Schlecker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃlɛkɐ]

Silbentrennung

Schlecker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • bayrisch, österreichisch regional: Bonbon an einem Stiel, Lutscher

  • umgangssprachlich: jemand, der gerne Süßigkeiten isst, gerne nascht

Weibliche Wortform

  • Schleckerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schleckerdie Schlecker
Genitivdes Schleckersder Schlecker
Dativdem Schleckerden Schleckern
Akkusativden Schleckerdie Schlecker

Anderes Wort für Schle­cker (Synonyme)

Dauerlutscher:
eine Süßigkeit am Holz- oder Plastikstiel
Lolli:
Bonbon am Stiel
Lutscher:
abwertend, derb: Versager, Schmarotzer
Bonbon am Stiel
Naschkatze:
Person, die gerne Süßigkeiten isst
Naschmaul
Schleckermaul:
Person, welche gerne nascht
Schleckstängel
Schlotzer
Süßmaul

Beispielsätze

  • Vor Papa, dem alten Schlecker, muss man die Dosen mit den Plätzchen immer gut verstecken, damit an Weihnachten noch etwas davon übrig ist.

  • Der Schlecker hat ja meine Zunge ganz blau gefärbt!

  • Tom reichte seinem Sohn einen Schlecker.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anton Schlecker wird zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren und 54.000 Euro Geldstrafe verurteilt.

  • Mancherorts prangen noch die „Schlecker“-Schilder über leerstehenden Läden – die Pleite der Drogeriekette ist acht Jahre her.

  • Andere haben die idee perfektioniert und Schlecker geschäftlich das Wasser abgegraben.

  • Die Familie Schlecker war kein Sozialamt, in erster Linie wollte sie selbst reich werden und gut leben.

  • Aber der Berater bestätigte, wie viele andere Zeugen zuvor, dass Anton Schlecker immer an die Fortführung seines Unternehmens geglaubt habe.

  • Anton Schlecker soll die Insolvenz seiner Firma bewusst herbeigeführt haben.

  • Auf seinem Schreibtisch landeten die ganz großen Fälle: Schlecker, LBBW, EnBW und Porsche.

  • Das ehemalige Lager der insolventen Drogeriekette Schlecker liegt im Gewerbegebiet des Lindener Nachbarorts: Pohlheim-Garbenteich.

  • Die Pleite der Drogeriekette Schlecker, deren Angestellte oft Ver.di-Mitglied waren, führte zu vielen Austritten.

  • Schlecker hatte am Montag beim Amtsgericht Ulm Insolvenz angemeldet.

  • Beim Drogerieunternehmen Schlecker ist es einem.

  • Schlecker verhandelt über Tarifvertrag Die Drogeriekette Schlecker will ihre Angestellten offenbar wieder nach Tarif bezahlen.

  • Am gestrigen Tag hat Petermann den Brief an Schlecker beantwortet.

  • Beide Ketten gehören zum Drogerie-Riesen Schlecker.

  • Eine jeweils online aktualisierte Liste erlaubt Zugriff auf den Service verschiedener Anbieter, beispielsweise dm und Schlecker.

  • Drogerien wie dm oder Schlecker verlangen für Kosmetika, Babynahrung, Hundefutter bis zu 50 Prozent mehr als wenige Wochen zuvor.

  • Auch Aldi, Lidl und Schlecker verweigern die Berichterstattung darüber, wie sie es mit sozialer und ökologischer Verantwortung halten.

  • Einige Beispiele: 6,7 Prozent Rabatt gibt es bei Edeka.24, beim Onlineshop der Drogeriekette Schlecker 4,3 Prozent.

  • Aldi Süd, Lidl und Schlecker wollten sich zu den Vorwürfen auf Anfrage nicht äußern.

  • Diese Regelung will Schlecker mit der Tageszulassung offenbar aushebeln.

  • Schlecker wolle auch im zweiten Anlauf Kleinwagen verkaufen, dieses Mal sollen alle Marken erhältlich sein.

  • Die Drogerieunternehmen Müller und Rossmann werden sich innerhalb der kommenden zwei Wochen dm und Schlecker anschließen.

  • Aber der Schlecker war ganz spontan.

  • Der Blutspendebus des Deutschen Roten Kreuzes steht morgen von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Achillesstraße 59 (vor Schlecker).

  • Mit seinem Urteil gab das BAG den Betriebsräten der Drogeriekette Schlecker recht.

  • Erst nachdem ein Fernsehteam den Skandal aufgedeckt hatte, hörte Schlecker auf, die vergifteten Waren weiter zu verkaufen.

  • Nur die Drogeriemarktkette mit dem passenden Namen "Schlecker" versorgt die Schardenberger gleich gegenüber der Kirche mit Präservativen.

  • Für andere Unternehmen mögen das Selbstverständlichkeiten sein, bei Schlecker ist das eine absolut neue Entwicklung.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schle­cker?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schle­cker be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Schle­cker lautet: CCEEHKLRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Schlecker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schle­cker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Schlecker Story – Karriere, Kosmetik und Konkurs (Kurzdoku, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlecker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schlecker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5279141. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesschau.de, 23.01.2022
  2. fr.de, 25.08.2020
  3. spiegel.de, 26.07.2019
  4. focus.de, 04.01.2018
  5. handelsblatt.com, 03.07.2017
  6. derwesten.de, 15.04.2016
  7. fr-online.de, 14.10.2015
  8. pcwelt.de, 25.06.2014
  9. welt.de, 06.12.2013
  10. handelsblatt.com, 24.01.2012
  11. shortnews.de, 21.04.2011
  12. feeds.rp-online.de, 05.06.2010
  13. szon.de, 30.10.2009
  14. szon.de, 16.12.2008
  15. pcwelt.de, 11.08.2007
  16. welt.de, 12.09.2006
  17. fr-aktuell.de, 18.02.2005
  18. abendblatt.de, 11.03.2004
  19. abendblatt.de, 06.12.2003
  20. netzeitung.de, 12.05.2002
  21. spiegel.de, 12.05.2002
  22. sz, 11.09.2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995