Ostalbkreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔstʔalpˌkʁaɪ̯s ]

Silbentrennung

Ostalbkreis

Definition bzw. Bedeutung

Landkreis in Baden-Württemberg, Deutschland, Verwaltungssitz ist Aalen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ostalb und Kreis.

Abkürzung

  • AA

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ostalbkreis
Genitivdes Ostalbkreises
Dativdem Ostalbkreis/​Ostalbkreise
Akkusativden Ostalbkreis

Beispielsätze

  • Violetta und Vincenz bauen im Ostalbkreis ein Eigenheim.

  • Ich bin im Ostalbkreis geboren.

  • In den Ostalbkreis führen viele Wege.

  • Wir haben im Ostalbkreis unseren Urlaub verbracht.

  • Der Ostalbkreis liegt auf der Nordhalbkugel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bürgermeister Peter Kühnl freute sich zusammen mit Werner Riek vom Landratsamt Ostalbkreis über die Zuschüsse vom Bund und Land.

  • Am niedrigsten ist die Inzidenz im Ostalbkreis (166).

  • Am Dienstag, 13.Oktober, meldet das Landratsamt Ostalb 2169 Fälle im Ostalbkreis - das sind 20 Neuinfektionen.

  • Am Donnerstag, 18. Juni, meldet das Landratsamt Ostalb 1606 Fälle im Ostalbkreis.

  • Betroffene Waldbesitzer können sich für eine Beratung oder technische Unterstützung an die Forstverwaltung des Ostalbkreises wenden.

  • Die Energie- und Klimaschutzberatung des Ostalbkreises (EKO) berichtet in einer Pressemeldung, wie man beim Heizen sparen kann.

  • Auf den Straßen im Ostalbkreis ist es noch ruhig.

  • Daher sei unter den guten Bewerbungen die Wahl auf die Stadt im Ostalbkreis gefallen.

  • Am Donnerstag hat es im Ostalbkreis zwei tödliche Bahnunfälle gegeben.

  • Davon sind im Ostalbkreis 216 Einbrüche weniger als 2015 festgestellt worden.

  • Sie bilden den „Gefahrgutzug Ostalbkreis

  • Außerdem gab es vier Tote bei wetterbedingten Unfällen: Im baden-württembergischen Ostalbkreis starben zwei Männer auf einer glatten Straße.

  • Rettungskräfte bargen aus dem Wrack auf der A 7 zwischen Ellwangen (Ostalbkreis) und Aalen insgesamt fünf Männer.

  • Wir von der Diakonie konnten durchsetzen, dass es im Ostalbkreis seit 1. November zugrundegelegt wird.

  • Das Beratungsangebot ist für Schulen im Ostalbkreis kostenlos.

  • Mit dem Erkennungslied „Zieh- & Zupfkapell“ begannen die Musiker aus dem Ostalbkreis ihr gut zweistündiges Programm.

  • Ostalbkreis Sie brauchen mindestens sechs Grad, um auf Wanderung zu gehen und ihr Laichgeschäft zu erledigen.

  • Dazu soll die Arbeitsgruppe „Sozialraum Ostalbkreis“ eingerichtet werden.

  • Eine 44-Jährige hat in Aalen (Ostalbkreis) ihren sechsjährigen Sohn gewürgt und mit Messerstichen in den Bauch lebensgefährlich verletzt.

  • Im Ostalbkreis sind 9548 Personen arbeitslos (5,8 Prozent).

Häufige Wortkombinationen

  • im Ostalbkreis arbeiten, im Ostalbkreis aufhalten, im Ostalbkreis aufwachsen, den Ostalbkreis besuchen/​besichtigen, durch den Ostalbkreis fahren, über den Ostalbkreis fahren/​fliegen, im Ostalbkreis geboren sein, in den Ostalbkreis kommen, im Ostalbkreis leben, in den Ostalbkreis reisen/​auswandern/​einwandern/​emigrieren/​umsiedeln, aus dem Ostalbkreis stammen, im Ostalbkreis verweilen, im Ostalbkreis wohnen, in den Ostalbkreis zurückkehren, aus dem Ostalbkreis sein; vom Stuttgart bis zum Ostalbkreis, vom Ostalbkreis bis nach Nürnberg

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ost­alb­kreis be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und B mög­lich.

Das Alphagramm von Ost­alb­kreis lautet: ABEIKLORSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Ber­lin
  7. Köln
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Berta
  7. Kauf­mann
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Bravo
  7. Kilo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Ostalbkreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ost­alb­kreis kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ostalbkreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. remszeitung.de, 22.06.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 03.01.2022
  3. gmuender-tagespost.de, 01.01.2021
  4. gmuender-tagespost.de, 18.06.2020
  5. schwaebische-post.de, 12.10.2019
  6. gmuender-tagespost.de, 20.02.2019
  7. gmuender-tagespost.de, 10.04.2018
  8. schwarzwaelder-bote.de, 03.07.2018
  9. schwaebische-post.de, 29.12.2017
  10. gmuender-tagespost.de, 28.03.2017
  11. leonberger-kreiszeitung.de, 30.10.2016
  12. m.rp-online.de, 02.04.2015
  13. n24.de, 17.07.2014
  14. schwaebische-post.de, 02.01.2014
  15. gmuender-tagespost.de, 28.12.2013
  16. schwaebische.de, 22.01.2013
  17. schwaebische.de, 10.04.2012
  18. schwaebische-post.de, 09.10.2011
  19. swr.de, 11.10.2011
  20. gmuender-tagespost.de, 26.02.2010
  21. schwaebische-post.de, 06.09.2010
  22. szon.de, 24.09.2009
  23. schwaebische-post.de, 15.06.2009
  24. szon.de, 23.10.2008
  25. gmuender-tagespost.de, 22.09.2008
  26. morgenweb.de, 06.03.2006
  27. swr.de, 16.11.2005
  28. Stuttgarter Zeitung 1995