Tabakprodukt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaːbakpʁoˌdʊkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Tabakprodukt
Mehrzahl:Tabakprodukte

Definition bzw. Bedeutung

Erzeugnis, das aus Tabak hergestellt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Tabak und Produkt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tabakproduktdie Tabakprodukte
Genitivdes Tabakproduktsder Tabakprodukte
Dativdem Tabakproduktden Tabakprodukten
Akkusativdas Tabakproduktdie Tabakprodukte

Anderes Wort für Ta­bak­pro­dukt (Synonyme)

Tabakware:
Produkt, das aus Tabak hergestellt ist

Beispielsätze (Medien)

  • Lebensmittel, Alkohol und Tabakprodukte verteuerten sich dabei um 13,8 Prozent.

  • Diese will Werbung für Tabakprodukte verbieten, die Minderjährige erreicht.

  • Ursache dafür sei die wachsende Nachfrage nach Wasserpfeifentabak und Tabakprodukten für sogenannte elektrische Erhitzer.

  • Weltweit konsumieren nach Angaben der WHO immer weniger Menschen Tabakprodukte.

  • Geplant ist demnach für klassische Tabakprodukte ein Verbot der Plakatwerbung ab 1. Januar 2022.

  • Zum ersten Mal überhaupt soll die Schweiz ein Gesetz erhalten, das Tabakprodukte regelt.

  • Die Europäische Kommission wird zunächst keine europaweite Verbrauchsteuer auf E-Zigaretten und ähnliche neue Tabakprodukte einführen.

  • Das liegt nicht daran, dass die Gesellschaft mehr raucht, sondern einzig und allein an den Preiserhöhungen für Tabakprodukte wie Zigaretten.

  • Kinder und Jugendliche seien der Werbung für Tabakprodukte massiv ausgesetzt.

  • Lediglich Außenwerbung für Tabakprodukte – also auf Plakatwänden und Litfaßsäulen ist in Deutschland noch erlaubt.

  • Der DZV ist auch Interessenvertreter der rund 20 Millionen Konsumenten von Tabakprodukten in Deutschland.

  • Ein totales Werbeverbot für Tabakprodukte im öffentlichen Raum, in Print- und Online-Medien und im Kino ist ein rotes Tuch.

  • Neben Polen hatten mehrere Tabakunternehmen gegen strengere Vorschriften für Tabakprodukte geklagt.

  • Einheitlich und mit Schockbildern versehen: So werden ab Mai 2016 Tabakprodukte in Großbritannien verkauft.

  • Laut Stop Piracy sollte man auch bei gefälschten Tabakprodukten auf der Hut sein.

  • Dies trifft auch auf Tabakprodukte zu.

  • Goodrich Tobacco konzentriert sich auf kommerzielle Tabakprodukte und potenziell weniger schädliche Zigaretten.

  • Damit fielen rund 90 Prozent aller Tabakprodukte unter die neue Richtlinie, erläuterte eine Mitarbeiterin im EU-Parlament.

  • Das Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung sich auflösender rauchfreier Tabakprodukte, die weniger Karzinogene abgeben.

  • Auch der Philip-Morris-Rivale Reynolds hat sich zuletzt in der Sparte der rauchlosen Tabakprodukte verstärkt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ta­bak­pro­dukt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × K, 2 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten K und O mög­lich. Im Plu­ral Ta­bak­pro­duk­te zu­dem nach dem zwei­ten K.

Das Alphagramm von Ta­bak­pro­dukt lautet: AABDKKOPRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Ber­lin
  4. Aachen
  5. Köln
  6. Pots­dam
  7. Ros­tock
  8. Offen­bach
  9. Düssel­dorf
  10. Unna
  11. Köln
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Berta
  4. Anton
  5. Kauf­mann
  6. Paula
  7. Richard
  8. Otto
  9. Dora
  10. Ulrich
  11. Kauf­mann
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Bravo
  4. Alfa
  5. Kilo
  6. Papa
  7. Romeo
  8. Oscar
  9. Delta
  10. Uni­form
  11. Kilo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Ta­bak­pro­dukt (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Ta­bak­pro­duk­te (Plural).

Tabakprodukt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­bak­pro­dukt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ta­bak­mo­no­pol:
Alleinstellung eines Unternehmens oder Staates beim Anbau von Tabakpflanzen oder beim Handel mit Tabakprodukten
Ta­bak­steu­er:
Steuer, die beim Vertrieb von Tabakprodukten vom Staat eingehoben wird
Zi­ga­ret­te:
rauchbares, in Papier gedrehtes Tabakprodukt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tabakprodukt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tabakprodukt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 08.02.2023
  2. blick.ch, 20.01.2022
  3. aerzteblatt.de, 30.05.2022
  4. tagesschau.de, 16.11.2021
  5. horizont.net, 10.12.2019
  6. nzz.ch, 01.06.2019
  7. euractiv.de, 16.01.2018
  8. theintelligence.de, 16.11.2017
  9. aargauerzeitung.ch, 17.10.2017
  10. haz.de, 05.10.2017
  11. morgenweb.de, 14.03.2016
  12. nzz.ch, 08.12.2016
  13. n-tv.de, 04.05.2016
  14. kurier.at, 11.03.2015
  15. feedsportal.com, 29.06.2015
  16. spiegel.de, 03.04.2014
  17. nachrichten.finanztreff.de, 13.07.2014
  18. blick.ch, 18.12.2013
  19. presseportal.ch, 26.02.2010
  20. handelsblatt.com, 11.06.2007
  21. jetzt.sueddeutsche.de, 20.11.2007
  22. stern.de, 11.11.2006
  23. spiegel.de, 25.06.2005
  24. abendblatt.de, 03.12.2004
  25. berlinonline.de, 20.11.2002
  26. heute.t-online.de, 15.04.2002
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 23.08.1996