Ritzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɪt͡sɐ ]

Silbentrennung

Ritzer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • GM Person, die sich selbst verletzt, indem sie mit einem scharfen Gegenstand die eigene Haut aufkratzt, aufschneidet.

  • kleinere, nur oberflächliche Verletzung der Haut durch einen scharfen Gegenstand

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs ritzen mit dem Suffix -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ritzerdie Ritzer
Genitivdes Ritzersder Ritzer
Dativdem Ritzerden Ritzern
Akkusativden Ritzerdie Ritzer

Sinnverwandte Wörter

Krat­zer:
im Darm vorkommende parasitischer Wurm
kleine bis mittelgroße Wunde oder Beschädigung, die durch bewegte Berührung mit einem spitzen Gegenstand hervorgerufen wurde
Kratzspur
Riss:
Geologie: eine natürliche Furche oder ein (Gelände-)Einschnitt
Ingenieurwesen: die zeichnerische Planung oder Erfassung eines dreidimensionalen Gegenstandes oder eines Gebäudes auf einer horizontalen oder vertikalen Bildebene
Ritz:
längliche, dünne, oberflächliche Beschädigung oder Verletzung
Schram­me:
relativ geringfügige Beschädigung oder Verletzung einer Oberfläche

Beispielsätze (Medien)

  • Deren Bürgermeister Josef Ritzer will nun das Land einspannen.

  • Trotz der Empörung über diesen Vorfall leitete der Tierpark keine rechtlichen Schritte gegen die Ritzer ein.

  • Deshalb mussten einzelne Abschnitte auf dem Ritzer immer mal wieder gesperrt werden.

  • In den vergangenen Jahren habe es aber keine Probleme gegeben, sagte Bürgermeister Christian Ritzer im Gespräch mit dem ORF.

  • Richter Josef Ritzer spricht schließlich ein Machtwort.

  • Die Deutschen seien es gewöhnt, ihren Kaffee selbst zu kochen, sagt Ritzer.

  • Der amtierende Landtagsvizepräsident Helmut Ritzer tritt nicht mehr zur Wahl an.

  • Peter Ritzer bezeichnet deshalb seinen Plan, nach Ibiza zu gehen, auch nicht als "Auswandern", sondern als "Umziehen".

  • So erklärte der SPD-Politiker Helmut Ritzer, daß die Verbände nicht im Senat beraten, sondern im Landtag gehört werden sollten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rit­zer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rit­zer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × I, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Rit­zer lautet: EIRRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Ritzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rit­zer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ritzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 22.10.2023
  2. focus.de, 24.08.2019
  3. aargauerzeitung.ch, 08.07.2017
  4. tirol.orf.at, 13.02.2014
  5. pnp.de, 02.02.2006
  6. stern.de, 11.07.2006
  7. sueddeutsche.de, 22.11.2002
  8. Tagesspiegel 1998
  9. Junge Freiheit 1997