Streckenabschnitt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtʁɛkn̩ˌʔapʃnɪt ]

Silbentrennung

Einzahl:Streckenabschnitt
Mehrzahl:Streckenabschnitte

Definition bzw. Bedeutung

Teil einer Strecke

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Strecke und Abschnitt sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Streckenabschnittdie Streckenabschnitte
Genitivdes Streckenabschnittes/​Streckenabschnittsder Streckenabschnitte
Dativdem Streckenabschnitt/​Streckenabschnitteden Streckenabschnitten
Akkusativden Streckenabschnittdie Streckenabschnitte

Anderes Wort für Stre­cken­ab­schnitt (Synonyme)

Etappe:
Abschnitt, Stadium, Teilstrecke
Nachschubgebiet hinter der Front
Teilstrecke
Teilstück:
einzelnes Stück eines mehrteiligen Objekts

Beispielsätze

Teile diesen Streckenabschnitt in zwanzig gleiche Teile.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle drei legten im oberen Streckenabschnitt Fabelzeiten hin, sie starteten deutlich explosiver als Riesenslalom-Spezialistin Bassino.

  • Aufgrund von Oberleitungsstörungen zwischen Hamburg-Eidelstedt und Hamburg-Langenfelde war der Streckenabschnitt gesperrt.

  • Auf dem fraglichen Streckenabschnitt von nur 140 Metern kann man kein Auto überholen, das mit Tempo 50 bis 60 unterwegs ist.

  • Aufgrund des einspurigen Streckenabschnittes ist das Trassee zu wichtigen Zeiten durch andere Züge blockiert.

  • Der Lörracher Streckenabschnitt wird den gleichen Verlauf haben, wie im vergangen Jahr.

  • Am einfachsten ist es daher, entsprechende Streckenabschnitte und Hauptverkehrszeiten zu meiden.

  • Allein auf diesem Streckenabschnitt waren mindestens sechs Bäume umgestürzt.

  • Auf bestimmten Streckenabschnitten schwankten die Wagen.

  • Ab dem Streckenabschnitt Flugplatz kann dann weiter bis auf 250 Stundenkilometern beschleunigt werden.

  • An der Autobahn 33 bei Steinhagen wird in diesem Jahr mit dem eigentlichen Bau des Streckenabschnitts 6 begonnen.

  • Auf dem betroffenen Streckenabschnitt waren zudem mehrere Feuerwehren sowie die Autobahnmeisterei im Einsatz.

  • Die Zahlen beziehen sich auf den Streckenabschnitt zwischen Luzern und Bern, der durch das Entlebuch führt.

  • Betroffen sei der Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Essen-Frillendorf und Essen-Huttrop, so Straßen.

  • Seit gestern gilt auf dem knapp zehn Kilometer langen Streckenabschnitt westlich der Stadt freie Fahrt auf sechs Spuren.

  • Der auszubauende Streckenabschnitt befindet sich überwiegend im Biosphärenreservat Südost Rügen.

  • Damit wird das Verkehrsaufkommen auf wichtigen Streckenabschnitten erfasst und an die Zentrale weitergeleitet.

  • Neben diesem Streckenabschnitt verläuft der Geh- und Radweg vom Schwabenbauernweg zum Fliederweg.

  • Auf dem Streckenabschnitt ist eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometer erlaubt.

  • Für den ersten Streckenabschnitt rechnet er mit fünf Jahren Bauzeit.

  • Zur Anbindung des Altenstädter Ortsteil Enzheim sollen die schlecht befahrenen Streckenabschnitte links der Nidder asphaltiert werden.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Stre­cken­ab­schnitt be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × C, 2 × E, 2 × N, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × C, 2 × N, 2 × S, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten N und B mög­lich. Im Plu­ral Stre­cken­ab­schnit­te zu­dem nach dem zwei­ten T.

Das Alphagramm von Stre­cken­ab­schnitt lautet: ABCCEEHIKNNRSSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Aachen
  10. Ber­lin
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Nürn­berg
  15. Ingel­heim
  16. Tü­bin­gen
  17. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Richard
  4. Emil
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Anton
  10. Berta
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Nord­pol
  15. Ida
  16. Theo­dor
  17. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Alfa
  10. Bravo
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Novem­ber
  15. India
  16. Tango
  17. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Stre­cken­ab­schnitt (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Stre­cken­ab­schnit­te (Plural).

Streckenabschnitt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stre­cken­ab­schnitt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bo­xen­gas­se:
parallel zur Hauptstrecke verlaufender Streckenabschnitt, in dem die Fahrzeuge von den jeweiligen Teams betreut werden und während des Rennens gegebenenfalls betankt oder die Räder gewechselt werden
Post­stre­cke:
Strecke oder Streckenabschnitt einer Postlinie
Schi­ka­ne:
Rennsport: besonders schwieriger Streckenabschnitt
Schluss­pas­sa­ge:
Streckenabschnitt gegen Ende eines Weges, einer Fahrt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Streckenabschnitt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Streckenabschnitt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 659735. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 08.02.2023
  2. kn-online.de, 22.10.2022
  3. bazonline.ch, 21.10.2021
  4. lie-zeit.li, 05.04.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 16.06.2019
  6. stern.de, 29.03.2018
  7. nnn.de, 05.10.2017
  8. oz-online.de, 25.07.2016
  9. motorsport-magazin.com, 10.04.2015
  10. nw-news.de, 03.02.2014
  11. presseportal.de, 05.10.2013
  12. presseportal.ch, 23.09.2012
  13. ruhrnachrichten.de, 28.02.2011
  14. muensterschezeitung.de, 15.06.2010
  15. mvregio.de, 30.08.2009
  16. rp-online.de, 16.01.2008
  17. traunsteiner-tagblatt.de, 27.06.2007
  18. frankenpost.de, 11.09.2006
  19. welt.de, 01.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.02.2004
  21. f-r.de, 03.06.2003
  22. berlinonline.de, 26.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995