Danmark hält SBC Communications als dominierender Anteilseigner 41,6 Prozent, der Staat hat sich zurückgezogen.

Was reimt sich auf Te­le?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Te­le be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Te­le lautet: EELT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Lima
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Tele

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Te­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tele. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tele. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 01.06.2023
  2. tagesspiegel.de, 12.05.2020
  3. heise.de, 19.08.2019
  4. solothurnerzeitung.ch, 15.12.2018
  5. computerbase.de, 17.11.2017
  6. blick.ch, 14.06.2016
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 21.01.2015
  8. derstandard.at, 06.02.2014
  9. derstandard.at, 11.07.2013
  10. golem.de, 20.01.2011
  11. heise.de, 09.08.2010
  12. portel.de, 21.10.2009
  13. teltarif.de, 22.10.2008
  14. netzwelt.de, 02.10.2007
  15. handelsblatt.com, 07.04.2006
  16. welt.de, 03.08.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 16.01.2004
  18. lvz.de, 10.07.2003
  19. bz, 26.02.2002
  20. bz, 17.05.2001
  21. Die Welt 2001
  22. onvista Wirtschafts-News 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995