Primer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʁaɪmɐ ]

Silbentrennung

Primer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Primerdie Primer
Genitivdes Primersder Primer
Dativdem Primerden Primern
Akkusativden Primerdie Primer

Anderes Wort für Pri­mer (Synonyme)

Anzündhütchen
Grundfarbe:
eine der Farben des Farbspektrums (des Regenbogens)
eine von den drei Farben (Rot, Gelb, Blau), die man nutzen kann, um andere Farben zu mischen
Grundierung:
erste Farb- oder Lackschicht vor dem weiteren Anstrich
erste Schicht des Make-ups beim Schminken
Zündelement
Zündhütchen
Zündkapsel

Sinnverwandte Wörter

Choke:
Vorrichtung bei manchen Kraftfahrzeugen, die man betätigt, um ein Fahrzeug zu starten
Grundanstrich
Haftbrücke
Im­prä­g­nie­rung:
das Durchtränken eines porösen Materials mit Feuchtigkeit abstoßenden Mitteln
Zustand des durch Tränken geschützten Materials
Startmolekül
Vorbehandlung
Vorstrich

Gegenteil von Pri­mer (Antonyme)

Deck­schicht:
besonders auch: der Strassenbelag, der Asphalt
die oberste oder äußerste Schicht
Trenn­mit­tel:
Substanz, die verhindern soll, dass zwei andere Materialien miteinander verkleben
Trennschicht
Zwischenschicht

Beispielsätze

Tragen Sie zunächst den Primer auf und lassen Sie ihn gut durchtrocknen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Rede ist von einem simplen Eyeshadow Primer, den du normalerweise vor deinem Lidschatten auf die Augenlider aufträgst.

  • Trotzdem bietet der Primer eine optimale Basis für Make-up und fettet nicht.

  • Den Hangover Primer von Too Faced bekommst du für ca. 30 Euro bei Douglas.

  • Bei Amazon bekommst du einen Eyeshadow Primer von Artdeco im praktischen Topf bereits für 5 Euro.

  • Das schmierst du dir wie einen Primer auf dein Gesicht, bevor du dann ganz normal dein Make-up aufträgst.

  • Alternativ kann man auch zu einem Primer mit verfeinernden Eigenschaften greifen.

  • Natur auf diese Weise zu formen, macht mit der iPad-App "Earth Primer" ziemlich viel Laune, so viel vorweg.

  • Nach einer Krebsoperation und einem fast vierwöchigen Aufenthalt auf Kuba landete der 56-jährige „Primer Mandatario“ am Morgen in Caracas.

  • Eigentlich wollten wir uns genau in der Mitte treffen, also im Primer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pri­mer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × I, 1 × M & 1 × P

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × M, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Pri­mer lautet: EIMPRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ida
  4. Martha
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. India
  4. Mike
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Primer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pri­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Primer for Teaching Indian Ocean World History Edward A Alpers, Thomas F McDow | ISBN: 978-1-47802-606-8
  • A Primer on Quantum Fluids Carlo F. Barenghi, Nick G. Parker | ISBN: 978-3-31942-474-3
  • A Primer on Smooth Manifolds Luca Vitagliano | ISBN: 978-9-81128-394-9
  • A Primer to the Theory of Critical Phenomena Jurgen M. Honig, Jozef Spalek | ISBN: 978-0-12804-685-2
  • Assessing Ceos and Senior Leaders: A Primer for Consultants J. Ross Blankenship | ISBN: 978-1-43383-716-6
  • C++ Primer Stanley B. Lippman, Josée Lajoie, Barbara E. Moo | ISBN: 978-0-32171-411-4
  • El Primer Café del Día Toshikazu Kawaguchi | ISBN: 978-8-40103-290-5
  • La Sociedad Romana en el Primer Siglo de Nuestra Era Ernesto Quesada | ISBN: 978-1-62834-538-4
  • Las 999 Mujeres de Auschwitz: La Extraordinaria Historia de Las Jóvenes Judías Q Ue Llegaron En El Primer Tren a Auschwitz Heather Dune Macadam | ISBN: 978-8-41782-188-3
  • Medical Geology of Africa: A Research Primer Theophilus Clavell Davies | ISBN: 978-0-12818-748-7
  • Mi Primer Quijote Eduardo Otálora | ISBN: 978-6-07077-474-4
  • Pokémon Primers: Fighting Types Book Simcha Whitehill | ISBN: 978-1-60438-228-0
  • Pokémon Primers: Flying Types Book Sonia Sander | ISBN: 978-1-60438-229-7
  • Pokémon Primers: Rock Types Book Josh Bates | ISBN: 978-1-60438-238-9
  • Praktika ustojchiwogo razwitiq organizacij: Primer Shri-Lanki Samita Radzhapaksha, Bandara Radzhapaxe | ISBN: 978-6-20742-533-4

Film- & Serientitel

  • A Communications Primer (Kurzdoku, 1953)
  • A Heretic's Primer on Love and Exertion (Kurzfilm, 2007)
  • Primer (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Primer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Primer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. desired.de, 28.08.2023
  2. desired.de, 24.06.2022
  3. desired.de, 18.05.2021
  4. desired.de, 07.07.2020
  5. erdbeerlounge.de, 13.09.2017
  6. general-anzeiger-bonn.de, 11.08.2015
  7. sz.de, 06.02.2015
  8. welt.de, 05.07.2011
  9. tagblatt.de, 06.03.2010