Repaircafé

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁiˈpɛːɐ̯kaˌfeː]

Silbentrennung

Repairca(Mehrzahl:Repaircafés)

Begriffsursprung

  • aus dem Englischen fehlt

  • Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Repaircafédie Repaircafés
Genitivdes Repaircafésder Repaircafés
Dativdem Repaircaféden Repaircafés
Akkusativdas Repaircafédie Repaircafés

Anderes Wort für Re­pair­ca­fé (Synonyme)

Reparaturcafé
Reparaturinitiative
Reparaturverein

Beispielsätze

Ich habe neulich im Repaircafé unter Anleitung unseren Toaster repariert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • … setzt sich nachhaltige Ziele mit Angeboten wie dem Repaircafé, der Tauschbar und Upcycling-Angeboten.

  • Nötzel ist von Anfang an beim Repaircafé dabei gewesen.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­pair­ca­fé be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × É, 1 × F, 1 × I & 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem E, zwei­ten R und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Re­pair­ca­fés nach dem E, ers­ten R und zwei­ten A.

Das Alphagramm von Re­pair­ca­fé lautet: ?AACEFIPRR

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­pair­ca­fé kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Repaircafé. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Repaircafé. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. brilon-totallokal.de, 05.02.2020
  2. general-anzeiger-bonn.de, 07.12.2015