Pommer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɔmɐ ]

Silbentrennung

Pommer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Holzblasinstrument mit sechs bis sieben Grifflöchern.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pommerdie Pommer
Genitivdes Pommersder Pommer
Dativdem Pommerden Pommern
Akkusativden Pommerdie Pommer

Anderes Wort für Pom­mer (Synonyme)

Bombarde
Bomhard
Bomhart

Beispielsätze

Der Pommer ist deutlich älter als das Fagott, dessen Entstehung um 1640 vermutet wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Thüringer Landtagspräsidentin Birgit Pommer kritisiert das Vorgehen im Parlament und mahnt zur Zusammenarbeit.

  • Wenn die Heizung gluckert, sollte man sie entlüften.

  • Ganz normale Dorfstraßen, wie sie eben aussehen: eine Ansicht des Örtchens Pommer in der Nähe von Hetzles.

  • Der Vorsprung auf die Verfolger Markus Pommer / Marvin Kirchhöfer (Callaway Competition) beträgt lediglich 18 Zähler.

  • "Die Übergänge von Wand zu Wand und von Wand zur Decke sind meistens etwas uneben", erklärt Pommer.

  • Gegenwärtig gebe es offene Genehmigungen im zweistelligen Bereich, sodass ein Import weiterhin stattfinden könne, so Pommer.

  • Doch Pommer war nicht der einzige Fahrer des Teams Motopark, der nach der Zieldurchfahrt jubeln durfte.

  • «Ich bin zuversichtlich, dass dieses Ziel erreicht wird», erklärte Pommer.

  • Markus Pommer: "Der Sam hatte eine wahnsinnig gute Pace am Anfang, es wäre ein harter Kampf geworden.

  • BBL-Geschäftsführer Jan Pommer hatte die Aussagen des ehemaligen Nationaltrainers als «respektlos und verkehrt» bezeichnet.

  • Ein entsprechender Aufruf werde voraussichtlich noch am Freitag veröffentlicht werden, sagte BfArM-Sprecher Maik Pommer zu SPIEGEL ONLINE.

  • "Es wird auf jeden Fall eine neue Tabelle", versprach Pommer.

  • Aber auch die anderen Referate zum Thema Infektionen seien sehr aufschlussreich gewesen, so Pommer im Gespräch mit dieser Zeitung.

  • Das ist sehr unglücklich und sehr ärgerlich", sagte Jan Pommer, Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga BBL.

  • "Wir fordern eine Neuordnung des Wettmarktes", sagte Jan Pommer, der Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga.

  • Jan Pommer (Basketball): Die Nutzung der Medien hat sich gewandelt.

  • Pommer, Geschäftsführer der Basketball Bundesliga, findet es "einfach nur geil".

  • Das ist für mich Heuchelei, das Verbot ist rein fiskalisch motiviert", sagte Jan Pommer, Geschäftsführer der BBL dem Handelsblatt.

  • Jan Pommers Büro ist einen Steinwurf entfernt von der Kölnarena.

  • "Es soll eine Demonstration von Spitzenbasketball werden", kündigt der neue BBL-Geschäftsführer Jan Pommer an.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Pom­mer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pom­mer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × E, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Pom­mer lautet: EMMOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Martha
  4. Martha
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Mike
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Pommer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pom­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Inst­frau:
regional in Ostelbien (Schleswig-Holstein, Pommern, Ostpreußen): Landarbeiterin mit besonderer vertraglicher Bindung an die Gutsherrschaft
Inst­mann:
regional in Ostelbien (Schleswig-Holstein, Pommern, Ostpreußen): Landarbeiter mit besonderer vertraglicher Bindung an die Gutsherrschaft
Kwi­dzyn:
Stadt in der Woiwodschaft Pommern, Polen (38.000 Einwohner)
pom­me­risch:
die Region Pommern oder deren Bewohner betreffend, zum Gebiet gehörend
Slo­win­zisch:
bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in Pommern verbreitete westslawische Sprache; Sprache der Slowinzen
Star­gard:
historisch: mittelalterliche Herrschaft im Grenzgebiet zwischen Brandenburg, Pommern und Mecklenburg

Buchtitel

  • Das Gestüt in Pommern Frieda Radlof | ISBN: 978-3-40418-981-6
  • Die Frühstücksfrauen – Ein Geheimnis in Pommern Eva Seifert | ISBN: 978-3-73411-135-8
  • Geschichte von Pommern Martin Wehrmann | ISBN: 978-3-93817-696-2
  • Pommern in 144 Bildern Jan Bakker | ISBN: 978-3-80033-020-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pommer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pommer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 07.06.2023
  2. rp-online.de, 03.02.2023
  3. nn.de, 20.12.2021
  4. motorsport-total.com, 16.08.2019
  5. sueddeutsche.de, 23.09.2019
  6. morgenpost.de, 27.07.2017
  7. motorsport-magazin.com, 17.07.2015
  8. wnoz.de, 02.04.2015
  9. motorsport-magazin.com, 08.06.2014
  10. ka-news.de, 29.05.2013
  11. spiegel.de, 29.12.2011
  12. tagblatt.de, 25.01.2010
  13. nwzonline.de, 09.11.2009
  14. handelsblatt.com, 10.07.2009
  15. rnz.de, 26.11.2009
  16. nrz.de, 12.01.2007
  17. waz.de, 24.06.2007
  18. handelsblatt.com, 11.08.2006
  19. handelsblatt.com, 11.10.2006
  20. fr-aktuell.de, 04.05.2005
  21. fr-aktuell.de, 31.08.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2005
  23. fr-aktuell.de, 17.06.2004
  24. welt.de, 03.08.2002
  25. bz, 16.05.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Junge Freiheit 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995