Schlaglicht

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃlaːkˌlɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Schlaglicht
Mehrzahl:Schlaglichter

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schlagen und dem Substantiv Licht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Schlaglichtdie Schlaglichter
Genitivdes Schlaglichts/​Schlaglichtesder Schlaglichter
Dativdem Schlaglicht/​Schlaglichteden Schlaglichtern
Akkusativdas Schlaglichtdie Schlaglichter

Anderes Wort für Schlag­licht (Synonyme)

(Darstellung von) Glänzen
Lichter (fachspr.)
Spitzlicht (fachspr.)

Redensarten & Redewendungen

  • ein Schlaglicht auf etwas werfen
  • ein Schlaglicht auf jemanden werfen

Beispielsätze

  • Der Strahler wirft sein grelles Schlaglicht über die Wände.

  • Diese Ehe fand im Schlaglicht der Medien statt.

  • Das Gesicht ist mit einer Anzahl Schlaglichter akzentuiert.

  • Dieses Vorkommnis wirft ein Schlaglicht auf den Zustand dieser Behörde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Eingeständnis von Kremlsprecher Peskow wirft ein weiteres Schlaglicht auf russische Desinformation.

  • Der Fall wirft ein Schlaglicht auf den überstrapazierten Gesundheitsdienst.

  • Cyberattacken auf Schwerin und Witten werfen ein Schlaglicht auf die IT-Sicherheit deutscher Kommunen.

  • Das wirft ein Schlaglicht auf ein Weltbild.

  • Das wirft ein Schlaglicht auf Verkehrserziehung und -Kultur, die uns in Deutschland völlig abgeht.

  • Der Hickhack um Fehr wirft ein Schlaglicht auf das Spannungsverhältnis zwischen Parteien und Regierungsräten.

  • Aktuell hat die CDU auf ihrer Homepage verlinkt, die Schlaglichter sowohl auf Merkels Politik als auch auf ihr Leben wirft.

  • Die Vorfälle werfen auch ein Schlaglicht auf den alltäglichen Rassismus in den USA.

  • Auf das NSU-Verfahren wirft dieser fast schon skurrile Vorgang ein bezeichnendes Schlaglicht.

  • Es sind jeweils sehr subjektive Schlaglichter auf gelebtes Leben und auf Geschichte.

  • Aber auch eine riesige Explosion in einem Munitionsdepot 2011 warf für viele Zyprer ein Schlaglicht auf die Inkompetenz staatlicher Stellen.

  • Dieses Phänomen ist nicht neu, seine Konstanz wirft aber ein Schlaglicht auf das trotz aller Rhetorik des Kreml schlechte Investitionsklima.

  • Das wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Schuldenprobleme in den USA.

  • Sie wirft ein Schlaglicht darauf, wie ungelenk Frankreichs Regierende mit dem strategisch wichtigen Nuklearsektor umgehen.

  • Die "Schlaglichter" finden Sie unter "Weiterführende Informationen".

  • Der Amoklauf in Kauhajoki wirft erneut ein Schlaglicht auf die weite Verbreitung von Schusswaffen in Finnland.

  • Der Caledonia-Konflikt wirft ein Schlaglicht auf eine der großen ungelösten Fragen Kanadas - die Landansprüche der Ureinwohner.

  • Der Spot soll ein Schlaglicht auf Hunger, Enge und Einsamkeit werfen, die Begleiter von Kinder- und Jugendarmut sind.

  • Auch auf die Situation in der DDR fällt kaum mehr als ein Schlaglicht.

  • Ein Unterschied, auf den ich jedoch vorbereitet war und der ein Schlaglicht auf die Situation des Irak wirft.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schlag­licht be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 2 × L, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × L, 1 × G, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich. Im Plu­ral Schlag­lich­ter zu­dem nach dem zwei­ten H.

Das Alphagramm von Schlag­licht lautet: ACCGHHILLST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Lima
  8. India
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Schlag­licht (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Schlag­lich­ter (Plural).

Schlaglicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schlag­licht kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Schlaglichter auf die "Innere Emigration" Günter Scholdt | ISBN: 978-3-94260-535-9
  • Schlaglichter Honduras Daniel A. Kempken | ISBN: 978-3-74319-425-0

Film- & Serientitel

  • Schlaglicht (Dokuserie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlaglicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schlaglicht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1252783. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 10.07.2023
  2. ksta.de, 30.05.2022
  3. wiwo.de, 21.10.2021
  4. mopo.de, 27.10.2020
  5. focus.de, 21.08.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 28.05.2018
  7. horizont.net, 19.09.2017
  8. welt.de, 08.07.2016
  9. focus.de, 03.10.2015
  10. derstandard.at, 15.01.2014
  11. handelsblatt.com, 17.02.2013
  12. nzz.ch, 05.10.2012
  13. ftd.de, 22.02.2011
  14. handelsblatt.com, 01.12.2010
  15. bmwi.de, 23.01.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 24.09.2008
  17. handelsblatt.com, 08.06.2006
  18. fr-aktuell.de, 30.11.2005
  19. berlinonline.de, 28.09.2003
  20. Neues Deutschland, 25.01.2003
  21. berlinonline.de, 18.07.2002
  22. Die Zeit (15/2002)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995