Pornofilm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɔʁnoˌfɪlm ]

Silbentrennung

Einzahl:Pornofilm
Mehrzahl:Pornofilme

Definition bzw. Bedeutung

Film, der auf drastische Weise sexuelle Handlungen darstellt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Porno und Film.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pornofilmdie Pornofilme
Genitivdes Pornofilmes/​Pornofilmsder Pornofilme
Dativdem Pornofilm/​Pornofilmeden Pornofilmen
Akkusativden Pornofilmdie Pornofilme

Anderes Wort für Por­no­film (Synonyme)

Porno:
umgangssprachliches Kurzwort für jegliche Medien, die pornografische Inhalte aufweisen
Schmuddelfilm (abwertend):
Film, der pornographische Inhalte darstellt
Sexfilm:
Film, der in erheblichem Maße sexuelle Handlungen enthält

Sinnverwandte Wörter

Ero­tik­film:
Spiel- oder Fernsehfilm, der hauptsächlich erotische Inhalte zeigt

Beispielsätze

  • Nein, ich beziehe mich nicht auf Pornofilme.

  • Pornofilme werden üblicherweise in alten Kinos in einem anrüchigen Stadtviertel vorgeführt.

  • Gewisse Leute behaupten, L'auberge espagnole sei ein Pornofilm.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die 28-Jährige ist seit einiger Zeit im Erotikbereich tätig und ist auch in einigen Pornofilmen zu sehen.

  • In den Medien und besonders in Pornofilmen bekommt man von der männlichen Leistungsfähigkeit eher einen olympischen Wettkampfeindruck.

  • Der Kopf von Annalena Baerbock fand sich so bereits in Pornofilmen wieder.

  • Die Rede ist von "Profilen, die sexuelle Dienstleistungen und Produkte (Sexcam, Pornofilme) bewerben".

  • Darf ein Polizist in einem Pornofilm mitspielen?

  • Ganz egal, was Dein Liebster sagt oder sich in Pornofilmen abgeschaut hat: Beim Analsex gibst Du den Ton an!

  • Nachdem Chyna 2002 ihre Wrestling-Karriere beendete, stand sie für zahlreiche Pornofilme und Reality-Shows vor der Kamera.

  • Das macht mehr als 10.000 Pornofilme pro Jahr. 90 Prozent aller kommerziellen Sexfilme kommen aus diesem kleinen kalifornischen Tal.

  • Der Dokumentarfilm Inside Deep Throat erzählt, dass der erfolgreichste Pornofilm aller Zeiten in nur sechs Tagen entstand.

  • Die Festplatte, die Gegenstand der Hauptverhandlung war, war der einzige Datenträger auf dem sich die Pornofilme befanden.

  • Und natürlich ist auch die Porno-Industrie, die als technischer Vorreiter gilt, scharf darauf, nun auch Pornofilme in 3D zu produzieren.

  • Besonders im Bereich der Pornofilme ist das Angebot unüberschaubar und die Auswahl schwer.

  • Pornofilme sollen unmittelbar Sexualdelikte auslösen.

  • "Deep Throat" gilt als der bekannteste Pornofilm aller Zeiten - der einträglichste war er allemal.

  • Dort habe er sich Pornofilme ansehen müssen; als er den Raum verlassen wollte, habe Thomas B. ihn festgehalten.

  • Das ist ein Pornofilm.

  • Jede Woche werden - vor allem in der Region Los Angeles - mehr als 200 neue Pornofilme produziert.

  • Brutal und nach den stehenden Mustern des Pornofilms wird Gargas Schwester Marie (Jule Böwe) vergewaltigt.

  • Im TV gibt es auf Wunsch Pornofilme.

  • Als etwas älterer Mann schrieb er zusammen mit seiner Freundin Scripts für Pornofilme.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Kurmandschi: fîlmê pornoyê (männlich)
  • Schwedisch: porrfilm

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Por­no­film be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Por­no­fil­me zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Por­no­film lautet: FILMNOOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Offen­bach
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Otto
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Oscar
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Lima
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Por­no­film (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Por­no­fil­me (Plural).

Pornofilm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Por­no­film kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sex­ki­no:
Kino, in dem Pornofilme vorgeführt werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pornofilm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pornofilm. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8292727, 1848480 & 607423. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. promiflash.de, 03.08.2023
  2. bz-berlin.de, 17.01.2022
  3. rga.de, 25.11.2021
  4. spiegel.de, 12.12.2019
  5. diepresse.com, 26.01.2017
  6. abendzeitung-muenchen.de, 06.04.2016
  7. focus.de, 21.04.2016
  8. focus.de, 26.06.2015
  9. focus.de, 17.05.2015
  10. baden-online.de, 17.05.2011
  11. feedsportal.com, 11.08.2010
  12. pressetext.de, 02.10.2007
  13. sueddeutsche.de, 17.04.2007
  14. tagesschau.de, 11.08.2005
  15. abendblatt.de, 21.08.2004
  16. berlinonline.de, 01.09.2004
  17. heise.de, 06.05.2003
  18. sueddeutsche.de, 13.09.2003
  19. spiegel.de, 30.06.2002
  20. sz, 22.08.2001
  21. bz, 05.03.2001
  22. Junge Welt 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995