Pristina

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁɪʃˈtiːna ]

Silbentrennung

Pristina

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

Sie wurde in Pristina geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die israelischen Spieler vor dem Anpfiff in Pristina.

  • Maximal ein Abflug von Frankfurt nach Pristina könnte am Donnerstag nicht stattfinden, hieß es.

  • Er starb rund fünf Monate nach der aus Riedlingen am 12. Oktober vergangenen Jahres in Pristina an einem Herzinfarkt.

  • Österreichs U21 trifft am Freitag in Pristina auf die Alterskollegen aus dem Kosovo.

  • Die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate (49) setzte sich in Pristina am Ende deutlich mit 4:0 (1:0) durch.

  • Im Redemanuskript sicherte Kurz auch Unterstützung im Falle einer akkordierten Grenzänderung zwischen Belgrad und Pristina zu.

  • Den Treffer des Heimteams in Pristina erzielte der ehemalige österreichische U21-Internationale Atdhe Nuhiu.

  • Belgrad und Pristina verhandeln zwar aktiv unter Vermittlung der EU, die Liste der umstrittenen Fragen wird jedoch zunehmend länger.

  • Ihr Studium der Betriebswirtschaft in Pristina hatte sie nach dem Zusammenbruch der serbischen Verwaltung abbrechen müssen.

  • In der Fußgängerzone von Pristina trommelt ein Roma-Junge, kaum älter als zehn Jahre, in der Kälte.

  • Die Frage bei der Abstimmung lautete: "Erkennen Sie die Institutionen der sogenannten Republik Kosovo in Pristina an?

  • Belgrad hat unterdessen angekündigt, in den Verhandlungen mit Pristina die kosovarischen Zollstempel akzeptieren zu wollen.

  • Ziele sind die syrischen Städte Aleppo und Damaskus, die libanesische Hauptstadt Beirut, sowie Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.

  • Am 6. September tritt er seinen Dienst in Pristina an, wo er ein Jahr das Kommando über die Kfor im Kosovo hat.

  • Das erklärten der Kosovo-Präsident Fatmir Sejdiu, Premier Hashim Thaci und Parlamentschef Jakup Krasniqi am Montag in Pristina.

  • Am Dienstag (20.11.2007) werden in Brüssel die Statusverhandlungen zwischen Pristina und Belgrad fortgesetzt.

  • Inzwischen kamen die Führer der Regierungsparteien, sowie Vertreter der UN und der NATO in Pristina zur Krisensitzung zusammen.

  • In den Status-Verhandlungen will das fast nur von Albanern gebildete Kosovo-Parlament in Pristina die staatliche Unabhängigkeit erreichen.

  • Von Klaeden nennt die Botschaften im ukrainischen Kiew, in weißrussischen Minsk, in Moskau, in Pristina (Kosovo) und im albanischen Tirana.

  • Erste Vorschläge will das Kfor-Kommando in Pristina bis Ende Januar 2004 vorlegen.

Homophone

Was reimt sich auf Pris­ti­na?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pris­ti­na be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Pris­ti­na lautet: AIINPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Pristina

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pris­ti­na kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pristina. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 13.11.2023
  2. hersfelder-zeitung.de, 05.10.2022
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 25.03.2021
  4. bvz.at, 05.10.2020
  5. bild.de, 17.11.2019
  6. vol.at, 27.08.2018
  7. vol.at, 24.03.2017
  8. de.sputniknews.com, 17.02.2015
  9. nzz.ch, 06.01.2014
  10. tagesschau.de, 17.02.2013
  11. feeds.cash.ch, 16.02.2012
  12. jungewelt.de, 26.10.2011
  13. n24.de, 29.03.2010
  14. szon.de, 30.07.2009
  15. de.rian.ru, 04.02.2008
  16. dw-world.de, 19.11.2007
  17. kn-online.de, 22.01.2006
  18. fr-aktuell.de, 06.12.2005
  19. berlinonline.de, 23.11.2004
  20. berlinonline.de, 09.12.2003
  21. heute.t-online.de, 15.12.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. TAZ 1995