Schlepp

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʃlɛp]

Definition bzw. Bedeutung

Vorgang, bei dem ein Fahrzeug ein anderes zieht.

Begriffsursprung

gekürzt aus Schlepptau

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schlepp
Genitivdes Schlepps
Dativdem Schlepp
Akkusativden Schlepp

Beispielsätze

Wir haben ein Schiff in Schlepp.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als wir sie noch im Schlepp haben, knistert das Funkgerät abermals: Der Dreimaster "Pippilotta" treibt manövrierunfähig auf offener See.

  • Im Jahr zuvor hatten die Seenotretter noch mehrere Segler in Schlepp nehmen müssen, die drohten durch Ostwind an Land gedrückt zu werden.

  • Versuche, den in der stürmischen See treibenden Havaristen in Schlepp zu nehmen, scheiterten aber zunächst wegen des starken Seegangs.

  • Die Linken (und in ihrem Schlepp auch viele Mitte-Politiker und Richter) scheuen vor einem harten Durchgreifen zurück.

  • Das Fahrzeug wurde deshalb in Schlepp genommen und zum Liegeplatz verbracht.

  • Die atemberaubende Geschwindigkeit erreichte der Busfahrer im Schlepp eines Motorrades, gemessen mit einer Photozelle und per Satellit.

  • Die Jäger nehmen den Wal in Schlepp, rudern an Land.

  • Mit Holger Schlepps fährt ein weiterer TSCler nach Istanbul.

  • Er habe eingreifen müssen, obwohl nur ein viel zu schwaches Kunststoffseil für den Schlepp gespannt werden konnte.

  • Mit Donna Karan war auch die US-Mode in Rom vertreten - und damit eine Menge kaufkräftiger Kunden im Schlepp.

  • An dessen Spitze: Jürgen Schlepp und Gerd Kusau, zwei ehemalige Bundesligaakteure des TuS Herten.

  • Der Heiratsantrag folgt prompt, die Rückkehr zur Redaktion nach Hamburg inklusive Beförderung und Romeo im Schlepp auch.

  • Vom Ein-Meter-Brett siegte Andreas Wels (Halle) vor dem Berliner Holger Schlepps.

  • Aber nein, es ist eine Boßel-Gruppe, die ihre metallkernhaltige Holzkugel den Weg entlangtreibt, im Schlepp eine Art Caddy mit Bier.

  • Der 25jährige Schlepps (343,80) wurde in seiner Gruppe hinter dem Spanier Rafael Alvarez (351,99) Zweiter.

  • Es war Mitternacht, und etwas wacklig kurvte der irische Student Keith L. um die Schranke, drei Landsleute im Schlepp.

  • Koffer, Handwagen, eine Ziege und ein Schwein im Schlepp.

  • Da taucht ein vietnamesisches Fischerboot auf, das sie auffischt und das Gummiboot in Schlepp nimmt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schlepp haben, in Schlepp nehmen: mit sich ziehen

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schlepp?

Wortaufbau

Das Substantiv Schlepp be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Das Alphagramm von Schlepp lautet: CEHLPPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Pots­dam
  7. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Paula
  7. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Echo
  6. Papa
  7. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Schlepp

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schlepp kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlepp. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derbund.ch, 01.07.2017
  2. shz.de, 13.02.2017
  3. tagesspiegel.feedsportal.com, 29.12.2014
  4. bazonline.ch, 20.09.2011
  5. hl-live.de, 28.07.2008
  6. sueddeutsche.de, 18.11.2002
  7. BILD 2000
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Welt 1999
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 20.07.1998
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 04.02.1998
  12. Berliner Zeitung 1998
  13. BILD 1997
  14. Berliner Zeitung 1997
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 15.08.1997
  16. Süddeutsche Zeitung 1996
  17. Die Zeit 1995
  18. Süddeutsche Zeitung 1995