Strassen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtʁasn̩ ]

Silbentrennung

Strassen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Nachts sind die Strassen nicht sicher.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf politischem Weg wird angestrebt, 480’000 Quadratmeter Strassen in der Stadt anders zu gestalten.

  • Auch am diesjährigen 14. Juni, dem nationalen Frauenstreiktag, demonstrieren Tausende auf den Schweizer Strassen.

  • Aber die Überlastung der Strassen werde ein Thema bleiben, sagte Füglistaler weiter.

  • An merkwürdigen Orten erscheinen Alligatoren oder Seekühe, Kinder spielen inden überschwemmten Strassen.

  • Aber die Strassen waren nass.

  • Am Abend waren die Guggen in den Strassen, die Schnitzelbänke in den Beizen unterwegs.

  • Am Sonntag gab es keine Anzeichen von gepanzerten Fahrzeugen oder Soldaten auf den Strassen.

  • Aber die Häuser verfallen und die Strassen sind völlig kaputt.

  • Aber sie haben Rech, man erkennt die Aargauer auf den Zürcher Strassen.

  • Aber die Strassen zwischen den Regionen sind offen, und die Menschen können sich frei bewegen.

  • Allein in der Hauptstadt Kairo waren Hunderttausende Gegner Mursis auf den Strassen und forderten dessen Rücktritt.

  • Am Tahrir-Platz und in anliegenden Strassen komme es nahezu täglich zu Fällen sexueller Belästigung.

  • Beobachter fürchten heute Chaos auf Tripolis´ Strassen.

  • Die Strassen sind voll von Sportfans und Festbesuchern.

  • Mit den schneebedeckten Strassen hatten insbesondere die Lastwagen ihre Probleme.

  • Der Datenschutz darf nicht zu Lasten der Sicherheit auf unseren Strassen gehen.

  • Dennoch gingen auch am Sonntag wieder Oppositionelle und Anwälte in mehreren Städten auf die Strassen.

  • «Es sind so gut wie keine Soldaten oder Polizisten auf den Strassen zu sehen», sagte einer von ihnen.

  • Auch Steuersünder benutzen Strassen, Fusswege Fahrradwege und was noch alles.

  • Der Konzern konnte im Juli deutlich mehr Fahrzeuge in den USA auf die Strassen bringen.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Stras­sen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Stras­sen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Stras­sen lautet: AENRSSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Richard
  4. Anton
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Strassen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stras­sen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Bewässerung und Reinigung der Strassen Berlins Johann Jacob Baeyer, Johann Ludwig Urban Blesson | ISBN: 978-3-38653-338-6

Film- & Serientitel

  • Auf den Strassen von New York (Film, 2014)
  • Blanka – Auf den Strassen Manilas (Film, 2015)
  • Crash Cam: Durch Moskaus Strassen (Film, 2004)
  • Darkness Descends – Krieg unter den Strassen New Yorks (Film, 2014)
  • Die Strassen Harlems (Film, 2002)
  • Strassen Stars (TV-Serie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Strassen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7294093. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 24.05.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 14.06.2022
  3. bielertagblatt.ch, 20.09.2021
  4. blog.tagesanzeiger.ch, 11.08.2020
  5. blick.ch, 13.10.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 17.02.2018
  7. nzz.ch, 26.11.2017
  8. giessener-allgemeine.de, 13.05.2016
  9. basellandschaftlichezeitung.ch, 05.01.2015
  10. barth-engelbart.de, 26.01.2014
  11. blick.ch, 30.06.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 09.06.2012
  13. feedsportal.com, 01.09.2011
  14. bernerzeitung.ch, 20.08.2010
  15. cash.ch, 08.01.2010
  16. verbaende.com, 21.08.2009
  17. blick.ch, 15.03.2009
  18. tagesschau.sf.tv, 26.03.2008
  19. hbxtracking.sueddeutsche.de, 04.08.2008
  20. finanzen.net, 02.08.2007
  21. brennessel.com, 17.08.2007
  22. ngz-online.de, 04.04.2006
  23. focus.msn.de, 15.06.2006
  24. berlinonline.de, 04.08.2004
  25. heute.t-online.de, 24.12.2004
  26. welt.de, 08.06.2002
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 11.11.2001
  28. Welt 1999