Selfie

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsɛlfi ]

Silbentrennung

Einzahl:Selfie
Mehrzahl:Selfies

Definition bzw. Bedeutung

Meist mit dem Handy gemachte Bildaufnahme des Auslösenden selbst, in der Regel für den Gebrauch in sozialen Netzwerken bestimmt.

Begriffsursprung

Übernommen von gleichbedeutend englisch selfie; das englische Wort wurde 2013 vom Oxford English Dictionary zum Wort des Jahres gekürt. Auch im Deutschen ist das Wort ein Neologismus der 2010er Jahre.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Selfiedie Selfies
Genitivdes Selfiesder Selfies
Dativdem Selfieden Selfies
Akkusativdas Selfiedie Selfies

Anderes Wort für Sel­fie (Synonyme)

Selbstbildnis:
Darstellung derjenigen Person, die diese Darstellung hergestellt hat
Selbstfotografie
Selbstporträt:
bildliche oder plastische Darstellung derjenigen Person, die diese hergestellt hat

Sinnverwandte Wörter

Selbstportrait

Beispielsätze

  • Wie viele Selfies hast du letzte Woche gemacht?

  • Angela Merkel hat mit Tom ein Selfie gemacht.

  • Wer ein Selfie macht, hat keinen Blick für andere.

  • Bevor man ein Selfie macht, sollte man sich die Nase putzen.

  • Tom hat ein Selfie gemacht, ohne sich vorher die Nase zu putzen.

  • Kann ich ein Selfie mit dir machen?

  • Mary hat Tom ein Selfie geschickt.

  • Ein gutes Selfie machen ist gar nicht so einfach.

  • Tom traf den Ministerpräsident und machte ein gemeinsames Selfie.

  • Tom schickte Mary ein Selfie.

  • Maria sandte Tom ein Selfie.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch meine Tochter schwebt auf Wolke 7. Sie muss sich nicht mal anstellen, denn ihr Selfie hat sie schon vor dem Bühnen-Auftritt im Kasten.

  • Bis vor einem Jahr wollte noch jeder ein Selfie mit ihnen: den Grünen.

  • Auf „Instagram“ schrieb der irische Sänger neben einem grinsenden Selfie:…

  • Aus den Fenstern der umliegenden Restaurants filmten sie die Besucher und machten sogar Selfies mit furchtbaren Szenen im Hintergrund.

  • Aber stellen Sie sich die Selfies vor, die Sie hier machen können!

  • Als er später bei Rennen in Japan startete und mit dem Zug durchs Land reiste, hätten ihn Fans am Bahnhof für Selfies abgepasst.

  • Abgesehen davon sei Marsalis "total geradeaus, nimmt sich für alle Zeit, macht mit jedem ein Selfie, der zu ihm kommt."

  • Am Wochenende machte auf Twitter das Selfie einer Anästhesistin die Runde, auf der sie ihr.

  • Am Donnerstag schoss auch Di Maio Selfies mit seinen Fans - am Mittelmeer, in Badehose.

  • Am Ende gibt es noch ein Selfie mit den Präsidenten und dem Publikum.

  • Als Selfie gedacht, um sich und die neue Bekanntschaft abzulichten.

  • Auch ihr Liebster Basti schwelgt in Erinnerung und teilt das allererste gemeinsame Selfie, dass das Paar kurz nach seinem Finale aufnimmt.

  • Auf die mediale Mühle, die Fans, die Selfies und Autogramme.

  • Am darauffolgenden "CommunityDay" gibt es für die Fans die Möglichkeit für Selfies mit ihren Idolen.

  • Der präsentierte sein Pünktchen-Shirt kurz zuvor auf einen -Selfie.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Verb: ein Selfie machen

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Affen-Selfie
  • Auschwitz-Selfie
  • Belfie
  • Duckface-Selfie
  • Entenschnuten-Selfie
  • Hitler-Selfie
  • Spiegel-Selfie
  • Tier-Selfie

Übersetzungen

  • Englisch: selfie
  • Französisch: selfie
  • Interlingua: selfie
  • Neugriechisch:
    • σέλφι (sélfi) (weiblich)
    • αυτοφωτογράφιση (aftofotográfisi) (weiblich)
    • αυτοπορτρέτο (aftoportréto) (sächlich)
  • Niederländisch: otofoto (sächlich)
  • Norwegisch:
    • selfie (männlich)
    • sjølvi (männlich)
  • Russisch: селфи (sächlich)
  • Tschechisch:
    • selfíčko (sächlich)
    • selfie (sächlich)

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sel­fie be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Sel­fies an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Sel­fie lautet: EEFILS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Ingel­heim
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Ida
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. India
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Sel­fie (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Sel­fies (Plural).

Selfie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sel­fie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Food­porn:
Fotoaufnahme einer verlockend aussehenden Speise; gepostetes Selfie seines aktuellen Essens

Buchtitel

  • Selfie mit dem Sonnenkönig Samra Kljajic | ISBN: 978-3-42335-230-7
  • Selfie mit Löwenzahn Frauke Hohberger, Rita Lüder | ISBN: 978-3-25807-958-5
  • Selfies Jussi Adler-Olsen | ISBN: 978-3-42321-771-2
  • Take Your Selfie Seriously Sorelle Amore | ISBN: 978-1-78627-904-0
  • Tómale Una Selfie a Tu Alma Marcelo Rittner | ISBN: 978-6-07383-851-1
  • Uncovered – Dein Selfie zeigt alles Ilona Einwohlt | ISBN: 978-3-40160-549-4

Film- & Serientitel

  • Camino, a Feature Length Selfie (Doku, 2019)
  • Jason Hates Selfies (Kurzfilm, 2016)
  • My Selfie Life- (Kurzfilm, 2019)
  • Selfie (Film, 2022)
  • Selfie Dad (Film, 2020)
  • Selfie from Hell (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Selfie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Selfie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12249389, 8981306, 8755712, 8255613, 8255604, 7926215, 7195401, 6381431, 4731025, 4018474 & 3236138. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. The Oxford Dictionaries Word of the Year 2013 is…. In: [online] https://blog.oxforddictionaries.com/2013/11/word-of-the-year-2013-winner/ [25.11.2013]
  2. bild.de, 10.12.2023
  3. haz.de, 28.11.2023
  4. loomee-tv.de, 21.11.2022
  5. bild.de, 27.09.2022
  6. spiegel.de, 13.07.2021
  7. welt.de, 22.09.2021
  8. derstandard.at, 06.03.2020
  9. braunschweiger-zeitung.de, 23.03.2020
  10. spiegel.de, 18.08.2019
  11. tagesspiegel.de, 22.07.2019
  12. schieb.de, 09.02.2018
  13. promiflash.de, 08.03.2018
  14. basellandschaftlichezeitung.ch, 24.03.2018
  15. presseportal.de, 09.08.2017
  16. promiflash.de, 05.09.2017
  17. schieb.de, 12.06.2017
  18. handelsblatt.com, 26.12.2016
  19. promiflash.de, 16.07.2016
  20. manager-magazin.de, 24.03.2016
  21. focus.de, 12.04.2015
  22. blick.ch, 24.10.2015
  23. feedproxy.google.com, 08.10.2015
  24. feedproxy.google.com, 04.09.2014
  25. aargauerzeitung.ch, 25.07.2014
  26. stuttgarter-nachrichten.de, 27.05.2014
  27. welt.de, 20.11.2013
  28. kritisches-netzwerk.de, 22.12.2013
  29. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.12.2013