Prof

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁɔf ]

Silbentrennung

Prof

Definition bzw. Bedeutung

umgangssprachlich: kurz für Professor

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Profdie Profs
Genitivdes Profsder Profs
Dativdem Profden Profs
Akkusativden Profdie Profs

Anderes Wort für Prof (Synonyme)

Professor:
Forscher und Lehrer an einer wissenschaftlichen Hochschule; Professoren können auch in leitenden Funktionen in Behörden mit Forschungseinrichtung oder außeruniversitären Forschungsorganisationen arbeiten
Titel der Gymnasiallehrer in Österreich, auch (wie in Baden-Württemberg) ehrenhalber verliehen

Beispielsätze

Ich habe heute einen Termin beim Prof.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der langjährige Intendant des renommierten Klavier-Festivals Ruhr, Prof.

  • Na, sehen Sie, wenn die “Prof.

  • Haltet Abstand und lest gerne den Block von Prof Dr Winfried Stöcket, wenn es mal wieder heißt,das man wieder nichts darf,wegen lockdowns.

  • Antikörper Avelumab (ebenfalls einem Checkpoint-Inhibitor) wird von Prof.

  • Der Verein, der unter anderem den "Prof.

  • In seiner Laudatio hob er dessen überragendes künstlerisches Wirken und sein besonderes gesellschaftliches Engagement hervor: "Prof.

  • Beat the Prof: Haben Sie beim ersten Mal verhütet?

  • Calw - Der Politikwissenschaftler und politische Berater der Bundesregierung, Prof.

  • "Ihre Geldanlage ist Chefsache - und zwar Ihre eigene" (Prof.

  • Warum nicht 10 Profs von der Uni und meinetwegen so einen Deppen.

  • Meine Profs haben natürlich alternative Theorien präsentiert (auch wenn sie nicht 100% davon überzeugt waren!).

  • Westenthaler legt ein vom ÖFB in Auftrag gegebenes Gutachten bei (Prof.

  • Auf der Homepage des Bundesbildungsministeriums ist Annette Schavan nach wie vor „Prof.

  • Studieren mit dem Geld vom Prof: Hochschulperle für Regensburger Projekt "Lehrende für Studierende"

  • Boerne und Thiel, der Prof und sein Patachon, geben mal wieder ein eingespieltes Team, das in schneller Taktung Boshaftigkeiten austauscht.

  • Unter dem Motto "Wie gut ist mein Prof?"

  • "Der hat uns zu einem Prof für Existenzgründung geschleppt, und dem haben wir unser Konzept dann vorgestellt", erinnert sich Knauf.

  • Seit 1999 benoten dort Studenten ihre Profs.

  • "Da hält man sich mühsam den Terminkalender frei für ein Seminar", sagt sie, "und dann plaudert der Prof über seine Kinder."

  • Klauenseuche, weil Profs alles, was irgend möglich ist, in den Computer hacken: absurde Abkürzungen, blöde Bildchen, abstruse Animationen.

Was reimt sich auf Prof?

Wortaufbau

Das Isogramm Prof be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × P, 1 × R

Das Alphagramm von Prof lautet: FOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Prof (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Profs (Plural).

Prof

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Prof kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Beleuchtung der Broschu¿re des Herrn Prof. Dr. Movers Gustav Seyffarth | ISBN: 978-3-38653-703-2
  • Bericht über die in der Klinik des Hrn. Prof. Thiersch in Leipzig mit Jodoform behandlten Fälle A. Beger | ISBN: 978-3-38650-264-1
  • Prof. Dr. Peter Hacke. Das Hacke-Peter-Prinzip Sascha Grammel, Stefan Ellerhorst | ISBN: 978-3-49962-999-0
  • SANUM-Therapie nach Prof. Enderlein und ergänzende Maßnahmen – Praxisleitfaden Günter Weigel | ISBN: 978-3-92552-411-0
  • Ueber syphilitische Augenkrankheiten: nach Beobachtungen aus der Augenklinik des Prof. Dr. Hermann Cohn in Breslau Paul Schubert | ISBN: 978-3-38657-477-8

Film- & Serientitel

  • Können 100 Ärzte lügen? – Prof. Dr. Sucharit Bhakdi – Die Doku (Kurzdoku, 2022)
  • Prof T. (TV-Serie, 2016)
  • Prof. Dr. Christian Rieck (Miniserie, 2019)
  • Prof. Wall im Bordell (Fernsehfilm, 2019)
  • Profs (Kurzfilm, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prof. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Prof. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 15.11.2023
  2. wochenblatt.cc, 23.07.2023
  3. hl-live.de, 29.11.2021
  4. finanztreff.de, 01.04.2019
  5. kurier.at, 17.09.2019
  6. presseportal.ch, 19.10.2018
  7. vienna.at, 15.04.2016
  8. pipeline.de, 21.06.2016
  9. wallstreet-online.de, 11.05.2015
  10. zeit.de, 11.11.2015
  11. zeit.de, 27.05.2014
  12. nachrichten.at, 17.10.2014
  13. focus.de, 06.02.2013
  14. finanznachrichten.de, 13.02.2013
  15. spiegel.de, 29.04.2011
  16. morgenweb.de, 20.06.2007
  17. general-anzeiger-bonn.de, 05.04.2006
  18. spiegel.de, 19.02.2006
  19. spiegel.de, 13.11.2005
  20. spiegel.de, 13.09.2005
  21. f-r.de, 16.07.2003
  22. welt.de, 03.08.2002
  23. bz, 28.11.2001
  24. Tagesspiegel 1999
  25. TAZ 1997
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1996