Sendesaal

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛndəˌzaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Sendesaal
Mehrzahl:Sendele

Definition bzw. Bedeutung

Raum eines Senders, von dem aus eine Veranstaltung per Funk zu den Empfangsgeräten übertragen werden kann.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs senden, Gleitlaut -e- und Saal.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sendesaaldie Sendesäle
Genitivdes Sendesaales/​Sendesaalsder Sendesäle
Dativdem Sendesaal/​Sendesaaleden Sendesälen
Akkusativden Sendesaaldie Sendesäle

Beispielsätze (Medien)

  • Am Anfang des Projekts, das im Großen Sendesaal des WDR in Köln realisiert wurde, stand eigentlich das Thema Erinnerung.

  • Im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses gibt die Künstlerin Einblick in ihr neues Album „Crude“.

  • Denn was ist das hier eigentlich für eine Veranstaltung im gut besuchten großen Sendesaal des NDR?

  • Am 24. April 2009 um 19 Uhr werden sie eine exklusive FM4 Radio Session im großen Sendesaal der ORF Radiokulturhaus aufnehmen.

  • Die WM-Auslosung im großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main war für ihn "normaler Alltag".

  • Diesen Gefallen taten sie den Gästen am Freitag im Großen Sendesaal des RBB nicht.

  • Zum Schluss gibt es ein großes Folk-Konzert mit Noa im Sendesaal des Hessischen Rundfunks.

  • Im großen Sendesaal des RBB an der Masurenallee erklingen Stücke von Glenn Miller (1904-1944) und Count Basie (1904-1984).

  • Der voll besetzte Große Sendesaal des RBB an der Masurenallee bietet die Kulisse für die Beerdigung.

  • Hessischer Rundfunk Sendesaal, Bertramstr. 8: "Timbadpá" - Kinder in Westafrika und ihre Geschichten (Sa. 15.30 Uhr).

  • Mai im Großen Sendesaal des SFB statt.

  • Und viele schleichen traurig fort, weil auch die Raffkes nur begrenzte Kontingente haben und weil vom Sendesaal kein Ton nach außen dringt.

  • Dazu dient ein Werkstattkonzert am Dienstag, 4. Januar 2000, um 20 Uhr im großen Sendesaal des SFB an der Masurenallee.

  • Viel Beifall im gut besuchten Sendesaal.

  • Hätte ein anderer Raum als der Sendesaal der Villa Berg ein zahlreicheres Publikum angelockt?

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sen­de­saal be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × S, 1 × D, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Sen­de­sä­le zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Sen­de­saal lautet: AADEELNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Aachen
  8. Aachen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Anton
  8. Anton
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Alfa
  8. Alfa
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Sen­de­saal (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Sen­de­sä­le (Plural).

Sendesaal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sen­de­saal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Jasper Vant Hof – Piano Solo at Sendesaal Bremen – Germany (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sendesaal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 18.07.2023
  2. ots.at, 03.05.2023
  3. haz.de, 04.01.2010
  4. fm4.orf.at, 14.04.2009
  5. archiv.tagesspiegel.de, 10.12.2005
  6. berlinonline.de, 17.08.2004
  7. fr-aktuell.de, 09.03.2004
  8. berlinonline.de, 13.05.2004
  9. archiv.tagesspiegel.de, 23.12.2003
  10. f-r.de, 20.09.2003
  11. berlinonline.de, 27.04.2002
  12. DIE WELT 2000
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. TAZ 1997
  15. Stuttgarter Zeitung 1995