Tagestour

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtaːɡəsˌtuːɐ̯]

Silbentrennung

Tagestour (Mehrzahl:Tagestouren)

Definition bzw. Bedeutung

Fahrt oder Wanderung, die einen Tag dauert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Tag und Tour sowie dem Fugenelement -es.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tagestourdie Tagestouren
Genitivdie Tagestourder Tagestouren
Dativder Tagestourden Tagestouren
Akkusativdie Tagestourdie Tagestouren

Anderes Wort für Ta­ges­tour (Synonyme)

Ausflug:
eine kurze Reise oder ein Abstecher; oft mit dem Ziel, sich zu erholen oder zu unterhalten
kurze Reise
Kurztrip:
eintägige oder maximal wenige Tage dauernde Reise
Spritzfahrt
Spritztour:
kurzer, spontaner, vergnüglicher Ausflug mit einem Fahrzeug
Tour:
Drehzahl, Umdrehungen
Reise, Weg oder Bewegungen, deren Ausgangs- und Zielort in der Regel identisch sind.
Trip:
kurzfristiger Ausflug
meist abwertend: Phase, in der sich jemand besonders stark für eine Sache interessiert

Beispielsätze

  • Für Straße oder Gelände, kurze Pendlerstrecken oder lange Tagestouren, sportlich-agil oder voll bepackt mit Gepäck und Kindern?

  • Dazu gehören unter anderem Tagestouren für die Bergleute an Orte wie das Bergwerk in Merkes, aber auch die Grube Gustav in Meißner.

  • Sie erhielt in der Kategorie der Tagestouren die zweitmeisten Stimmen.

  • Von Boot zu Boot, die beide nicht weiter voneinander entfernt liegen als eine Tagestour.

  • Bis zu 20 Kilometer legt die Müll-Kolonne bei ihrer Tagestour durch Braunschweig zurück - bei jedem Wetter.

  • Außerdem soll eine Tagestour ins Elbsandsteingebirge gehen.

  • Die möchte Hohenadl auf Tagestouren in seine Manufakturen und Gartenbaubetriebe schicken.

  • Ihnen sei die Tagestour zur Hörnlihütte empfohlen.

  • Die erste echte Bergetappe war zu viel für Matthews, der bei der Tagestour über drei Bergwertungen schon früh zurückfiel.

  • Auf der Tagestour über vier mittelschwere Anstiege wollten die Sprinterteams ihre Stars im Rennen halten.

  • Eine andere Tagestour mit dem Floß führt über die Havel hinaus zum Beetzsee mit seiner Regattastrecke.

  • Die erste Tagestour führte rund um die Saualpe.

  • Vier Mal im Jahr werden Tagestouren geplant.

  • Nicht zu vergessen die Wanderungen und Tagestouren.

  • Dazu gehören Konzerte und Lesungen, aber auch nach Themen zusammengestellte Tagestouren.

  • Keine großen Tagestouren planen - ein Urlaub auf dem Wasser ist kein Etappenrennen!

  • Nun machen immer mehr findige Vietnamesen daraus ein Geschäft und bieten Tagestouren und mehrtägige Tauchreisen an.

  • Abfahrt zur Tagestour ist um 9 Uhr an der U-Bahn-Endstation in Gonzenheim.

  • Anderthalb Stunden kosten 18 Euro, eine Tagestour 55 Euro.

  • Die hier beschriebene Tagestour bei Rando La Fage in Montselgues kostet 210 Franc (etwa 70 Mark).

  • Inzwischen sind auch Mitsegeltörns in andere Ostseestädte unter den Tagestouren.

  • Tagestour nach Luxor, ins Tal der Könige, zu den atemberaubenden Tempeln von Karnak (120 Mark, bei FTI Touristik).

  • In Gruppen von maximal 16 Teilnehmern werden Nord- und Südinsel auf Tagestouren erkundet.

  • Tagestouren kosten umgerechnet ab 59 Mark.

  • Gegen zwei Mark in Briefmarken verschickt der Hamburger Landesverband ein Programm mit ausgearbeiteten Radreisen und Tagestouren.

  • Eine Tagestour werde künftig für 59 Pfund (rund 140 Mark) angeboten, bisher 75 Pfund.

  • Höhepunkt einer solchen Wanderwoche ist eine Tagestour in die Böhmische Schweiz.

  • Heute fährt die 28jährige mit ihrem Futtermittelzug und der Zwergdackeldame Tagestouren nach Holland.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Neugriechisch: εκδρομή (monoímeri ekdromí) (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ta­ges­tour be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A und S mög­lich. Im Plu­ral Ta­ges­tou­ren zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Ta­ges­tour lautet: AEGORSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Offen­bach
  8. Unna
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Otto
  8. Ulrich
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Oscar
  8. Uni­form
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Ta­ges­tour (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ta­ges­tou­ren (Plural).

Tagestour

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­ges­tour kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die 66 schönsten Wellness-Radtouren in Deutschland. Erfrischende Tagestouren rund um Deutschlands Wellness-Oasen Oliver Kockskämper | ISBN: 978-3-96990-136-6
  • Reise Know-How Wanderführer Kungsleden – Trekking in Schweden In 28 Tagestouren von Abisko nach Hemavan Claes Grundsten | ISBN: 978-3-83172-480-2
  • Reiseführer Brandenburg – Tagestouren Andreas Sternfeldt, Manfred Reschke | ISBN: 978-3-89794-575-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tagestour. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tagestour. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 30.03.2022
  2. hna.de, 07.10.2021
  3. rhein-zeitung.de, 27.08.2020
  4. focus.de, 22.04.2020
  5. ndr.de, 22.08.2019
  6. lvz.de, 25.11.2018
  7. spiegel.de, 11.04.2015
  8. blick.ch, 31.03.2015
  9. kicker.de, 17.05.2014
  10. welt.de, 06.07.2013
  11. spiegel.de, 11.05.2013
  12. sauerlandkurier.de, 13.07.2011
  13. saarbruecker-zeitung.de, 28.08.2011
  14. usinger-anzeiger.de, 05.03.2010
  15. tagesspiegel.de, 06.04.2008
  16. welt.de, 07.05.2005
  17. welt.de, 03.12.2005
  18. fr-aktuell.de, 06.04.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 08.09.2003
  20. Die Zeit (22/2001)
  21. bz, 04.08.2001
  22. BILD 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. TAZ 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995
  28. TAZ 1995