Stubentiger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtuːbn̩ˌtiːɡɐ ]

Silbentrennung

Stubentiger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Scherzhafte, umgangssprachliche Bezeichnung für eine Hauskatze.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Stube und Tiger sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stubentigerdie Stubentiger
Genitivdes Stubentigersder Stubentiger
Dativdem Stubentigerden Stubentigern
Akkusativden Stubentigerdie Stubentiger

Anderes Wort für Stu­ben­ti­ger (Synonyme)

Büsi (ugs., schweiz.):
mundartlich, Katze
Dachhase (ugs., scherzhaft):
scherzhaft: Katze
Fellnase (ugs.)
Hauskatze:
Katze, die in Kontakt mit Menschen lebt
Katze:
(besonders hübsches, lebenslustiges) weibliches Kind bzw. junge, heranwachsende Frau
(besonders leichte; streitsüchtige, zänkische) weibliche Person
Mieze (ugs.):
übertragen salopp bis junge Frau
umgangssprachlich bis (niedliche) Katze
Miezekatze (ugs.):
umgangssprachlich: Katze
Muschi (ugs.):
Kosename für Hauskatzen
Vulva, oft auch Vagina
Pussy (ugs.):
feige oder verweichlichte Person
Frau, Mann
Samtpfötchen (ugs.)
Samtpfote (ugs.):
weiches, unhörbares Ende einer Extremität

Beispielsätze (Medien)

  • Die Stubentiger genießen die Kuscheleinheiten zwar genauso wie wir, doch sie wollen die Kontrolle behalten.

  • Seit Dienstag, auf den Tag genau zwei Jahre nach Maxis Verschwinden am 28. Februar 2021 ist der Stubentiger wieder zuhause in Asten.

  • Stubenarrest für den Stubentiger: Im baden-württembergischen Walldorf haben Katzen mehrere Monate Ausgangssperre.

  • Dann ist es höchste Zeit, etwas Abwechslung in das Leben des Stubentigers zu bringen.

  • Kein Wunder also, dass Kommafalters Emotes zum einen die beiden Stubentiger abbilden.

  • Wie bei uns Menschen kann es auch unter Stubentigern vorkommen, dass nicht jeder Tag von reiner Harmonie geprägt ist.

  • Da der Mann vermutete, dass es sich um ein herrenloses Tier handelt, brachte er den Stubentiger zur Polizeiinspektion Regensburg Süd.

  • Dort hat sich die Mannschaft aufgeteilt und sich auf die Suche nach dem weiß-orangenen Stubentiger gemacht.

  • Mehr als 6000 Fans verfolgen die Abenteuer des Stubentigers in einer Facebook-Gruppe ( „Einstein der Stadtkater“) – und passen auf ihn auf.

  • Doch der Stubentiger hatte noch einmal Glück im Unglück.

  • Stubentiger Leo wird seit 22. Juni vermisst.

  • Wir haben zahlreiche Bilder von wirklich fotogenen Stubentigern bekommen.

  • Auf kleineren Inseln haben die Stubentiger der Einwanderer schon andere Arten ausgerottet.

  • Miley Cyrus hat Bekanntschaft mit einem Stubentiger gemacht: Auf Instagram präsentiert sie die Wunden eines unangenehm echten "Catfights".

  • Kein Wunder also, dass auch zuhause ein Stubentiger auf ihn wartet.

  • Der dritte Stubentiger hatte nun eine Stichverletzung am Hinterlauf.

  • Der gemeine Katzenfan, der den ganz gewöhnlichen, gestreiften Stubentiger zuhause hat, geriet hier ins Schwärmen.

  • Über 600 Objekte erzählten die Geschichte der Stubentiger.

  • Der Traumtyp der 21-jährigen muss aber keinen Stubentiger sein Eigen nennen, um bei der Augsburgerin Eindruck zu schinden.

  • Aus diesem Grunde werden für die kleinen Stubentiger immer liebevolle Tierfreunde gesucht, die den Katzen ein neues Zuhause bieten können.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • Bestreitung
  • Steingeburt

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Stu­ben­ti­ger be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U, N und I mög­lich.

Das Alphagramm von Stu­ben­ti­ger lautet: BEEGINRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Unna
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ulrich
  4. Berta
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Tango
  8. India
  9. Golf
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Stubentiger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stu­ben­ti­ger kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Spielstrategien für Stubentiger Christine Hauschild | ISBN: 978-3-74317-875-5

Film- & Serientitel

  • Born to survive – Stubentiger (Miniserie, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stubentiger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stubentiger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 17.11.2023
  2. nachrichten.at, 01.03.2023
  3. come-on.de, 21.02.2023
  4. augsburger-allgemeine.de, 10.01.2022
  5. gamers.de, 25.04.2022
  6. berliner-woche.de, 04.02.2022
  7. idowa.de, 18.11.2021
  8. kurier.at, 19.03.2021
  9. bild.de, 10.01.2021
  10. krone.at, 20.04.2020
  11. kleinezeitung.at, 03.07.2020
  12. rp-online.de, 02.08.2018
  13. taz.de, 04.01.2017
  14. abendzeitung-muenchen.de, 05.04.2016
  15. feedsportal.com, 09.08.2011
  16. augsburger-allgemeine.de, 20.05.2009
  17. mittelbayerische.de, 14.06.2009
  18. muensterschezeitung.de, 11.08.2009
  19. bild.de, 17.09.2008
  20. lr-online.de, 19.07.2008
  21. merkur-online.de, 25.11.2006
  22. lvz.de, 19.04.2004
  23. lvz.de, 03.07.2003
  24. welt.de, 01.04.2003
  25. Berliner Zeitung 1997