Speed-Dating

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈspiːtˌdeːtɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Speed-Dating
Mehrzahl:Speed-Datings

Definition bzw. Bedeutung

Organisierte Veranstaltung, bei der die Teilnehmer die Gelegenheit haben, viele Personen (mögliche Lebenspartner, Geschäftspartner oder Ähnliches) in kurzer Zeit kennenzulernen.

Alternative Schreibweise

  • Speeddating

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Speed-Datingdie Speed-Datings
Genitivdes Speed-Datingsder Speed-Datings
Dativdem Speed-Datingden Speed-Datings
Akkusativdas Speed-Datingdie Speed-Datings

Beispielsätze (Medien)

  • Beim Speed-Dating in der eigenen Activity-Area wurden Bewerbungsgespräche direkt geführt und dutzende Jobs vergeben.

  • Am Donnerstag war eigentlich der erste normale Arbeitstag, davor war es eher ein Speed-Dating", erläuterte Beierlorzer.

  • Geschichten-Erzähler (Beto O’Rourke) gingen bei diesem Speed-Dating mit den Themen fast unter.

  • Forschende stehen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.

  • Hessens Politiker beim Speed-Dating: In verschiedenen Konstellationen loten CDU, Grüne, SPD und FDP mögliche Regierungsbündnisse aus.

  • Der Bedarf an Arbeitskräften ist bei den fünf am Speed-Dating teilnehmenden Firmen hoch.

  • Beim Speed-Dating auf der Buchmesse sitzen Autoren mit Verlags-Vertretern an Zweiertischen.

  • Senioren beim Speed-Dating: Späte Erkenntnis:"Sex ist halt doch das Wichtigste" 12.11.

  • Eine Art "einseitiges Speed-Dating", wie ein Juryteilnehmer anmerkte.

  • Das klingt ja wie Speed-Dating.

  • Beim Speed-Dating haben sie keine passende Kandidatin gefunden, die meisten waren älter als die beiden.

  • Beliebt auf der Affiliate NetworkxX ist auch das Speed-Networking (ähnlich dem Speed-Dating).

  • Den richtigen Partner über Speed-Dating zu finden versuchen immer mehr Singles.

  • Im Gasthaus Stern in Salmünster habe ich beim ersten Speed-Dating dort mitgemacht.

  • Beängstigender als die Welt des Übernatürlich ist nur eines: Speed-Dating.

  • Öfter mal was Neues: Der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix lädt vor der Wahl Politiker zum Speed-Dating.

  • Aber wir sind ja nicht beim Speed-Dating, sondern dann bei Deutschland gegen Aserbaidschan.

  • Beim Speed-Dating geht es darum, in mglichst kurzer Zeit viele potenzielle Partner kennenzulernen vielleicht ist ja der "Richtige" dabei.

  • Ich war jetzt übrigens in der Phase Speed-Dating, obwohl ich so etwas noch nie mitgemacht habe.

  • Das vor drei Jahren eingeführte "Speed-Dating" habe sich einfach abgenutzt, sagte ein Veranstalter.

Übergeordnete Begriffe

  • Dating

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Speed-Da­ting be­steht aus elf Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Die Silbentrennung er­folgt nach dem A. Im Plu­ral Speed-Da­tings an glei­cher Stelle. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Speed-Da­ting lautet: ADDEEGINPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Essen
  5. Düssel­dorf
  6. Binde­strich
  7. Düssel­dorf
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Emil
  4. Emil
  5. Dora
  6. Binde­strich
  7. Dora
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Echo
  4. Echo
  5. Delta
  6. hyphen
  7. Delta
  8. Alfa
  9. Tango
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Speed-Da­ting kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Speed-Dating. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 08.11.2023
  2. kicker.de, 22.11.2019
  3. bergedorfer-zeitung.de, 16.10.2019
  4. tagesspiegel.de, 15.06.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 01.11.2018
  6. brilon-totallokal.de, 20.10.2017
  7. express.de, 16.03.2015
  8. focus.de, 17.10.2015
  9. derstandard.at, 12.11.2014
  10. bernerzeitung.ch, 28.06.2012
  11. schwaebische.de, 11.11.2012
  12. itnewsbyte.com, 01.10.2011
  13. faz.net, 26.04.2011
  14. fuldaerzeitung.de, 19.08.2010
  15. serienjunkies.de, 06.07.2010
  16. feedsportal.com, 12.08.2009
  17. abendzeitung.de, 06.09.2009
  18. br-online.de, 10.08.2009
  19. zeit.de, 31.08.2007
  20. frankenpost.de, 05.08.2005