Nutrition

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [nutʁiˈt͡si̯oːn]

Silbentrennung

Nutrition (Mehrzahl:Nutritionen)

Definition bzw. Bedeutung

Meist Singular, Medizin: Prozess der Nahrungsaufnahme mit der Umwandlung von Nährstoffen in körpereigene Stoffe, die der Organismus zum Wachsen benötigt.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem spätlateinischen nutritio

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Nutritiondie Nutritionen
Genitivdie Nutritionder Nutritionen
Dativder Nutritionden Nutritionen
Akkusativdie Nutritiondie Nutritionen

Anderes Wort für Nu­t­ri­ti­on (Synonyme)

Ernährung:
der Lebensunterhalt
die Nahrung selbst
Ernährungsweise

Sinnverwandte Wörter

Nah­rungs­auf­nah­me:
Vorgang des Zuführens von Nahrung
Nah­rungs­zu­fuhr:
Aufnahme von Nahrung

Beispielsätze

  • Else Nutrition Holdings Inc.: Else Nutrition schließt Produktionslauf seiner.

  • Zudem ist das Integrative Food and Nutrition Center mit ausländischen Partnern im Gespräch.

  • Auch niedrigere Mengen bei Nutrition & Health und Care Chemicals sowie Portfolioeffekte minderten den Umsatz.

  • Die Studienergebnisse gibt es im Fachjournal The American Journal of Clinical Nutrition nachzulesen.

  • Bayer wollte die US-Firma Schiff Nutrition übernehmen.

  • Gritzuhn leitete zuletzt das Maternal & Infant Nutrition Geschäft von Nestlé in Europa.

  • Die Übernahme des US-Vitaminherstellers Schiff Nutrition ist für Bayer endgültig vom Tisch.

  • Mit Nestlé Nutrition setzte der Konzern 5,3 Mrd CHF um.

  • Auf Segmentebene dürfte sich der Bereich Flavour & Nutrition auf der Umsatzseite weiter positiv entwickelt haben.

  • Die Forscherin hat die Ergebnisse ihrer Studien in der aktuellen Ausgabe des "American Journal of Clinical Nutrition" veröffentlicht.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Nu­t­ri­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Nu­t­ri­ti­on be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × T, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten T, ers­ten I und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Nu­t­ri­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Nu­t­ri­ti­on lautet: IINNORTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Otto
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Romeo
  5. India
  6. Tango
  7. India
  8. Oscar
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Nu­t­ri­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Nu­t­ri­ti­o­nen (Plural).

Nutrition

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nu­t­ri­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Advanced Nutrition and Human Metabolism Jack Smith, Sareen Gropper, Timothy Carr | ISBN: 978-0-35744-981-3
  • Chinese Nutrition Therapy Joerg Kastner | ISBN: 978-3-13242-377-0
  • Deliciously Healthy Fertility: Nutrition and Recipes to Help You Conceive Ro Huntriss | ISBN: 978-0-74406-966-2
  • Dietetic Nutrition, Growth and Sport Constant Antoine Roux | ISBN: 978-6-20575-846-5
  • Equine Clinical Nutrition Rebecca L. Remillard | ISBN: 978-1-11930-369-5
  • Food and Nutrition Science 2337, &2377, &2325, &2369, &2350, &23 | ISBN: 978-9-35675-358-7
  • Health, Safety, and Nutrition for the Young Child Lynn R. Marotz | ISBN: 978-0-35776-576-0
  • ISE Wardlaw's Contemporary Nutrition: A Functional Approach Gordon Wardlaw, Anne Smith, Angela Collene | ISBN: 978-1-26615-950-3
  • Nutrition for Dance and Performance Jasmine Challis | ISBN: 978-1-03211-242-8
  • Nutrition Through the Life Cycle Judith E. Brown | ISBN: 978-0-35773-042-3
  • Plant-Powered Protein: Nutrition Essentials and Dietary Guidelines for All Ages Brenda Davis, Vesanto Melina, Cory Davis | ISBN: 978-1-57067-410-5
  • Super Nutrition for Babies, Revised Edition Katherine Erlich, Kelly Genzlinger | ISBN: 978-1-59233-840-5
  • The Dog: Its Behavior, Nutrition, and Health, 3rd Edition Linda P. Case | ISBN: 978-1-11903-676-0
  • The Future of Nutrition Campbell, T. Colin, Ph.D. | ISBN: 978-1-95066-570-9
  • The Vegan Athlete's Nutrition Handbook Nichole Dandraea-Russert | ISBN: 978-1-57826-904-4

Film- & Serientitel

  • BenFit Nutrition (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nutrition. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nutrition. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. finanztreff.de, 28.07.2020
  3. cash.ch, 31.12.2019
  4. chemie.de, 04.05.2018
  5. focus.de, 13.07.2018
  6. handelsblatt.com, 06.05.2014
  7. presseportal.de, 04.06.2014
  8. nachrichten.finanztreff.de, 22.11.2012
  9. feedsportal.com, 11.08.2010
  10. finanzen.net, 25.07.2008
  11. Spektrum der Wissenschaft 1999