Serienmörder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzeːʁiənˌmœʁdɐ]

Silbentrennung

Serienmörder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Mörder, der mehrere ähnliche Morde in einer Serie begeht oder begangen hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Serie, Fugenelement -n und Mörder.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Serienmörderdie Serienmörder
Genitivdes Serienmördersder Serienmörder
Dativdem Serienmörderden Serienmördern
Akkusativden Serienmörderdie Serienmörder

Anderes Wort für Se­ri­en­mör­der (Synonyme)

Metzelmörder (ugs.)
Serienkiller:
Killer, der mehrere ähnliche Morde in einer Serie begeht oder begangen hat
Slasher (Filmfigur) (fachspr., Jargon)

Beispielsätze

  • Das Unternehmen will es seinen Kunden nun unmöglich machen, an Kostüme zu kommen, die dem Serienmörder huldigen.

  • Hat etwa der "Nebelmann", ein nie gefasster Serienmörder, nach längerer Pause erneut zugeschlagen?

  • Das letzte dem Serienmörder zugeschriebene Opfer war eine 18-Jährige, die 1986 vergewaltigt und ermordet wurde.

  • Er erzählt die Geschichte des Serienmörders Fritz Honka.

  • Die Polizei in Toronto ist bei Ermittlungen zu einem mutmaßlichen Serienmörder auf die Überreste von mindestens sechs Leichen gestoßen.

  • Der geständige Serienmörder sollte am Mittwochabend in einem im Norden der texanischen Metropole Houston hingerichtet werden.

  • Kinder- oder Serienmörder zum Beispiel, denn einer muss es schließlich tun.

  • Das ist aus einem Monolog von Patrick Bateman, dem irren Serienmörder in "American Psycho" von Bret Easton Ellis.

  • Mrz. 2014 Geheimbotschaften eines Serienmörders Teil 2: Ein Zodiac-Experte über die Codes des rätselhaften Killers 21.03.

  • Als er überzeugt wird, dass sein Können dabei gefragt ist, einen Serienmörder aufzuhalten, wird Hickman Teil der Sondereinheit des ICCs.

  • Die Abende vom Ostersonntag und Ostermontag hatten die beiden Ermittlungsteams also, um einen Serienmörder dingfest zu machen.

  • Tatpausen sind bei Serienmördern nicht ungewöhnlich.

  • In den vergangenen Jahren hatten "Das Leben ist keine Waldorfschule" und "Begegnung mit dem Serienmörder.

  • An ihrer Leiche hatten die Ermittler Spermaspuren des Angeklagten gesichert, die den mutmaßlichen Serienmörder überführt hatten.

  • FDP-Chef Guido Westerwelle sagte, Klar bleibe ein verurteilter Serienmörder, dessen Begnadigung nicht in Frage komme.

  • Der Fund der 121 Totenköpfe hatte großes Aufsehen erregt und Vermutungen geweckt, es handele sich um Opfer eines Serienmörders.

  • Brüssel (AFP) - Der französische Serienmörder Michel Fourniret soll Anfang kommenden Jahres an Frankreich ausgeliefert werden.

  • Der als "Doktor Tod" bekannt gewordene britische Serienmörder Harold Shipman hat sich in seiner Gefängniszelle erhängt.

  • Fritz Haarmann: Der 1879 geborene Metzger aus Hannover gilt als einer der berüchtigsten Serienmörder des 20. Jahrhunderts.

  • Nachbarn beschreiben den mutmaßlichen Serienmörder als freundlichen, charmanten Mann, der mit jeden sofort Freundschaft schloss.

  • Früheren Studien zufolge gelten rund 90 Prozent aller Serienmörder als Psychopathen.

  • Neue Ermittlungen hatten ergeben, dass sich am Tag des Verbrechens ein Serienmörder in der Nähe des Tatorts aufgehalten hatte.

  • Regen, Themse, Frauen, vermutlich ein Serienmörder - da weiß man, was man kauft.

  • In Genua begann der Prozeß gegen den Serienmörder von Ligurien.

  • Es bedurfte einer weltmachtgeführten Allianz, um den vergleichsweise mittellosen Serienmörder zu stoppen.

  • Die Ermittler sahen durch die jüngsten Funde ihre Theorie bestätigt, daß es sich bei dem Täter um einen Serienmörder handelt.

  • Im Südharz hat möglicherweise erneut ein unbekannter Serienmörder zugeschlagen.

  • Im Affekt - Der mutmaßliche Serienmörder Horst David will seine sieben Opfer alle im Affekt getötet haben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Se­ri­en­mör­der be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × Ö & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × D, 1 × M, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, I, N und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Se­ri­en­mör­der lautet: DEEEIMNÖRRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Mün­chen
  8. Umlaut-Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ida
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Martha
  8. Öko­nom
  9. Richard
  10. Dora
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Romeo
  4. India
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Mike
  8. Oscar
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Delta
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Serienmörder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Se­ri­en­mör­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Biografie des Serienmörders und Kannibalen Jeffrey Dahmer Ulrike Müller | ISBN: 978-3-75052-817-8
  • Die große Enzyklopädie der Serienmörder Michael Newton | ISBN: 978-3-85365-240-4
  • Escape Adventures HORROR – Von Todesangst und Serienmördern Sebastian Frenzel, Simon Zimpfer | ISBN: 978-3-77244-926-0
  • Historische Serienmörder Stephan Harbert | ISBN: 978-3-93427-713-7
  • Serienmörder – Der Mensch hinter dem Monster Florence McLean | ISBN: 978-3-98750-003-9
  • Wie Serienmörder denken Christopher Berry-Dee | ISBN: 978-3-74231-545-8

Film- & Serientitel

  • Der fröhliche Serienmörder (Kurzfilm, 2012)
  • Der Mann, dem die Frauen vertrauten – Der Serienmörder Horst David (Fernsehfilm, 2008)
  • Flirt mit einem Serienmörder (Film, 1995)
  • Indische Serienmörder: Das Untier Von Bangalore (Minidoku, 2022)
  • Indische Serienmörder: Der Schlächter Von Delhi (Dokuserie, 2022)
  • Indische Serienmörder: Mord im Gerichtssaal (Minidoku, 2022)
  • Indische Serienmörder: Tagebuch eines Killers (Dokuserie, 2022)
  • Jeffrey Dahmer: Selbstporträt Eines Serienmörders (Minidoku, 2022)
  • John Wayne Gacy: Selbstporträt eines Serienmörders (Minidoku, 2022)
  • Killer – Tagebuch eines Serienmörders (Film, 1995)
  • Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder (Minidoku, 2021)
  • Piers Morgan im Interview: Serienmörder (Dokuserie, 2017)
  • Ted Bundy: Selbstporträt eines Serienmörders (Minidoku, 2019)
  • Überlebt – Begegnung mit einem Serienmörder (Dokuserie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Serienmörder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Serienmörder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 21.10.2022
  2. presseportal.de, 17.06.2021
  3. bnn.de, 30.06.2020
  4. spiegel.de, 09.02.2019
  5. stern.de, 09.02.2018
  6. blick.ch, 19.10.2017
  7. fr-online.de, 13.06.2016
  8. spiegel.de, 30.10.2015
  9. focus.de, 08.09.2014
  10. feedproxy.google.com, 23.06.2013
  11. bernerzeitung.ch, 10.04.2012
  12. weser-kurier.de, 10.02.2011
  13. focus.de, 19.08.2010
  14. an-online.de, 17.07.2008
  15. sueddeutsche.de, 27.02.2007
  16. de.news.yahoo.com, 14.04.2006
  17. de.news.yahoo.com, 24.12.2005
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 13.01.2004
  19. fr-aktuell.de, 26.01.2004
  20. heise.de, 04.06.2003
  21. welt.de, 30.05.2003
  22. spiegel.de, 27.04.2002
  23. fr, 13.10.2001
  24. BILD 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 21.04.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995