Büsi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbyzɪ]

Silbentrennung

si (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

mundartlich, : Katze

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Büsidie Büsi/​Büsis
Genitivdes Büsider Büsi/​Büsis
Dativdem Büsiden Büsi/​Büsis
Akkusativdas Büsidie Büsi/​Büsis

Anderes Wort für Bü­si (Synonyme)

Chätzli
Chatz
Dachhase (ugs., scherzhaft):
scherzhaft: Katze
Fellnase (ugs.)
Hauskatze:
Katze, die in Kontakt mit Menschen lebt
Katze:
(besonders hübsches, lebenslustiges) weibliches Kind bzw. junge, heranwachsende Frau
(besonders leichte; streitsüchtige, zänkische) weibliche Person
Mieze (ugs.):
umgangssprachlich bis : (niedliche) Katze
übertragen salopp bis : junge Frau
Miezekatze (ugs.):
umgangssprachlich: Katze
Muschi (ugs.):
Kosename für Hauskatzen
Vulva, oft auch Vagina
Pussy (ugs.):
Frau, Mann
Vulva oder Vagina
Samtpfötchen (ugs.)
Samtpfote (ugs.):
Katze
weiches, unhörbares Ende einer Extremität
Stubentiger (ugs.):
scherzhafte, umgangssprachliche Bezeichnung für eine Hauskatze

Beispielsätze

  • Bild des Tages - wer findet das Büsi?

  • Das Georgia Aquarium in Atlanta (USA) lässt Büsis den menschenleeren Zoo entdecken.

  • Denn einerseits sind Buitoni und die anderen kleinen Büsis noch sehr scheu.

  • Die Motive: Eine nackte Frau, die ein Stück Pizza isst oder mit einem Büsi spielt.

  • Das Ehepaar fand das kleine Büsi über ein Inserat im Internet.

  • Die Schweiz leidet mit dem sieben Monate alten Büsi Gini mit.

  • Fräulein Büsi» drohte im Alter von 15 Jahren qualvoll zu verenden, im Glarnerland herrschte Katzenjammer.

  • Sonnenbrille ist PflichtDas ist die coolste Sau unter den Büsis!

  • Niemand hat sie und ihr Büsi erschossen, wo liegt das Problem?

  • Als Moana auf dem Hügel ankommt, wartet ihr Büsi bereits vor der Haustüre.

  • Steinle-Liechti Jeannette Zitat:Die Behörden handelten, brachten die Büsi ins Tierheim und sprachen ein Katzenhalteverbot aus.

  • Die Büsi verschwanden alle in den letzten zwölf Monaten im Umkreis von zehn Kilometern um Dürrenäsch.

  • Wahrscheinlich, aber wir wollen die Sache nicht mit Fragen der Art komplizieren, ob zum Beispiel das Büsi gepierct sein darf.

  • Die Familie Merz suchte verzweifelt nach ihrem Büsi, hängte Vermisstenanzeigen auf.

  • Mir wird schlecht, wenn ich da­ran denke, wie jemand meine Büsis isst.»

  • Und sie behielt recht: Dank des Kletterers ist ihr Büsi nun wieder auf sicherem Boden.

  • Das Büsi wird auf der Intensivstation in den sogenannten Sauerstoffkäfig gebracht und erhält an den Vorderbeinen zwei Verbände.

  • AARAU Haben Sie ein Büsi?

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv »Bü­si« be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × I, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü mög­lich.

Das Alphagramm von »Bü­si« lautet: BISÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Umlaut-Unna
  3. Salz­wedel
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Über­mut
  3. Samuel
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Sierra
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Büsi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen »Bü­si« kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Büsi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: Büsi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 15.08.2022
  2. bazonline.ch, 09.04.2020
  3. bernerzeitung.ch, 13.12.2020
  4. blick.ch, 16.06.2020
  5. blick.ch, 29.12.2019
  6. blick.ch, 31.01.2019
  7. blick.ch, 27.04.2018
  8. blick.ch, 13.02.2018
  9. blick.ch, 22.11.2016
  10. woz.ch, 20.03.2015
  11. blick.ch, 04.02.2015
  12. blick.ch, 14.08.2014
  13. bazonline.ch, 07.03.2013
  14. tagesanzeiger.ch, 24.01.2011
  15. feedsportal.com, 19.01.2011
  16. feedsportal.com, 29.12.2011
  17. nzz.ch, 26.07.2008
  18. blick.ch, 16.02.2008