Synchronsprecher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zʏnˈkʁoːnˌʃpʁɛçɐ ]

Silbentrennung

Synchronsprecher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, welche mit Hilfe ihrer eigenen Stimme fremdsprachige Filme in die (meist) eigene Sprache überträgt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus synchron und Sprecher.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Synchronsprecherdie Synchronsprecher
Genitivdes Synchronsprechersder Synchronsprecher
Dativdem Synchronsprecherden Synchronsprechern
Akkusativden Synchronsprecherdie Synchronsprecher

Anderes Wort für Syn­chron­spre­cher (Synonyme)

Synchronschauspieler

Beispielsätze

  • Er war bei vielen Filmen Synchronsprecher.

  • Ich will Synchronsprecher werden.

  • Wer war der Synchronsprecher des Hauptdarstellers?

  • Mir gefällt dieser Synchronsprecher nicht besonders.

  • Tom ist Synchronsprecher.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Genau genommen ist damit der englische Synchronsprecher von Homer Simpson seit den späten 80ern, gemeint.

  • Gibt der Synchronsprecher nun einen weiteren Hinweis auf eine angebliche Liebeskrise?

  • Für den Synchronsprecher ist es das erste Baby, während es für die Influencerin bereits Nachwuchs Nummer drei ist.

  • Aus Zeit- und Kostengründen werden Synchronsprecher nur mehr für Takes gebucht, die sie dann alleine sprechen.

  • Immer dann, wenn es zu einem Wechsel des Synchronsprechers einer Simpsons-Figur kommt, ist das für viele Fans vor allem eins: ungewohnt.

  • Aus diesem Grund bekamen die Synchronsprecherinnen und Synchronsprecher erst kurz vor der Aufnahme ihre Texte.

  • Erst erzählt der Synchronsprecher von Sex mit einer 26 Jahre jüngeren Frau, der abging „wie Feuer, wie Schmidts Katze“.

  • Dadurch, dass ich auch Schauspieler und Synchronsprecher bin, habe ich zum Film eine große Nähe.

  • Laut O'Donnell wurden damals sogar bereits die damit verbundenen Aufnahmen mit den Synchronsprechern fertiggestellt.

  • Wie ist es, in die Fußstapfen eines Synchronsprechers zu treten, der Homer Simpson über 26 Staffeln begleitet hat?

  • Tom Hanks und Tim Allen werden ebenfalls wieder als Synchronsprecher an Bord sein.

  • Die Gewerkschaft SAG-AFTRA, die Schauspieler und Synchronsprecher repräsentiert, erwägt derzeit eine Arbeitsniederlegung.

  • Die Dialoge sind wie üblich eher Beiwerk, wirken durch die ordentlichen Synchronsprecher aber zumindest nicht nervig.

  • Für die hiesige Fassung des Online-Rollenspiels hat der Publisher allerlei etablierte Synchronsprecher angeheuert.

  • Synchronsprecher Brückner wird viele weitere literarisch-philosophische Texte live vortragen.

  • Die Infos zum neuen Synchronsprecher für Batman lest ihr unter dem Link.

  • Auch bei den vielen verbalen Schlagabtauschen fällt auf, dass die Entwickler nicht an den Synchronsprechern gespart haben.

  • Der Film ist liebevoll animiert und lebt auch im Deutschen von guten Synchronsprechern.

  • So leihen die US Synchronsprecher auch in dem Spiel den Figuren ihre Stimme.

  • Los Angeles - Der Soulsänger Isaac Hayes hat als überraschend als Synchronsprecher bei der US-Zeichentrickserie "South Park" gekündigt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Syn­chron­spre­cher be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × C, 2 × E, 2 × H, 2 × N, 2 × S, 1 × O, 1 × P & 1 × Y

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × C, 2 × H, 2 × N, 2 × S, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten N und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Syn­chron­spre­cher lautet: CCEEHHNNOPRRRSSY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ypsi­lon
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Pots­dam
  11. Ros­tock
  12. Essen
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ysi­lon
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Richard
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Paula
  11. Richard
  12. Emil
  13. Cäsar
  14. Hein­reich
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Yan­kee
  3. Novem­ber
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Papa
  11. Romeo
  12. Echo
  13. Char­lie
  14. Hotel
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort.

Synchronsprecher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Syn­chron­spre­cher kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Interviews mit den Synchronsprechern von 'I Declare War' (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Synchronsprecher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Synchronsprecher. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12060041, 7841690, 5962130, 5962126 & 4536277. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pcgames.de, 25.08.2023
  2. promiflash.de, 25.01.2023
  3. promiflash.de, 03.02.2022
  4. derstandard.at, 23.11.2021
  5. basicthinking.de, 13.03.2021
  6. bento.de, 03.12.2019
  7. derwesten.de, 19.01.2019
  8. loomee-tv.de, 06.08.2017
  9. bo.de, 23.03.2016
  10. derstandard.at, 10.09.2016
  11. heise.de, 27.10.2016
  12. winfuture.de, 23.09.2015
  13. moviemaze.de, 05.02.2014
  14. 4players.de, 23.01.2014
  15. schwaebische.de, 24.02.2014
  16. pcgames.de, 30.04.2013
  17. feeds.rp-online.de, 11.09.2012
  18. focus.de, 30.07.2011
  19. winfuture.de, 11.05.2007
  20. volksstimme.de, 15.03.2006
  21. sueddeutsche.de, 12.12.2005
  22. berlinonline.de, 08.12.2005
  23. svz.de, 14.11.2002
  24. sz, 24.12.2001
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995