Reisegruppe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯zəˌɡʁʊpə ]

Silbentrennung

Einzahl:Reisegruppe
Mehrzahl:Reisegruppen

Definition bzw. Bedeutung

Gruppe von Menschen, die gemeinsam eine Reise tätigen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Reise und Gruppe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Reisegruppedie Reisegruppen
Genitivdie Reisegruppeder Reisegruppen
Dativder Reisegruppeden Reisegruppen
Akkusativdie Reisegruppedie Reisegruppen

Sinnverwandte Wörter

Rei­se­ge­sell­schaft:
Gruppe von Menschen, die gemeinsam eine Reise tätigen

Beispielsätze

Es kam eine weitere Reisegruppe an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber das ist nur eine Reisegruppe, die auf dem Weg ist Richtung Bundestag.

  • Alltagstaugliches Platzwunder: Der Nissan Kombi Tekna ist ideal für Familien oder größere Reisegruppen.

  • Doch für die Hoteliers, Restaurants, Reisegruppen und Busunternehmen sei jetzt eine Entscheidung notwendig geworden.

  • Auch in Jena soll es Infektionen bei Menschen geben, die im gleichen Hotel wie die Apoldaer Reisegruppe übernachteten.

  • Am Abend wurde die Weimarer Reisegruppe von der Stadt Graz empfangen.

  • Auf der Rückfahrt stattete die Reisegruppe noch der ehrwürdigen Kathedrale in Reims einen Besuch ab.

  • Auch auf Mallorca wird – genau wie Müller in Franzensbad – Wilhelmi ihre Reisegruppe zu Mit-Mach-Angeboten einladen.

  • Bei der Reisegruppe handelt es sich um Flüchtlinge, die in Hessen leben und zu Besuch nach Berlin kamen.

  • Dort wurde ihm bestätigt, dass die ganze Reisegruppe das Flugzeug bestiegen habe.

  • Einen der Reisegruppe freuts ganz besonders, wie seine Tweets zeigen.

  • Die Reisegruppe übernachtet im "Crown-Hotel" Wiesbaden.

  • Allerdings sagte er, «dass das Schicksal von weiteren Deutschen, die zu der Reisegruppe gehörten, noch ungeklärt» sei.

  • Am Dienstag will die Reisegruppe nach Gutgesells Angaben die vorzeitige Heimreise antreten.

  • Zum Abschluss kehrte die Reisegruppe in der urigen Wirtschaft Auracher Löchl in Kufstein ein.

  • Danach wurde die Reisegruppe von der Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Markus unter Leitung von Frau Musseleck zum Essen eingeladen.

  • Bei den Bergsteigern handelt es sich angeblich um eine Reisegruppe aus Bayern.

  • Pünktlich um 15 Uhr erreichte die Reisegruppe das Mercedes-Benz Museum.

  • Sie gehörten zu einer 40-köpfigen Reisegruppe eines Wiener Gymnasiums.

  • Die Reisegruppe fuhr nach dem tödlichen Unfall sofort wieder nach Hause.

  • Um ihre Tat zu vertuschen, seien die Männer der Reisegruppe umgebracht worden, berichtete Leki.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch:
    • grup turne (männlich)
    • grup turistik (männlich)
    • grup udhëtimi (männlich)
  • Schwedisch: resegrupp

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rei­se­grup­pe be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × P, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × R, 1 × G, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I, zwei­ten E und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Rei­se­grup­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Rei­se­grup­pe lautet: EEEGIPPRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Gos­lar
  7. Ros­tock
  8. Unna
  9. Pots­dam
  10. Pots­dam
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Gus­tav
  7. Richard
  8. Ulrich
  9. Paula
  10. Paula
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Golf
  7. Romeo
  8. Uni­form
  9. Papa
  10. Papa
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Rei­se­grup­pe (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Rei­se­grup­pen (Plural).

Reisegruppe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rei­se­grup­pe kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Reisegruppe Fischer – Dann wachst Du auf (Kurzfilm, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reisegruppe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2727050. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. lvz.de, 16.11.2023
  2. kn-online.de, 29.05.2022
  3. baden.fm, 23.08.2021
  4. otz.de, 11.09.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 23.09.2019
  6. marbacher-zeitung.de, 30.11.2018
  7. tagesanzeiger.ch, 23.03.2017
  8. tagesspiegel.de, 11.08.2016
  9. feedsportal.com, 25.03.2015
  10. tagesanzeiger.ch, 05.07.2014
  11. rga-online.de, 24.05.2013
  12. schwaebische.de, 18.01.2012
  13. abendblatt.de, 16.05.2011
  14. stadtspiegel-online.de, 03.02.2010
  15. eifelzeitung.de, 02.07.2009
  16. faz.net, 09.07.2008
  17. szon.de, 25.10.2007
  18. sat1.de, 29.04.2006
  19. swr.de, 10.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 27.01.2004
  21. tagesschau.de, 03.04.2003
  22. welt.de, 20.04.2002
  23. Die Zeit (45/2001)
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995