Taekwondo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɛˈkvɔndo ]

Silbentrennung

Taekwondo

Definition bzw. Bedeutung

Kampfkunst, die zur Verteidigung Koreas entwickelt wurde.

Begriffsursprung

von koreanisch 跆拳道, taegwondo

Alternative Schreibweisen

  • Tae-Kwon-Do
  • Taekwon-Do

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Taekwondo
Genitivdes Taekwondo
Dativdem Taekwondo
Akkusativdas Taekwondo

Beispielsätze

  • Beim Taekwondo wird großer Wert auf Schnelligkeit und Dynamik gelegt.

  • Taekwondo und Jūdō sind die beiden einzigen asiatischen Kampfkünste, die bei den Olympischen Spielen vertreten sind.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Großmeister hob am Samstag hervor: „Beim Taekwondo geht es primär um die Körperbeherrschung, die Konzentration und Disziplin.

  • Wer selbst in die koreanische Kampfkunst hineinschnuppern möchte, ist bei Taekwondo Gastein jederzeit willkommen.

  • Der 14-jährige Hamburger Enis Calik gilt als eines der größten deutschen Talente im Taekwondo.

  • Doch eine Verletzung bremste ihn, lässt aber erneut Taekwondo zu.

  • Ebenso fand Mustangs internationales Turnier – das ITMC- international Taekwondo Mustang Championship – Erwähnung.

  • Der türkische Meister in Taekwondo betritt mit 41 Jahren zum ersten Mal kasachischen Boden.

  • Neben Fußball werden Frauenturnen, Kinderturnen, Squash und Taekwondo beim SCG betrieben.

  • Der jüngere Bruder eines Brüsseler Selbstmordattentäters ist Europameister im Taekwondo geworden.

  • Eines Tages sagte er, dass er mit Taekwondo wieder von neu anfangen möchte, von der Stufe des weissen Gurts an.

  • In den Sportarten Boxen, Judo, Taekwondo und Ringen wurden jeweils zwei Bronzemedaillen vergeben.

  • Wir konnten einmal vor Weihnachten Taekwondo ausprobieren.

  • Ich war athletisch, habe Kampfsport gemacht, Judo und Taekwondo.

  • TAEKWONDO – Silber und Bronze bei Int. Austrian Open Poomsae Sechs Mitglieder des Taekwondo Club Tanugn Tulln - Poomsae.

  • Das Team des Taekwondo Baindt e.V. überzeugte in Rottenburg.

  • Beide Kämpfer schenkten sich nichts und zeigten Taekwondo der Extra-Klasse.

  • Der philosophische Überbau ist, ähnlich wie bei anderen asiatischen Kampfkünsten, auch beim Taekwondo ein elementarer Bestandteil.

  • Die Eislaufkids zeigen Tänze und die Kinder der Gruppe ?U-Chong? demonstrieren Techniken des Taekwondo.

  • So sollten Karate, Judo und Taekwondo abwechselnd dabei sein, ebenso Tennis, Tischtennis und Badminton.

  • Es gibt beim Taekwondo zwei Arten von Wettkämpfen.

  • Taekwondo habe das IOC den koreanischen Olympia-Ausrichtern von Seoul 1988 zum Geschenk gemacht und es halte sich nur mühsam bei Olympia.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tae­k­won­do?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Tae­k­won­do be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × N, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem E, K und N mög­lich.

Das Alphagramm von Tae­k­won­do lautet: ADEKNOOTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Essen
  4. Köln
  5. Wupper­tal
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Emil
  4. Kauf­mann
  5. Wil­helm
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Kilo
  5. Whis­key
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Taekwondo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tae­k­won­do kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tae­k­won­do­kämp­fe­rin:
weibliche Person, die den Kampfsport Taekwondo betreibt
Tae­k­won­do­kämp­fer:
Person, die den Kampfsport Taekwondo betreibt

Buchtitel

  • Handbuch Taekwondo Gerd Gatzweiler | ISBN: 978-3-84037-895-9
  • On the Forms of Taekwondo: Vol 1 General Thesis on the Practice of Forms Volume 1 Grandmaster Nicholls | ISBN: 978-1-09836-449-6
  • On the Forms of Taekwondo: Volume Three: The Itf Forms of General Choi Volume 3 Robert Nicholls | ISBN: 978-1-09830-530-7
  • On the Forms of Taekwondo: Volume Two: Classical Forms Volume 2 R. A. Nicholls | ISBN: 978-1-09830-529-1
  • Taekwondo Kids Volker Dornemann, Wolfgang Rumpf | ISBN: 978-3-84037-654-2
  • Taekwondo Poomsae 1-8 Sandro Stückler | ISBN: 978-3-84037-826-3
  • Terminologie des Taekwondo Andrea-Mercedes Riegel | ISBN: 978-3-94837-809-7
  • The Explanation of Official Taekwondo Poomsae II Ikpil Kang | ISBN: 979-1-18619-611-3
  • Traditional Taekwondo Doug Cook | ISBN: 978-1-59439-423-2

Film- & Serientitel

  • Taekwondo (Film, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Taekwondo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7116463. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rga.de, 18.09.2023
  2. sn.at, 29.11.2023
  3. welt.de, 03.06.2021
  4. ksta.de, 23.07.2021
  5. vienna.at, 08.03.2020
  6. daz.asia, 18.05.2018
  7. augsburger-allgemeine.de, 30.06.2018
  8. spiegel.de, 20.05.2016
  9. schwaebische-post.de, 02.11.2016
  10. merkur.de, 07.08.2016
  11. basellandschaftlichezeitung.ch, 19.10.2015
  12. feedproxy.google.com, 05.10.2014
  13. meinbezirk.at, 12.08.2013
  14. schwaebische.de, 23.11.2011
  15. haz.hildesheim.com, 07.04.2009
  16. sport.ard.de, 24.03.2008
  17. rosenheimer-nachrichten.de, 05.07.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 22.04.2005
  19. abendblatt.de, 28.02.2004
  20. fr-aktuell.de, 18.10.2004
  21. heute.t-online.de, 27.08.2003
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Berliner Zeitung 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1995