Sexfilm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsɛksˌfɪlm ]

Silbentrennung

Einzahl:Sexfilm
Mehrzahl:Sexfilme

Definition bzw. Bedeutung

Film, der in erheblichem Maße sexuelle Handlungen enthält.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sex und Film.

Verkleinerungsform

  • Sexfilmchen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sexfilmdie Sexfilme
Genitivdes Sexfilmes/​Sexfilmsder Sexfilme
Dativdem Sexfilm/​Sexfilmeden Sexfilmen
Akkusativden Sexfilmdie Sexfilme

Anderes Wort für Sex­film (Synonyme)

Pornofilm:
Film, der auf drastische Weise sexuelle Handlungen darstellt
Schmuddelfilm (abwertend):
Film, der pornographische Inhalte darstellt

Sinnverwandte Wörter

Por­no:
umgangssprachliches Kurzwort für jegliche Medien, die pornografische Inhalte aufweisen

Beispielsätze

Er mag es Sexfilme anzuschauen, während ich sie hasse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Streit um das Verbot eines Sexfilms mit dem französischen Schriftsteller Michel Houellebecq geht in die nächste Runde.

  • Sexfilme, Pornovideos: Online-Plattformen mit solchen Angeboten haben riesige Nutzerzahlen.

  • Denn die Angreifer tauschten Werbung und Informationen auf Anzeigetafeln mit Sexfilmen aus.

  • Was ist der Unterschied zwischen Porno und Sexfilm?

  • Hannover – Jugendliche nutzen das Internet zunehmend als Informationsquelle zum Thema Sexualität und schauen sich dabei auch Sexfilme an.

  • Nun werden Zahlen öffentlich, wie oft aus dem britischen Parlament heraus versucht wurde, Sexfilme aufzurufen.

  • Zunächst findet Brindel auf seinem Rechner Sexfilme – angeblich Studienmaterial.

  • Das macht mehr als 10.000 Pornofilme pro Jahr. 90 Prozent aller kommerziellen Sexfilme kommen aus diesem kleinen kalifornischen Tal.

  • Diese Sexfilme wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Rummelplätzen und in Rotlichtbezirken vorgeführt.

  • Grund war, dass Google Mizuu im Mai 2014 für eine Woche aus dem Play Store verbannt hatte, weil die App auch Cover von Sexfilmen anzeigte.

  • Südkoreanische Medien berichten, Hyon Song-wol soll hingerichtet worden sein, weil sie in Sexfilmen mitgespielt haben soll.

  • Zoomin.tv Wegen Sexfilmen und einer Bibel: Ließ Kim Jong Un seine Ex-Freundin hinrichten?

  • Seiten wie „Gina Lisa Sexfilm“, „Dirty Tracy“ oder „Jasmin geil im Keller“.

  • 1971 war gemäss «Spiegel online» das erfolgreichste Jahrdes deutschen Sexfilms.

  • Er schaute Sexfilme und war der Meinung, Frauen stünden nach Gottes Wertesystem unter dem Mann.

  • Aber jetzt drehte der TV-Star einen Sexfilm!

  • Deine Töchter haben ein merkwürdiges Verständnis von Sexfilmen", sagt Tante Hatice.

  • Zwar ist die Geschichte des Sexfilms genauso alt wie die des Mediums selbst.

  • Premiere will sein Abrufangebot mit Sexfilmen nun endgültig ab 1. August mit einer besonderen Jugendschutzsperre ausstatten.

  • Als Bernd einen Sexfilm drehen wollte.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Sex­film be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × X

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X mög­lich. Im Plu­ral Sex­fil­me zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Sex­film lautet: EFILMSX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Xan­ten
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Xant­hippe
  4. Fried­rich
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. X-Ray
  4. Fox­trot
  5. India
  6. Lima
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Sex­film (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Sex­fil­me (Plural).

Sexfilm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sex­film kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ak­tu­a­li­tä­ten­ki­no:
Örtlichkeit, die vor allem in der Nachkriegszeit häufig an einen Bahnhof angeschlossen war und durchgängig die Wochenschau, Slapstickkomödien und Zeichentrick zeigte, später auch Filme mit hohem Anteil Gewaltdarstellungen und Sexfilme
Ak­tu­a­li­tä­ten­licht­spie­le:
Räumlichkeit, die häufig an einen Bahnhof angeschlossen war und der Vorführung von Filmen, wie der Wochenschau, sowie alter Filme, später auch günstig produzierter Genrefilme oder Sexfilmen diente
Bahn­hofs­ki­no:
an einen Bahnhof angeschlossene Örtlichkeit für Filmvorführungen, in der die Wochenschau, alte Filme, günstig produzierte Genrefilme oder Sexfilme gezeigt wurden
Bahn­hofs­licht­spie­le:
Örtlichkeit, die an einen Bahnhof angeschlossen ist und der (durchgängigen) Vorführung von Wochenschauen, Filmen mit hohem Anteil an Gewaltdarstellungen oder Sexfilmen diente

Film- & Serientitel

  • Wie Erwin Struntz den Sexfilm drehte (Kurzfilm, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sexfilm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sexfilm. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1274164. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 30.03.2023
  2. aachener-zeitung.de, 20.12.2023
  3. kn-online.de, 28.05.2022
  4. bild.de, 24.07.2019
  5. aerzteblatt.de, 25.06.2018
  6. n-tv.de, 08.01.2018
  7. welt.de, 13.10.2016
  8. focus.de, 26.06.2015
  9. focus.de, 10.05.2015
  10. feedsportal.com, 02.01.2015
  11. welt.de, 31.08.2013
  12. focus.de, 10.09.2013
  13. focus.de, 15.04.2012
  14. tagesanzeiger.ch, 08.06.2010
  15. tagesanzeiger.ch, 30.11.2010
  16. feedsportal.com, 20.11.2009
  17. berlinonline.de, 22.01.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 05.01.2004
  19. berlinonline.de, 05.07.2003
  20. berlinonline.de, 08.11.2002
  21. BILD 2000
  22. Welt 1999
  23. TAZ 1997
  24. Berliner Zeitung 1997