Niet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ niːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Niet
Mehrzahl:Niete

Definition bzw. Bedeutung

Technik: ein Verbindungsstück ähnlich einer Schraube ohne Gewinde.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Nietdie Niete
Genitivdes Nietsder Niete
Dativdem Nietden Nieten
Akkusativdas Nietdie Niete

Anderes Wort für Niet (Synonyme)

Niete (auf Kleidung):
abwertend: unfähiger Mensch, Versager
Los ohne Gewinn

Beispielsätze

  • Um eine Nietverbindung herzustellen, wird auf den Niet eingeschlagen, bis der Nietkopf geformt ist.

  • In Mathe ist Tom eine Niete.

  • Du bist eine echte Niete.

  • Du bist auch eine Niete.

  • Das sind solche Nieten!

  • In diesem Spiel bist du echt ’ne Niete.

  • Ich war immer eine Niete beim Geschenkeeinpacken.

  • Im Schwimmen bin ich eine Niete.

  • Du bist eine Niete.

  • Er ist eine Niete im Bett.

  • Ich bin keine Niete auf der Tanzfläche.

  • Diese Partei ist ein Sammelbecken von Nieten, die ihren eigenen Abstieg nicht wahrhaben wollen.

  • Der Verlagsbuchhandel ist eine Lotterie, wo es immer neun Nieten gegen einen Treffer gibt.

  • Was für eine Niete!

  • In unserer Firma sitzen an allen entscheidenden Stellen Nieten.

  • Dieses Mädchen ist eine Niete.

  • Dieser Kerl ist eine Niete.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • O-Ton 2 (Heiko Kusserow 25 Sek.): "Als Beispiel kann hier das Schießen mit Handfeuerwaffen und das Nieten im Flugzeugbau genannt werden.

  • Am 21. März 1897 schloss man den Bogen und schlug den letzten von etwa 950 000 Nieten ein.

  • Und auf nicht kompostierbare Anteile wie Nieten oder Reißverschlüsse wird verzichtet, oder sie können wie bei Lee abgenommen werden.

  • Jennifer Lopez und Shakira – Die Bilder Das erste Outfit der 50-Jährigen Lopez: Schwarz, knapp, Nieten.

  • Auf Instagram präsentiert die Rapperin etwa einen tief ausgeschnittenen schwarzen Body, der mit Goldketten und Nieten verziert ist.

  • Denn im gesunden Körper funktioniert die Kontrollfunktion zur Ausrottung von Nieten und Parasiten.

  • «Das Formen und Nieten des Lederhelms hat mehrere Tage gebraucht», verrät Reichmuth.

  • Niet Am Wochenende war Kant- und Bandmarkt in Westerholt.

  • Ich will damit aber nicht sagen, dass sie Nieten sind.

  • Und die Nieten in Nadelstreifen, die verdienen so viel, weil ein verärgerter Spitzenmanager großen Schaden anrichten kann.

  • Nove Mesto (SID) - Magdalena Neuner hat bei der Windlotterie von Nove Mesto drei Nieten gezogen und ihren 29. Weltcupsieg verpasst.

  • Auch Körperfett, Kleiderfalten, Gürtelschnallen, mehrschichtige Kleidung, Reißverschlüsse und Nieten verursachten Probleme.

  • Das hat mit der Finanzkrise nichts zu tun sondern mit Nieten in Nadelstreifen.

  • «Die Zeit der opulenten Nieten ist im Wesentlichen vorbei», meint Peter Schindler von L.Credi.

  • Hunderte von Einzelteilen werden dafür mit Nieten zusammengefügt.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Blindniet
  • Hohlniet

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Niet?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Niet be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Niet lautet: EINT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Emil
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Echo
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort Niet (Sin­gu­lar) bzw. 5 Punkte für Nie­te (Plural).

Niet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Niet kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blue­jean:
Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten
Blue­jeans:
Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten, saloppe Hose
Jean:
Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten, saloppe Hose; kurz für: Bluejean
Jeans:
Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten, saloppe Hose; kurz für: Bluejeans
La­sche:
ein blechförmiges Verbindungsmittel, mit dessen Hilfe zwei Stahlträger durch Schrauben und Muttern oder Niete verbunden werden
Lot­te­rie:
Glücksspiel in Form einer Auslosung von Gewinnen und Nieten
nie­ten:
zum Zweck des Befestigens an etwas oder Verbindens miteinander mit Nieten versehen
Nie­ten­ho­se:
Hose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten
stau­chen:
etwas mit einem Stempel, durch Krafteinwirkung, verformen (zum Beispiel eine Öse, Niete oder Bolzen)
ver­nie­ten:
mittels Nieten Teile miteinander verbinden

Film- & Serientitel

  • 2 Nieten & 6 Richtige (Film, 2002)
  • Niet Thuis: Rob (Kurzfilm, 2020)
  • Niete zieht Hauptgewinn (Fernsehfilm, 2007)
  • Nieten unter sich (Film, 1980)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Niet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Niet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10459953, 10053575, 10029724, 9694528, 9272036, 7897244, 6915890, 5298761, 4471474, 3049615, 2431331, 2204451, 2195825, 1929250, 1757911 & 1757908. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. presseportal.de, 21.04.2023
  2. rga.de, 17.04.2022
  3. tagesschau.de, 28.12.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 03.02.2020
  5. n-tv.de, 02.05.2018
  6. meedia.de, 24.03.2017
  7. showbiz.de, 04.03.2016
  8. oz-online.de, 14.09.2015
  9. kurier.at, 04.06.2014
  10. presseportal.de, 23.01.2013
  11. handelsblatt.com, 13.01.2012
  12. n-tv.de, 12.09.2011
  13. focus.de, 09.02.2009
  14. augsburger-allgemeine.de, 14.03.2008
  15. n24.de, 10.07.2007
  16. spiegel.de, 02.12.2006
  17. fr-aktuell.de, 21.05.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2004
  19. welt.de, 08.11.2003
  20. f-r.de, 05.12.2002
  21. bz, 24.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1999
  24. Junge Freiheit 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995