Quantum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkvantʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Quantum
Mehrzahl:Quanten

Definition bzw. Bedeutung

Umgangssprachlich: eine bestimmte Menge oder Anzahl von etwas.

Begriffsursprung

Im 16. Jahrhundert aus dem Lateinischen quantum mit der Bedeutung „wie viel“ übernommn, verwandt mit Quantität

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Quantumdie Quanten
Genitivdes Quantumsder Quanten
Dativdem Quantumden Quanten
Akkusativdas Quantumdie Quanten

Anderes Wort für Quan­tum (Synonyme)

Anzahl:
die Anzahl: Zahl; Gesamtzahl
eine Anzahl: einige; ein gewisser Anteil einer Gesamtzahl
Dosis:
genau abgemessene Menge eines Medikaments
gewisse Menge an Strahlung
Menge:
eine bestimmte Anzahl von Einheiten
eine größere Gruppe von Menschen
Quäntchen:
alte Gewichtseinheit, altes Handelsgewicht, das dem vierten Teil eines Lots entspricht; alte Währungseinheit
meist sinnbildlich: kleine Menge
Quantität:
das Wieviel einer Sache im Gegensatz zum Wie
Dauer von Lauten als phonetisches oder phonologisch bedeutsames Merkmal
Quentlein:
historisch: eine alte Gewichtseinheit, ein altes Handelsgewicht, das dem fünften Teil eines Lots entspricht; alte Währungseinheit
meist sinnbildlich: kleine Menge

Beispielsätze

  • Mit einem Quantum Glück kriegen wir das schon hin.

  • Die ganze Welt kann ein Aufenthaltswahrscheinlichkeitsraum der Quanten sein.

  • Der künstlerische Wert eines Romans ist direkt proportional zu dem Quantum an Wahrhaftigkeit, das er dem empfindsamen Leser vermittelt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Schiff „Quantum of the Seas“ hatte mehr Plätze verkauft als verfügbar.

  • Die Forscher fanden Verbindungen zwischen der Bumblebee genannten Malware und den Ransomware-Gruppen Conti, Mountlocker und Quantum.

  • Auch Quantum Computing wird einen großen Einfluss auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz nehmen.

  • Die freiwerdenden Ressourcen sollen für die Displaytechnologie Quantum Dot (QD) zur Verfügung gestellt werden.

  • Das Spiel ist eine kleine Indie-Produktion, die deutlich von Mass Effect, Destiny und Quantum Break inspiriert wurde.

  • Der Quantum Computer könnte sich laut Silicon Valley Investoren das Produkt der näheren Zukunft werden.

  • Das zuständige Projekt trägt den Namen Quantum.

  • Bei allen Neulingen setzt Samsung sogenannte Quantum Dots (Quantenpunkte) ein.

  • Mehr zu diesem Video erfahrt ihr auch im Artikel Quantum Break: Neue Screenshots zeigen Live-Action-Ingame-Serie.

  • Doch im großen Meer wird die "Quantum of the Seas" nur ein winziger Fleck sein.

  • Damit werde Herbalife zum drittgrößten Investment von Quantum aufsteigen.

  • Auf ihrem Weg gen Süden passieren die Teilnehmer das Observatorio Paranal - Kulisse des James-Bond-Films "Ein Quantum Trost".

  • Nach dem James-Bond-Streifen «Ein Quantum Trost» will sich Regisseur Marc Forster in ein Washingtoner Mordkomplott verwickeln lassen.

  • Cosmic Quantum Ray (Montag, Ki.Ka) Mädchen schätzen den Kinderkanal besonders.

  • Darüber hinaus sind zahlreiche Live-Aktionen rund um "Cosmic Quantum Ray" geplant, zum Beispiel im Rahmen der "KI.KA-SommerTour 2009".

  • Deutsche Spieler sind in erster Linie dazu da, das geforderte Quantum von zwölf Profis zu erfüllen, um die Lizenz zu erhalten.

  • Das Ein-Cent-Stück ist das kleinste Quantum, und einen Betrag von 0,487 Cent könnte man mit Münzen einfach nicht bezahlen.

  • Deshalb solle man sein Quantum einteilen und im Biergarten im Schatten sitzen.

  • ein Quantum Liberalisierung und Transparenz wäre dort mindestens so wichtig wie in Bagdad.

  • Die restlichen zehn Prozent sind das Quantum Persönlichkeit, das er am Ende der Actionkomödie "The Tuxedo - Gefahr im Anzug" erringen soll.

Häufige Wortkombinationen

  • Quantum Glück, Quantum Trost

Übergeordnete Begriffe

  • Mengenangabe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Quan­tum?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Quan­tum be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × M, 1 × N, 1 × Q & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × Q, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Quan­ten nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Quan­tum lautet: AMNQTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Unna
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Ulrich
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Uni­form
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Quan­tum (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Quan­ten (Plural).

Quantum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Quan­tum kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

CO₂-Men­ge:
Quantum (= Menge) an Kohlendioxid (= CO₂)
Quan­ten­phy­sik:
Teilgebiet der Physik, das sich mit kleinsten Elementarteilchen, den Quanten, befasst
Wir­kungs­quan­tum:
Naturkonstante: von Atomen wird Energie nur in Form von Quanten abgegeben oder aufgenommen; Die Energie ist dabei die mit dieser Konstante (6,626 · 10 Js) multiplizierte Strahlungsfrequenz

Buchtitel

  • A Course in Quantum Mechanics Nandita Rudra | ISBN: 978-1-03265-410-2
  • Contemporary Quantum Mechanics in Practice Lilia M. Woods, Pablo Rodriguez Lopez | ISBN: 978-1-00935-540-7
  • Feynman Lectures on Physics 3: Quantum Mechanics Matthew Sands, Richard Feynman, Robert Leighton | ISBN: 978-0-46502-501-5
  • Foundations of Quantum Programming Mingsheng Ying | ISBN: 978-0-44315-942-8
  • General Quantum Numerical Analysis Khaled Zennir, Svetlin G. Georgiev | ISBN: 978-1-03274-150-5
  • Interpreting Quantum Mechanics David W. Snoke | ISBN: 978-1-00926-155-5
  • Introduction to Algebraic and Constructive Quantum Field Theory John C. Baez, Irving E. Segal, Zhengfang Zhou | ISBN: 978-0-69160-512-8
  • Introduction to Quantum Algorithms via Linear Algebra Richard J. Lipton, Kenneth W. Regan | ISBN: 978-0-26204-525-4
  • Introduction to Topological Quantum Matter & Quantum Computation Tudor D. Stanescu | ISBN: 978-1-03212-652-4
  • Mysteries of the Quantum Universe Thibault Damour, Mathieu Burniat | ISBN: 978-0-14198-517-6
  • Nonequilibrium Many-Body Theory of Quantum Systems Gianluca Stefanucci, Robert van Leeuwen | ISBN: 978-0-52176-617-3
  • Quantum Computation and Quantum Information Michael A. Nielsen, Isaac L. Chuang | ISBN: 978-1-10700-217-3
  • Quantum Computing Wolfgang H. Polak, Eleanor G. Rieffel | ISBN: 978-0-26252-667-8
  • Quantum Computing for Programmers Robert Hundt | ISBN: 978-1-00909-817-5
  • Quantum Drama Dr Jim (Freelance science writer) Baggott, Heilbron, Prof John L. (Professor Emeritus of History, Professor Eme | ISBN: 978-0-19284-610-5

Film- & Serientitel

  • Anyone Can Quantum (Kurzfilm, 2016)
  • Blood Quantum (Film, 2019)
  • Cosmic Quantum Ray – Relativ viel Wissen (Dokuserie, 2009)
  • Ein Quantum Trost (Film, 2008)
  • Quantum Break (TV-Serie, 2016)
  • Quantum Cowboys (Film, 2022)
  • Quantum Creation (Kurzfilm, 2023)
  • Quantum Leap (TV-Serie, 2022)
  • Quantum Quest: A Cassini Space Odyssey (Film, 2010)
  • Quantum – So tickt die Welt (Dokuserie, 2020)
  • The Big Bang Theory: Quantum Mechanics of the Big Bang Theory (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quantum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Quantum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5395518 & 3472645. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. merkur.de, 01.12.2023
  3. silicon.de, 30.06.2022
  4. cio.de, 06.07.2021
  5. zdnet.de, 01.04.2020
  6. gamers.de, 04.12.2019
  7. nzz.ch, 26.02.2018
  8. finanzen.ch, 19.04.2017
  9. computerbase.de, 29.08.2016
  10. pcgames.de, 04.08.2015
  11. stern.de, 03.10.2014
  12. morgenpost.de, 06.08.2013
  13. feedsportal.com, 10.01.2011
  14. rhein-main.net, 25.01.2010
  15. abendblatt.de, 27.01.2009
  16. presseportal.de, 16.09.2008
  17. welt.de, 18.01.2007
  18. welt.de, 26.05.2004
  19. heute.t-online.de, 22.07.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 11.11.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 03.12.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. bz, 29.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. BILD 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1995