Stadtschreiber

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtatˌʃʁaɪ̯bɐ ]

Silbentrennung

Stadtschreiber (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • früher: Schreibkundiger, der in einer Stadt Schreibarbeiten für öffentliche Belange durchführte

  • Heute: Schriftsteller, der von einer Stadt ausgewählt wird, um vorübergehend in ihr zu leben und stadtbezogen zu schreiben.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Stadt und Schreiber.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stadtschreiberdie Stadtschreiber
Genitivdes Stadtschreibersder Stadtschreiber
Dativdem Stadtschreiberden Stadtschreibern
Akkusativden Stadtschreiberdie Stadtschreiber

Beispielsätze

Zu den Städten, die einen Stadtschreiber auswählen, gehört Mainz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Temeswarer Publikum hat die Gelegenheit, Thomas Perle als Autor, Dramatiker, Stadtschreiber und Workshopleiter kennenzulernen.

  • Im Herbst stehen die Stadtschreiber und der Leselenz-Preis im Mittelpunkt.

  • Oder der neue Stadtschreiber hätte nur den Rückhalt einer kleinen Mehrheit im Parlament gehabt.

  • Autor aus Innsbruck und Hausacher Stadtschreiber im Sommer 2010.

  • Der neue Stadtschreiber möchte davon erzählen.

  • Der damalige Stadtschreiber gab keine Gründe für diese Beschluss an.

  • «Das ist für uns nicht mehr praktikabel», sagt Stadtschreiber Markus Dietler.

  • Stadtschreiber Christian Schneider sagte, dass letzte Woche ein Instruktionsgespräch mit den beiden Rechtsanwälten erfolgt sei.

  • Thomas Melle („Die Welt im Rücken”) wird neuer Stadtschreiber von Bergen-Enkheim.

  • Stadtschreiber Markus Dietler bestätigt, dass Gesuche von Karl’s kühne Gassenschau derzeit am Laufen sind.

  • Der Schriftsteller Thomas Lehr („September“) will als künftiger Stadtschreiber von Bergen-Enkheim an einem neuen Roman arbeiten.

  • Gemäss dem Berner Stadtschreiber kommt es bei Initiativen immer wieder vor, dass Gegner die eine oder andere «Witzunterschrift» einreichten.

  • FRANKFURT/MAIN (BLK) - Mit Thomas Rosenlöcher wird ein Autor Stadtschreiber von Bergen-Enkheim, der viel Wert auf Selbstironie legt.

  • "Dieses eherne Denkmal des katholischen Glaubens ragt nunmehr in die weite Ferne hinaus", würdigt Stadtschreiber Schneider das Turmkreuz.

  • «Wir haben aber eine mündliche Anfrage erhalten», teilt Stadtschreiber Rolf Butz mit.

  • Aus Hartholz fertigte er deshalb ein neues Schreibzeug, bohrte ein Loch hinein und verschraubte es mit dem Bauchladen des Stadtschreibers.

  • Ein Stadtschreiber kann nicht einfach an den Stadtrand abgeschoben werden.

  • Andreas Maier war von einer Jury unter 25 Bewerbern als Stadtschreiber und Literaturstipendiat ausgewählt worden.

  • Der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer ist als 19. Preisträger in das Amt des Mainzer Stadtschreibers eingeführt worden.

  • Er ist Stadtschreiber in der 16-Millionen-Stadt.

  • Danach schrieb er sein erstes Theaterstück: Der Stadtschreiber.

  • "Dieweilen der Herzog in der Stadt gelegen, ist Glückh und Heill gewest", registriert der Stadtschreiber Dochtermann.

  • Stadtschreiber gibt es hauptsächlich dort, wo man sich als angehender Schriftsteller nicht unbedingt länger als nötig aufhalten würde.

  • Als 23. Schriftsteller hat Wilhelm Genazino in Frankfurt das symbolische Amt des Stadtschreibers von Bergen-Enkheim übernommen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Stadt­schrei­ber be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und I mög­lich.

Das Alphagramm von Stadt­schrei­ber lautet: ABCDEEHIRRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Ber­lin
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Dora
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Richard
  10. Emil
  11. Ida
  12. Berta
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India
  12. Bravo
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Stadtschreiber

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stadt­schrei­ber kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Elektronisches Tagebuch des Mainzer Stadtschreibers (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stadtschreiber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hermannstaedter.ro, 18.05.2023
  2. bo.de, 05.05.2023
  3. tagblatt.ch, 29.01.2021
  4. bo.de, 18.12.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 30.09.2019
  6. onetz.de, 24.04.2018
  7. boerse-online.de, 19.06.2017
  8. www2.shn.ch, 24.04.2017
  9. fnp.de, 17.07.2017
  10. solothurnerzeitung.ch, 17.10.2016
  11. fr-online.de, 02.09.2011
  12. feedsportal.com, 29.12.2011
  13. berlinerliteraturkritik.de, 10.06.2010
  14. oberpfalznetz.de, 21.08.2009
  15. tagesanzeiger.ch, 28.04.2008
  16. all-in.de, 15.06.2007
  17. berlinonline.de, 09.11.2004
  18. tagesschau.de, 07.02.2003
  19. berlinonline.de, 20.12.2002
  20. Die Zeit (50/2002)
  21. DIE WELT 2000
  22. Tagesspiegel 1999
  23. Süddeutsche Zeitung 1996