Tankflugzeug

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaŋkfluːkˌt͡sɔɪ̯k ]

Silbentrennung

Einzahl:Tankflugzeug
Mehrzahl:Tankflugzeuge

Definition bzw. Bedeutung

Flugzeug, das andere Flugzeuge während des Flugs mit Treibstoff versorgen kann.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs tanken und dem Substantiv Flugzeug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tankflugzeugdie Tankflugzeuge
Genitivdes Tankflugzeuges/​Tankflugzeugsder Tankflugzeuge
Dativdem Tankflugzeug/​Tankflugzeugeden Tankflugzeugen
Akkusativdas Tankflugzeugdie Tankflugzeuge

Beispielsätze (Medien)

  • Vor wenigen Tagen hatten die USA bereits sechs Tankflugzeuge vom Typ KC-135 an die Airbase Ramstein in der Pfalz verlegt.

  • Ein Tankflugzeug in Kalifornien im Einsatz gegen das Feuer.

  • Eigentlich sollte der Einsatz der „Tornados“ und Tankflugzeuge am 31. Oktober auslaufen.

  • Das Tankflugzeug werde aber in jedem Fall noch länger gebraucht.

  • Der zum Tankflugzeug umgerüstete Airbus A310 war bis zu diesem Datum 200 Mal im Einsatz.

  • Die Bundeswehr hat im Süden der Türkei mehr als 200 Soldaten sowie sechs "Tornado"-Aufklärungsjets und ein Tankflugzeug stationiert.

  • An den Luftangriffen in Syrien beteiligt sich Deutschland mit Aufklärungs-"Tornados" und Tankflugzeugen.

  • Die Tankflugzeuge könnten neben den Aufklärungs-Tornados der Bundeswehr auch Kampfjets der Anti-IS-Koalition in der Luft betanken.

  • An den Angriffen waren demnach einschließlich von Tankflugzeugen 30 Flugzeuge beteiligt.

  • Dabei handelt es sich um das als Tankflugzeug umgerüstete Verkehrsflugzeug A330-200.

  • Dabei betrug der Preisunterschied für die 179 Tankflugzeuge rund zehn Prozent oder 2 Mrd. Dollar, sagte der EADS-US-Präsident Ralph Crosby.

  • Tankflugzeuge gibt es nicht beim Vertragshändler nebenan!

  • Die neuen Tankflugzeuge sollen die mehr als ein halbes Jahrhundert alten Boeing KC-135 ersetzen.

  • Über den möglichen Jahrhundertauftrag der US-Regierung für neue Tankflugzeuge freut sich der wenig zimperliche Boeing-Chef trotzdem.

  • Airbus bekam gemeinsam mit Northrop Grumman den Großauftrag, Tankflugzeuge für die US-Luftwaffe zu bauen.

  • Der US-Konzern verlor zudem einen milliardenschweren Großauftrag für Tankflugzeuge der US-Luftwaffe an die EADS-Flugzeugtochter Airbus.

  • Das Pentagon zog überraschend die Ausschreibung für den Auftrag zur Lieferung von 179 Tankflugzeugen zurück.

  • Die US-Luftwaffe betreibt mehr als 500 Tankflugzeuge, die auf der Boeing 707 basieren und im Durchschnitt bereits 45 Jahre alt sind.

  • Die US-Luftwaffe will mehr als 500 veraltete Tankflugzeuge austauschen.

  • Drei Mirage-Abfangjäger, ein AWACS-Radarflugzeug und ein Tankflugzeug wurden nach Guyana verlegt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: refuelling tanker
  • Französisch:
    • avion ravitailleur (L=e) (männlich)
    • ravitailleur (männlich)
    • avion-citerne (männlich)
  • Italienisch: aerocisterna (weiblich)
  • Spanisch:
    • avión cisterna (männlich)
    • avión nodriza (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tank­flug­zeug be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem K und ers­ten G mög­lich. Im Plu­ral Tank­flug­zeu­ge zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Tank­flug­zeug lautet: AEFGGKLNTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Gos­lar
  9. Zwickau
  10. Essen
  11. Unna
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Gus­tav
  9. Zacharias
  10. Emil
  11. Ulrich
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Golf
  9. Zulu
  10. Echo
  11. Uni­form
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Tank­flug­zeug (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Tank­flug­zeu­ge (Plural).

Tankflugzeug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tank­flug­zeug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Luft­be­tan­kung:
Betanken eines Flugzeugs oder Hubschraubers während des Flugs mit Hilfe eines Tankflugzeugs
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tankflugzeug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 22.02.2022
  2. nnn.de, 14.10.2021
  3. focus.de, 08.07.2019
  4. handelsblatt.com, 13.01.2018
  5. focus.de, 25.08.2016
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 02.09.2016
  7. focus.de, 30.12.2015
  8. m.rp-online.de, 26.11.2015
  9. faz.net, 04.02.2013
  10. nachrichten.finanztreff.de, 08.01.2013
  11. ftd.de, 05.03.2011
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.05.2011
  13. handelsblatt.com, 21.03.2010
  14. ftd.de, 09.03.2010
  15. manager-magazin.de, 04.03.2008
  16. spiegel.de, 23.04.2008
  17. dw-world.de, 11.09.2008
  18. welt.de, 22.04.2006
  19. welt.de, 16.05.2006
  20. n-tv.de, 19.12.2004
  21. fr-aktuell.de, 04.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 03.07.2002
  23. sz, 04.12.2001
  24. Junge Welt 1999
  25. Welt 1999
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Welt 1995