Staatsfonds

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtaːt͡sˌfɔ̃ː ]

Silbentrennung

Staatsfonds (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Vermögensreserve eines Staates

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Staat und Fonds mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Staatsfondsdie Staatsfonds
Genitivdes Staatsfondsder Staatsfonds
Dativdem Staatsfondsden Staatsfonds
Akkusativden Staatsfondsdie Staatsfonds

Beispielsätze (Medien)

  • Er verhandelt dem Vernehmen nach noch mit dem saudischen Staatsfonds PIF über eine Finanzspritze von 500 Millionen Euro.

  • Der norwegische Staatsfonds spielt dabei auch eine Rolle.

  • Aus wirtschaftlicher Sicht mag Sputnik V für den russischen Staatsfonds kein allzu gutes Geschäft werden.

  • Dazu führte sie unlängst Verhandlungen mit dem Staatsfonds ADQ aus Abu Dhabi.

  • Dazu stockt der saudische Herrscherclan seit einigen Jahren den Staatsfonds PIF (Public Investment Fund) erheblich auf.

  • An Missoni beteiligte sich kürzlich der Staatsfonds FSI.

  • Auf der Webseite des Staatsfonds haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, in welche Aktien oder Anleihen die Norweger investieren.

  • Dazu gründet das Scheich-Reich den größten Staatsfonds der Welt.

  • Der chinesische Staatsfonds China Investment Corp. gehört zu den Hauptinvestoren.

  • Alle RSS Staatsfonds wird zum Spielball der Politik Der Staatliche Pensionsfonds Norwegens ist der grösste Staatsfonds der Welt.

  • Der 860 Milliarden Dollar schwere Staatsfonds des Landes steht bereit, um Haushaltslöcher zu stopfen.

  • Arabische Staatsfonds sind in vielen Großkonzernen beteiligt.

  • Der libysche Staatsfonds soll rund eine Milliarde Dollar bei westlichen Finanzfirmen angelegt haben.

  • Aktuellster Neuzugang im Beteiligungsportfolio des Staatsfonds Norwegens ist der Modekonzern Vögele.

  • Der deutlicher Investitionsschub wird von den Staatsfonds kommen.

  • So sagte UBS-Ökonom Caesar Lack, der die Idee eines Staatsfonds im Sommer 2011 erstmals lanciert hatte, im Interview mit Bernerzeitung.

  • Der Leiter des chinesischen Staatsfonds China Investment Corp (CIC) macht steigende Risiken eines Auseinanderbrechens der Eurozone aus.

  • Bereits 2008 hatte die zum Staatsfonds Temasek aus Singapur gehörende Reederei Gespräche mit TUI geführt.

  • Darunter auch des Staatsfonds aus Singapur, der über 6,4 Prozent der Aktien hält.

  • Das Gesetz wurde bisher aber nie angewendet, und die Diskussionen über die «Gefährlichkeit» von Staatsfonds sind seither verstummt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Staats­fonds be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × A, 2 × T, 1 × D, 1 × F, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × F, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Staats­fonds lautet: AADFNOSSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Frank­furt
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Anton
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Fried­rich
  8. Otto
  9. Nord­pol
  10. Dora
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Alfa
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Fox­trot
  8. Oscar
  9. Novem­ber
  10. Delta
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Staatsfonds

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Staats­fonds kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Staatsfonds. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 07.11.2023
  2. fr.de, 09.11.2022
  3. mdz-moskau.eu, 08.04.2021
  4. cash.ch, 28.09.2020
  5. german-foreign-policy.com, 24.09.2019
  6. tagesspiegel.de, 25.09.2018
  7. focus.de, 24.02.2017
  8. focus.de, 28.04.2016
  9. nzz.ch, 07.06.2016
  10. cash.ch, 30.05.2015
  11. focus.de, 25.02.2015
  12. kurier.at, 25.08.2014
  13. cash.ch, 03.02.2014
  14. cash.ch, 05.09.2013
  15. cash.ch, 28.11.2013
  16. thunertagblatt.ch, 07.06.2012
  17. nachrichten.finanztreff.de, 07.06.2012
  18. finanzen.net, 04.12.2011
  19. abendblatt.de, 18.09.2011
  20. nzz.ch, 12.01.2010
  21. fondsprofessionell.de, 19.01.2010
  22. abendblatt.de, 01.12.2009
  23. n-tv.de, 19.03.2009
  24. mainz-online.de, 19.05.2008
  25. handelsblatt.com, 18.03.2008
  26. handelsblatt.com, 15.07.2007
  27. faz.net, 26.06.2007
  28. welt.de, 08.02.2005