Spengler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpɛŋlɐ ]

Silbentrennung

Spengler (Einzahl/Mehrzahl)

Begriffsursprung

„Der Begriff Spengler geht zurück auf eine der ursprünglichen Tätigkeiten dieser Handwerker, die Herstellung von Spangen und Beschlägen.“

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Spenglerdie Spengler
Genitivdes Spenglersder Spengler
Dativdem Spenglerden Spenglern
Akkusativden Spenglerdie Spengler

Anderes Wort für Speng­ler (Synonyme)

Autoschlosser:
Handwerker, der Autos repariert, montiert oder instand hält
Blechner
Blechschmied (veraltet)
Flaschner (schwäbisch)
Installateur:
Beruf im Installationshandwerk, welcher sich mit dem Einbau und der Betreuung technischer Einrichtungen für Gas, Strom und Wasser in Gebäuden beschäftigt
Handwerker, der technische Einrichtungen für Gas, Strom und Wasser in Gebäuden einbaut und betreut, Person mit diesem Tätigkeitsprofil
Karosseriebauer
Karosseriebaumechaniker
Karosseriespengler (bayr., österr.)
Karosseur (österr.)
Kfz-Schlosser
Rohrverleger
Spangenmacher (veraltet)
Spangler (südbairisch)

Beispielsätze

Für die Reparatur der Wasserleitung brauchen wir einen Spengler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andres Ambühl gewinnt zum dritten Mal in seiner Karriere den Spengler Cup.

  • Bei der Entwicklung des Grundstücks spricht Spengler von einem „dynamischen Prozess“.

  • "Es war eine coole Challenge, auf diese Weise Sim-Racing und reales Racing zusammenzubringen", resümiert Spengler.

  • Ausgetragen worden wäre der 94. Spengler Cup vom 26. bis 31. Dezember.

  • Aber auch viele bekannte Hamburger Büros nehmen teil: André Poitiers, Hadi Teherani, Spengler Wiescholek oder das Büro Blauraum.

  • Der Flügelstürmer setzte nahtlos an seine ausgezeichneten Auftritte mit dem Schweizer Nationalteam am Spengler Cup an.

  • BMW-Fahrer Bruno Spengler hat den siebenten DTM-Saisonlauf auf dem Norisring gewonnen.

  • Auch bitter: Für den Spengler Cup hatte der Stürmer vom Team Canada kein Aufgebot erhalten.

  • Bester BMW-Fahrer war gestern Bruno Spengler auf Platz fünf, bester Audi-Pilot Jamie Green als Siebter.

  • Auf die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes freut sich Dr. Walter Spengler.

  • Aufgrund der Zurückversetzung von Spengler rückt er auf den vierten Startplatz vor.

  • Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn habe Linde im vergangenen Jahr die Erwartungen übertroffen, sagt DZ-Bank-Analyst Peter Spengler.

  • Anlass war: er hatte seine Meinung gegen das Wegzensieren des Interviews mit Tilmann Spengler geäußert.

  • An einem gewöhnlichen Mittwoch Nachmittag trägt Fritz Spengler also knallrote Lacklederschuhe.

  • Danach kam ich hinter Bruno Spengler und Markus Winkelhock raus, die ein bisschen langsamer waren als ich.

  • Das musste auch der große Turnierfavorit beim Spengler Cup erfahren.

  • In der Gesamtwertung führt Ekström mit 44 Punkten vor Mercedes-Pilot Bruno Spengler (Kanada/42) und Tomczyk (40).

  • Der Kanadier Spengler hatte zuletzt auf dem Norisring in Nürnberg triumphiert.

  • Die deutsche Kultur sei, ist er sich wie einst Oswald Spengler sicher, "eine untergehende Hochkultur".

  • Man konnte Hitler und Stalin genauer einordnen. "Der Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler.

Wortbildungen

  • Bauspenglerei
  • Spenglerei
  • Spenglermeister
  • Spenglermeisterbetrieb

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Speng­ler?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Speng­ler be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich.

Das Alphagramm von Speng­ler lautet: EEGLNPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Gos­lar
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Gus­tav
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Lima
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Spengler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Speng­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Spengler Film (Film, 2014)
  • Suizid Spengler (Kurzfilm, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spengler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spengler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. luzernerzeitung.ch, 31.12.2023
  3. rga.de, 23.06.2022
  4. 4players.de, 28.06.2021
  5. blick.ch, 30.09.2020
  6. abendblatt.de, 05.08.2019
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 02.01.2018
  8. austria.com, 01.07.2017
  9. blick.ch, 23.12.2016
  10. presseportal.de, 28.06.2015
  11. zollernalbkurier.de, 03.07.2014
  12. feedsportal.com, 15.09.2013
  13. nachrichten.finanztreff.de, 09.03.2012
  14. nrhz.de, 03.04.2011
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 01.02.2010
  16. feedsportal.com, 27.10.2009
  17. morgenweb.de, 02.01.2008
  18. ngz-online.de, 24.09.2007
  19. ngz-online.de, 20.08.2006
  20. welt.de, 10.09.2005
  21. Neues Deutschland 2004
  22. Die Zeit (05/2003)
  23. Die Zeit (42/2002)
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. Junge Freiheit 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996