Ostalb

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔstˌʔalp ]

Silbentrennung

Ostalb

Definition bzw. Bedeutung

Regionale Landschaftsbezeichnung der östlichen Schwäbischen Alb (Härtsfeld, Umgebung von Aalen).

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ost und Alb.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ostalb
Genitivdie Ostalb
Dativder Ostalb
Akkusativdie Ostalb

Beispielsätze

Eines schönen Sommertages begannen wir, die Ostalb zu erwandern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Badener kassierten auf der Ostalb eine 2:5-Klatsche.

  • Die Gottesdienste werden von Priestern aus dem Dekanat Ostalb übernommen.

  • Am Dienstag, 13.Oktober, meldet das Landratsamt Ostalb 2169 Fälle im Ostalbkreis - das sind 20 Neuinfektionen.

  • Am Donnerstag, 18. Juni, meldet das Landratsamt Ostalb 1606 Fälle im Ostalbkreis.

  • Am Karfreitag gibt es auf der Ostalb wieder viel Sonnenschein bei maximal 17 bis 21 Grad.

  • Ab Freitag gibt der Hochsommer auf der Ostalb Gas.

  • Allerdings brachte der 1,85-Meter-Mann auch eine Knie-Blessur mit auf die Ostalb.

  • Leonberg - Die Familie Brauchle aus Lauchheim-Hülen von der Ostalb ist eng verbunden mit dem Leonberger Pferdemarkt.

  • Trotz Schneefall ist es derzeit auf den Straßen der Ostalb noch ruhig.

  • Auf der Ostalb werde die Partei trotzdem sehr gute Ergebnisse bekommen, so seine Prophezeiung.

  • Ostalb von oben Unser neuestes OVO-Video kommt diesmal aus dem schönen Heubach mit dem wundervollen Rosenstein.

  • Vor 8474 Zuschauern an der Ostalb spielten die Gastgeber von Beginn an gut mit.

  • Die Hochfläche auf der Ostalb liegt abseits von den Touristenströmen im Dreieck Aalen-Nördlingen-Ulm.

  • Dies sollte sich noch rächen, Weiß (83.) und Feick (86.) ließen die Ostalb mit ihren späten Treffern erbeben.

  • Rund 2000 Schlachtenbummler in rot und weiß werden am Freitag auf der Ostalb erwartet, wie VfR-Medienchef Sebastian Gehring berichtet.

  • Die „Eisernen“ befinden sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle, haben mit 15 Zählern vier weniger als die Gäste von der Ostalb.

  • Doch auch Aue hat sich ausführlich mit dem Aufsteiger von der Ostalb beschäftigt.

  • Als Nordlicht hat sich Dankmar Alrutz ausführlich mit den Radwegen der Ostalb beschäftigt.

  • Am kommenden Wochenende feiert die Immobilien Messe Ostalb in der Aalener Stadthalle Premiere.

  • Mit einem Sieg auf der Ostalb könnten die Schwarzwalder einen großen Schritt in Richtugn Klassenerhalt machen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ost­alb be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Ost­alb lautet: ABLOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Ostalb

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ost­alb kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ostalb. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ka-news.de, 20.03.2023
  2. remszeitung.de, 18.10.2022
  3. gmuender-tagespost.de, 01.01.2021
  4. gmuender-tagespost.de, 18.06.2020
  5. schwaebische-post.de, 18.04.2019
  6. gmuender-tagespost.de, 23.05.2018
  7. kicker.de, 04.07.2018
  8. baden.fm, 10.02.2017
  9. gmuender-tagespost.de, 30.11.2017
  10. zeit.de, 11.03.2016
  11. gmuender-tagespost.de, 02.12.2016
  12. handelsblatt.com, 06.04.2015
  13. spiegel.de, 13.08.2014
  14. kicker.de, 05.10.2014
  15. schwaebische.de, 30.10.2013
  16. schwaebische.de, 10.11.2012
  17. schwaebische.de, 20.09.2012
  18. schwaebische-post.de, 17.02.2011
  19. schwaebische-post.de, 14.09.2011
  20. schwaebische.de, 21.05.2010
  21. schwaebische-post.de, 09.02.2010
  22. schwaebische-post.de, 17.10.2009
  23. szon.de, 14.06.2008
  24. de.eurosport.yahoo.com, 25.06.2007
  25. de.sports.yahoo.com, 27.02.2007
  26. DIE WELT 2001
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995