Sansibar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzanzibaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Sansibar

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Im Anschluss soll in der Promibar Sansibar gefeiert werden.

  • Darin war Sansibar der utopische Ort des Jungen, den er mit dem Traum von einer besseren Zukunft verband.

  • Im Zentrum steht der Leichentransport aus dem Inneren des Kontinents an die Ostküste nach Sansibar.

  • Sansibar ist weniger überlaufen als Mauritius oder die Malediven.

  • Am Sonnabend wurde das beliebte Event „MS Europa meets Sansibar“ an Bord des Luxusschiffs gefeiert.

  • Der 24-Jährige aus Karlsruhe machte seine Ausbildung zum Koch in der berühmten "Sansibar" auf Sylt.

  • Im nächsten Jahr findet "MS EUROPA meets Sansibar" am 22. Juli 2016 im Rahmen einer viertägigen Kurzreise statt.

  • Immer wieder locken Polo, Weltcups im Windsurfen, Sansibar und Buhne 16. Auch die Sylter selbst stehen zu ihrer Insel.

  • Lisa M. (24): “Ich war im August für eine Woche auf Sansibar.

  • Düsseldorf (ots) - Das Restaurant für Breuninger im Düsseldorfer Kö-Bogen steht nun fest: Die Sansibar zieht ein!

  • Pemba, Sansibar, und Mafia Island sind die drei größten Inseln vor der tansanischen Küste.

  • Bei einem Fährunglück vor der tansanischen Insel Sansibar sind in der Nacht zum Samstag offenbar mehr als 200 Menschen gestorben.

  • Sansibar Archive Die komplette Belegschaft des Hauses Anfang der 90er-Jahre.

  • Bitte nicht sonnenbaden Korallenriffe und weiße Sandstrände machen Sansibar zu einem Ferienparadies, das immer mehr Ausländer anlockt.

  • Ebenfalls voll, aber tempomäßig deutlich gemäßigter sind die Dala-Dala-Minibusse in Tansania - jedenfalls auf den Fahrstrecken auf Sansibar.

  • Die Sturmhaube soll eine "echte Alternative" zum Kultrestaurant Sansibar von Herbert Seckler werden.

  • Sansibar hat heute bei 800.000 Einwohnern rund 600 Fußballvereine - Freizeitteams wie die Lebanon Brothers nicht mitgerechnet.

  • Seit Juni 2004 ist Sansibar offizielles Mitglied des afrikanischen Fußballverbandes.

  • Auch die Mannschaft aus Sansibar nutzt die Gelegenheit, sich zu zeigen.

  • Eine Erinnerung an die jüngere Vergangenheit, als Sansibar und Tansania sozialistisch waren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf San­si­bar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv San­si­bar be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 1 × B, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und I mög­lich.

Das Alphagramm von San­si­bar lautet: AABINRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Berta
  7. Anton
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. India
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Sansibar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen San­si­bar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • MARCO POLO Reiseführer Tansania, Sansibar Julia Amberger, Marc Engelhardt | ISBN: 978-3-82975-115-5
  • Nelles Guide Reiseführer Tansania – Sansibar Elke Frey | ISBN: 978-3-86574-097-7
  • Reiseführer Tansania und Sansibar Francisca Chengula | ISBN: 978-3-89794-561-6
  • Sansibar oder der letzte Grund Alfred Andersch | ISBN: 978-3-25723-601-9
  • Sansibar Reiseführer Sabine Heilig, Christina Gottschall | ISBN: 978-3-86112-297-5

Film- & Serientitel

  • Die Prinzessin von Sansibar (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sansibar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 06.07.2022
  2. stern.de, 19.06.2020
  3. bzbasel.ch, 28.09.2019
  4. welt.de, 15.02.2018
  5. shz.de, 30.07.2017
  6. presseportal.de, 28.08.2015
  7. presseportal.ch, 20.07.2015
  8. abendblatt.de, 26.07.2014
  9. bz-berlin.de, 11.09.2014
  10. presseportal.de, 22.04.2013
  11. abendblatt.de, 27.11.2013
  12. finanznachrichten.de, 10.09.2011
  13. welt.de, 08.11.2011
  14. spiegel.de, 08.06.2010
  15. ka-news.de, 14.06.2010
  16. abendblatt.de, 26.07.2007
  17. taz.de, 27.12.2007
  18. sat1.de, 01.06.2006
  19. abendblatt.de, 22.02.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 13.09.2004
  21. welt.de, 03.05.2003
  22. Die Welt 2001
  23. bz, 29.01.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Junge Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1995