Schülergruppe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃyːlɐˌɡʁʊpə]

Silbentrennung

Schülergruppe (Mehrzahl:Schülergruppen)

Definition bzw. Bedeutung

Menge zusammen auftretender Schüler

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Schüler und Gruppe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schülergruppedie Schülergruppen
Genitivdie Schülergruppeder Schülergruppen
Dativder Schülergruppeden Schülergruppen
Akkusativdie Schülergruppedie Schülergruppen

Beispielsätze

  • Benachteiligte Schülergruppen systematisch zu fördern, entspricht dem Koalitionsvorhaben der Regierungskoalition.

  • Raufende Schülergruppen und eierwerfende Bewohner - bei der Berliner Polizei laufen an einem Tag unzählige unterschiedliche Notrufe ein.

  • Die Schülergruppe des Herforder Friedrich-List-Berufskollegs ist am Samstagabend von einer einwöchigen Skireise aus Südtirol zurückgekehrt.

  • Teilnehmen können sowohl Leistungs- als auch Amateursportler, Schülergruppen und Firmen-Teams.

  • Beim Landeswettbewerb „Ideenspringen“ wurden gestern 30 Schüler und Schülergruppen ausgezeichnet.

  • Die 19 Schülergruppen wurden danach aufgefordert das ihnen zur Verfügung gestellte Geld so sinnvoll einzusetzen, dass Gewinn entsteht.

  • Die Schülergruppe wollte am letzten Tag ihres Skiurlaubes mit ihren Handys Fotos machen.

  • Ihr Wunsch ging in Erfüllung, so dass gestern tatsächlich fünf erfahrene Musiker mit jeweils einer Schülergruppe probten.

  • Eine Tiroler Schülergruppe ist am Montagnachmittag in einer Straßenbahn der Linie 71 von einem Mann bedroht worden.

  • Die Waldschule im Biosphärenreservat Elbtalaue ist mit vielfältigen Naturlehrpfad-Angeboten besonders für Schülergruppen gedacht.

  • Bei einer Klassenfahrt im März 2009 in die Türkei hatte die Schülergruppe in einem Hotel hochgiftigen Methylalkohol getrunken.

  • Aussteller sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Schülergruppen aus Norddeutschland.

  • Die beiden Schülergruppen sind dieses Jahr aus der Klingenstadt dabei.

  • Und weil jede Schülergruppe maximal zwei Jahre in der Firma arbeitet, werden viele Unternehmen auch schnell wieder geschlossen.

  • Zwei Jahre lang werden sich Lehrer- und Schülergruppen gegenseitig besuchen und gemeinsam planen.

  • Für das FSG-Team waren dies zwei Schülergruppen aus Großbritannien, zwei aus Spanien, eine aus Taiwan und der Slowakei.

  • Es wird bei den Schülergruppen begeistert aufgenommen.

  • Mit den drei Schülergruppen an Bord startet der Airbus A 319 am Sonntag um 15 Uhr auf dem Flughafen Schönefeld.

  • Gerade in den Berufsschulklassen setzt er gern Rechner ein, weil sie in den heterogenen Schülergruppen eine gemeinsame Basis schafften.

  • Zwei Bergführer passierten die Schülergruppe kurz vor dem Unglück und warnten vor dem drohenden Abgang, berichtete ein Parkwächter.

  • Auf die Frage, wer denn heutzutage so herkäme, antwortet die Museumswärterin: "Hauptsächlich Schülergruppen.

  • "Diese vorweihnachtliche Stimmung haben wir in Frankreich gar nicht", bedauert Lehrerin Michelle Herviou, sie begleitet die Schülergruppe.

  • Allein 110 000 Besucher strömten zur "Gladiatoren"-Ausstellung, darunter über tausend Schülergruppen.

  • Mitglieder einer Schülergruppe aus Berlin waren am Dienstag in Cornwall mit Steinen beworfen und als "Nazis" beschimpft worden.

  • Umzingelt von zwei Schülergruppen, weiß er zunächst gar nicht, wo er anfangen soll.

  • Dicke PC-Pakete können Schulen und Schülergruppen bei dem Multimedia-Wettbewerb "Join Multimedia 99" gewinnen.

  • Für Kinder wird eine Bastelstraße eingerichtet, eine Schülergruppe führt ein Theaterstück zur Obdachlosenproblematik auf.

  • Das Mädchen war aus einer Schülergruppe heraus über die Straße gerannt und hatte dabei vermutlich nicht auf den Verkehr geachtet.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Schü­ler­grup­pe be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × P, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü, ers­ten R und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Schü­ler­grup­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Schü­ler­grup­pe lautet: CEEGHLPPRRSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Umlaut-Unna
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar
  9. Ros­tock
  10. Unna
  11. Pots­dam
  12. Pots­dam
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Über­mut
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard
  8. Gus­tav
  9. Richard
  10. Ulrich
  11. Paula
  12. Paula
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Lima
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Golf
  10. Romeo
  11. Uni­form
  12. Papa
  13. Papa
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Schü­ler­grup­pe (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Schü­ler­grup­pen (Plural).

Schülergruppe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schü­ler­grup­pe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schülergruppe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 01.07.2022
  2. merkur.de, 07.11.2021
  3. westfalen-blatt.de, 08.03.2020
  4. ksta.de, 19.11.2019
  5. saarbruecker-zeitung.de, 24.03.2017
  6. solothurnerzeitung.ch, 30.09.2016
  7. kaernten.orf.at, 21.02.2015
  8. ln-online.de, 10.01.2013
  9. wien.orf.at, 08.05.2012
  10. maerkischeallgemeine.de, 31.03.2011
  11. stuttgarter-nachrichten.de, 23.03.2010
  12. de.news.yahoo.com, 04.09.2009
  13. solinger-tageblatt.de, 13.02.2008
  14. nrz.de, 23.09.2007
  15. szon.de, 23.11.2007
  16. gea.de, 28.06.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 10.07.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 15.05.2004
  19. f-r.de, 19.02.2003
  20. heute.t-online.de, 03.02.2003
  21. Die Zeit (46/2002)
  22. fr, 20.12.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995