Spitzenkoch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpɪt͡sn̩ˌkɔx ]

Silbentrennung

Einzahl:Spitzenkoch
Mehrzahl:Spitzenche

Definition bzw. Bedeutung

besonders erfolgreicher Koch

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Spitze und Koch mit dem Fugenelement -n.

Weibliche Wortform

  • Spitzenköchin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Spitzenkochdie Spitzenköche
Genitivdes Spitzenkochs/​Spitzenkochesder Spitzenköche
Dativdem Spitzenkoch/​Spitzenkocheden Spitzenköchen
Akkusativden Spitzenkochdie Spitzenköche

Anderes Wort für Spit­zen­koch (Synonyme)

Haubenkoch (österr.):
Koch, der mit einer oder mehreren Hauben ausgezeichnet wurde
Sternekoch:
Koch, der mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichnet wurde
Vorzeigekoch

Beispielsätze (Medien)

  • Die Expertise holten sie sich am Anfang vom Augsburger Spitzenkoch Gerhard Frauenschuh von der Betriebsgastronomie des MAN-Konzerns.

  • Da gab es einen Spitzenkoch, der regelmäßig Messer eines Solinger Herstellers bezogen und im Fernsehen genutzt hat.

  • Im "Garten Eden" von Alex und Franz North in Hadres ist ein Kochevent mit Spitzenköchen geplant.

  • Das macht Fleisch von seinem Hof zu einem der teuersten überhaupt – und zu einem der besten, wie auch Spitzenköche zustimmen.

  • Dem Spitzenkoch schlug die Reise wortwörtlich auf den Magen – einige Wochen später erst konnte der Schweizer seine Aufgabe nachholen.

  • Bauchgefühl war gegen den Verkauf: Spitzenkoch Slaschek behält "Attisholz"

  • Die Spitzenköche und Experten der SWR Nachmittagssendung präsentieren köstliche Rezepte und geben Tipps zur Warenkunde.

  • Der Gast hatte im Februar 2015 mit seiner Frau das „Bistro Moderne“ des französischen Spitzenkochs Daniel Boulud in Manhattan besucht.

  • Der "New York Times" verriet der dänische Spitzenkoch nun, dass er das Noma 2017 schließen - und als Bauernhof wieder eröffnen will.

  • Untergoin "Über den Tellerrand geschaut" Spitzenkoch wartet mit auserlesenen Schmankerln auf.

  • Der 39-Jährige Spitzenkoch wird im ganzen Land als "junger Wilder" der Branche gefeiert.

  • Der Spitzenkoch steht zu diesen Defiziten: «Ich bin nicht der geborene Kommunikator – aber ich arbeite daran.

  • Bei der Jahrestagung der deutschen Sektion junger Spitzenköche in Bad Sobernheim wurde Patrik Kimpel zum neuen Präsidenten gewählt.

  • Das viergängige Menü zur Show kreiert Spitzenkoch Dieter Müller.

  • Wie teuer ist er denn, so ein Spitzenkoch für einen Tag?

  • Schließlich hatte dessen ehemaliger Geschäftspartner Matthias Hoffmann schon im Februar eine Show mit jungen Spitzenköchen angekündigt.

  • Da nähert sich auch schon der Maitre, der die prominenten Berliner Spitzenköche offensichtlich erkannt hat.

  • In den kommenden Monaten präsentiert er mit seinem Team im "Ikarus" Spitzenköche aus der ganzen Welt.

  • Unter den Spitzenköchen der Welt gibt es nur wenige Frauen.

  • Wannemacher, selbst ein Spitzenkoch, war ehemaliger Chef von Siegfried Stier und war bis zuletzt freundschaftlich verbunden.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Spit­zen­koch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und N mög­lich. Im Plu­ral Spit­zen­kö­che zu­dem nach dem Ö.

Das Alphagramm von Spit­zen­koch lautet: CEHIKNOPSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Köln
  9. Offen­bach
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Kauf­mann
  9. Otto
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Tango
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Kilo
  9. Oscar
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Spit­zen­koch (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Spit­zen­kö­che (Plural).

Spitzenkoch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spit­zen­koch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Koyamas Menü – Zu Gast bei Japans Spitzenkoch (Doku, 2009)
  • Roadtrip Amerika – Drei Spitzenköche auf vier Rädern (TV-Serie, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spitzenkoch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spitzenkoch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 16.11.2023
  2. solinger-tageblatt.de, 28.02.2022
  3. noen.at, 17.06.2021
  4. blick.ch, 25.06.2020
  5. stern.de, 09.12.2019
  6. solothurnerzeitung.ch, 06.11.2018
  7. presseportal.de, 30.08.2017
  8. echo-online.de, 01.11.2016
  9. stern.de, 16.09.2015
  10. kurier.at, 22.11.2014
  11. heuteinform.at, 11.11.2013
  12. bernerzeitung.ch, 08.09.2012
  13. gourmet-report.de, 27.11.2009
  14. gourmet-report.de, 18.08.2008
  15. muensterschezeitung.de, 12.11.2007
  16. fr-aktuell.de, 16.03.2006
  17. welt.de, 16.04.2005
  18. welt.de, 07.02.2004
  19. f-r.de, 15.02.2003
  20. welt.de, 25.08.2003
  21. bz, 18.03.2002
  22. sueddeutsche.de, 03.12.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 05.07.2001
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996