Serviceleistung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsœːɐ̯vɪsˌlaɪ̯stʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Serviceleistung
Mehrzahl:Serviceleistungen

Definition bzw. Bedeutung

Leistung, mit der Kunden unterstützt/bedient werden, in der Regel gegen Bezahlung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Service und Leistung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Serviceleistungdie Serviceleistungen
Genitivdie Serviceleistungder Serviceleistungen
Dativder Serviceleistungden Serviceleistungen
Akkusativdie Serviceleistungdie Serviceleistungen

Anderes Wort für Ser­vice­leis­tung (Synonyme)

Dienstleistung:
freiwillige Gefälligkeit
Leistung, die nicht der Produktion eines materiellen Gutes dient oder wo der materielle Wert des Leistungsziels nicht im Vordergrund steht

Beispielsätze (Medien)

  • Auch Serviceleistungen werden weiterhin erfüllt.

  • Geprüft werden neben der Konstanz in der Qualität auch die Breite des Sortiments, die Innovationskraft und die Serviceleistungen.

  • Bühler wird laut Mitteilung weiterhin Teile und Serviceleistungen für alle Marken und Modelle von Walzenstühlen anbieten.

  • Deshalb könne die Produktion neuer Züge und die Erbringung von Serviceleistungen wie gewohnt weitergehen.

  • Diese und weitere kostenlose Serviceleistungen wissen über 15 Millionen Kunden zu schätzen.

  • Eine wichtige Serviceleistung für die Passagiere fehlt aber.

  • Gewinn bringen vor allem Ersatz- bzw. Tuningteile sowie Serviceleistungen.

  • Die im englischen Folkestone ansässige Reederei Saga hat sich auf Serviceleistungen für Menschen ab 50 Jahren spezialisiert.

  • Es liegt am absoluten Niveau der Serviceleistung.

  • Auch besondere Serviceleistungen wie Fahrrad- oder Tiermitnahme müssten individuell geprüft werden.

  • Mit der Hochkönig Card können Urlaubsgäste bequem und kostenlos eine Reihe von Vorteilen und Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

  • Als inhabergeführtes Unternehmen zeichnet es sich durch hohe Kundenorientierung und Serviceleistung aus.

  • Serviceleistungen, die es schaffen verlässlich und glaubwürdig beim Kunden anzukommen, haben sicherlich größere Erfolgschancen.

  • Daneben bietet Avaloq Serviceleistungen über den gesamten Lebenszyklus der Banking Software an.

  • Weitere Serviceleistungen sind ein unkompliziertes Rückgaberecht und eine umfassende Qualitätsgarantie.

  • Kastenberger betonte, dass "ein Concierge nicht teuer ist und sich durch seine Serviceleistungen bezahlt macht".

  • "Sie sollten aufpassen, welche Serviceleistungen überhaupt noch dabei sind", rät die Verbraucherschützerin.

  • Daneben werden weiterhin Fahrzeuge von Opel, Cadillac und Chevrolet angeboten, sowie Serviceleistungen für Autos der Marke Saab.

  • Normalerweise müssten die Bibliotheken darauf mit einer Verbesserung des Angebots, der Ausstattung und der Serviceleistungen reagieren.

  • Viele Serviceleistungen für Musiker, Veranstalter, Kultur- und Jugendämter sind ersatzlos gestrichen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ser­vice­leis­tung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten E und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ser­vice­leis­tun­gen nach dem R, zwei­ten E, ers­ten S und ers­ten N.

Das Alphagramm von Ser­vice­leis­tung lautet: CEEEGIILNRSSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Völk­lingen
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Richard
  4. Vik­tor
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Vic­tor
  5. India
  6. Char­lie
  7. Echo
  8. Lima
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Uni­form
  14. Novem­ber
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Ser­vice­leis­tung (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Ser­vice­leis­tun­gen (Plural).

Serviceleistung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ser­vice­leis­tung ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­die­nung:
Serviceleistung einer Person für eine andere
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Serviceleistung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Serviceleistung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 20.12.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 29.06.2022
  3. tagblatt.ch, 15.01.2021
  4. bzbasel.ch, 29.05.2020
  5. presseportal.de, 29.06.2019
  6. teleboerse.de, 13.09.2017
  7. wirtschaftsblatt.at, 07.06.2016
  8. ga-online.de, 30.09.2015
  9. derstandard.at, 05.07.2014
  10. mz-web.de, 13.12.2013
  11. finanznachrichten.de, 02.10.2012
  12. moneycab.presscab.com, 06.02.2011
  13. ecin.de, 10.06.2010
  14. moneycab.presscab.com, 01.10.2009
  15. itnewsbyte.com, 01.05.2007
  16. sueddeutsche.de, 11.05.2006
  17. tagesschau.de, 09.12.2005
  18. abendblatt.de, 08.08.2004
  19. sueddeutsche.de, 04.12.2003
  20. daily, 05.03.2002
  21. bz, 15.05.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995