Speed

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ spiːt ]

Silbentrennung

Speed

Definition bzw. Bedeutung

Synthetisch hergestellte Substanz aus der Stoffgruppe der Phenylethylamine.

Begriffsursprung

Von dem englischen Substantiv speed.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Speed
Genitivdes Speed/​Speeds
Dativdem Speed
Akkusativdas Speed

Anderes Wort für Speed (Synonyme)

1-Phenylpropan-2-amin (fachspr.)
Amphetamin (Hauptform):
synthetisch hergestelltes Mittel, das das zentrale Nervensystem anregt und das als Droge verwendet wird
Desoxynorephedrin (fachspr.)
Pep (ugs.):
begeisternder, ansteckender Schwung; Besonderheit, durch die etwas interessant und aufregend wird
synthetisch hergestelltes Mittel, das das zentrale Nervensystem anregt und das als Droge verwendet wird
Phenylisopropylamin (fachspr.)

Beispielsätze

  • Ich habe einen Freund, welcher oft Speed zu sich nimmt.

  • Tom nimmt Speed.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Sammler:innen von Lego Speed Champions kommen im März zum Zug.

  • AV-Comparatives veröffentlicht Speed Impact Test - wieviel langsamer macht.

  • Aber die Ausfahrt Steilhang habe ich nicht optimal erwischt, ich wusste, dass ich da Speed verloren habe.

  • Binotto nahm kein Blatt vor den Mund: «Wir haben nicht den Speed, den wir erwartet haben!»

  • Auch nicht so auf den Speed.

  • Aber an Gaslys Speed kommt der viertbeste der vier Red-Bull-Fahrer einfach nicht heran.

  • Aber ich habe noch eine Menge Platz nach oben, wenn ich den Speed und das Vertrauen ins Auto bekomme.

  • Adidas reagierte: der Konzern nahm das Thema "Speed" als zentrale Säule in seine Konzernstrategie auf, wie der Manager berichtet.

  • Allerdings konnte er seinen Speed mit Prüfungssiegen und einem Podestplatz in Polen unter Beweis stellen.

  • Bei Denise Feierabend und Michelle Gisin müssen wir neben der Konstanz auch noch am Speed arbeiten.

  • Aber wichtig ist, dass der Speed im Rennen da war – wir greifen in Brands Hatch wieder voll an.

  • Seit wenigen Tagen ist Most Wanted, der neueste Teil von Need for Speed, im Handel erhältlich.

  • Als Spiele nannte der Hersteller unter anderem Die Sims 3, Fifa 2010 und Need for Speed.

  • Sowohl Button als auch Hamilton hätten gerne noch mehr Speed und noch mehr Abtrieb, aber alles in allem sind sie mit dem MP4-25 zufrieden.

  • So lange ich während der Boxestoppphase vorne war, hatte ich das Gefühl, dass ich den Speed habe, die Position zu halten.

  • Denn was er dort geboten hat, das war vom Speed und von der Konstanz her weltmeisterlich.

  • Auch Glas ist keine Unbekannte, sie ist seit 2001 für die zum Teil ausgefallene Kleidung der Chicks On Speed verantwortlich.

  • Im Boxen sind aber Speed, Punch and Technik entscheidend.

  • Mangelnder Speed und dürftige Kurventechnik werden durch allerlei hinterhältige Extras ausgeglichen.

  • Bislang laufen die Rennen, auch der Große Preis der USA, nur im Speed Channel, einem Spartenkanal.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Speed?

Wortaufbau

Das Substantiv Speed be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × P, 1 × S

Das Alphagramm von Speed lautet: DEEPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Essen
  5. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Emil
  4. Emil
  5. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Echo
  4. Echo
  5. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Speed

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Speed kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 137 Guitar Speed & Coordination Exercises Chris Brooks, Joseph Alexander | ISBN: 978-1-78933-398-5
  • Dionysos Speed Rainer J Hanshe | ISBN: 978-1-94062-567-6
  • Form. Agility. Speed. Essentia Essien | ISBN: 979-8-21834-439-9
  • Guinness World Records Stickern und Rätseln: Top Speed Eddi Adler, Martine Richter | ISBN: 978-3-47348-952-7
  • High Speed Digital Design Howard Johnson, Martin Graham | ISBN: 978-0-13395-724-2
  • High Speed Signal Propagation Howard Johnson | ISBN: 978-0-13084-408-8
  • Learning at Speed Nelson Sivalingam | ISBN: 978-1-39860-310-3
  • Need for Speed Benjamin Noys | ISBN: 978-3-75182-029-5
  • QSR – Quantum Speed Reading Yumiko Tobitani | ISBN: 978-3-93024-343-3
  • Ray's Big Day: A Journey at the Speed of Light Josh Lewis | ISBN: 978-1-33901-734-1
  • Scale at Speed Felix Velarde | ISBN: 978-1-47214-588-8
  • Short-hand Execution. Applicable to Any System of Stenography for the Purpose of Multiplying Speed and Enhancing Legibility Frank Gridley Fowler | ISBN: 978-3-38544-016-6
  • Speed Ueli Steck | ISBN: 978-3-49240-378-8
  • Speed Learning Sven Frank | ISBN: 978-3-86881-720-1
  • Speed My Heart Sarah Saxx | ISBN: 978-3-95761-199-4

Film- & Serientitel

  • Air Speed: Fast and Ferocious (Film, 2017)
  • Altersglühen – Speed Dating für Senioren (TV-Serie, 2014)
  • Burning Speed – Sieg um jeden Preis (Film, 2019)
  • Deadly Speed – Todesrennen auf dem Highway (Fernsehfilm, 1997)
  • Final Speed – Stoppt den Todeszug! (Fernsehfilm, 1999)
  • Full Speed (Film, 1996)
  • High Speed Train – Manche Sünden werden nicht vergeben (Film, 2012)
  • High Speed!: Free! Starting Days (Film, 2015)
  • Idris Elba: King of Speed (Dokuserie, 2013)
  • Kill Speed – Lebe schnell … stirb jung! (Film, 2010)
  • Legends of Speed (Minidoku, 2015)
  • MacGillivray Freemann's Top Speed (Doku, 2003)
  • Maximum Speed – Renn' um dein Leben! (Fernsehfilm, 2002)
  • Need for Speed (Film, 2014)
  • Speed (Film, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Speed. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Speed. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11882896. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 03.03.2023
  2. presseportal.de, 22.09.2022
  3. volksblatt.at, 04.12.2021
  4. blick.ch, 22.02.2020
  5. motorsport-magazin.com, 31.10.2019
  6. motorsport-total.com, 02.07.2018
  7. motorsport-magazin.com, 29.07.2017
  8. handelsblatt.com, 11.05.2016
  9. motorsport-magazin.com, 27.11.2015
  10. skionline.ch, 19.09.2014
  11. baltische-rundschau.eu, 10.05.2013
  12. pcgames.de, 02.11.2012
  13. heise.de, 14.02.2011
  14. feedsportal.com, 14.03.2010
  15. feedsportal.com, 11.10.2009
  16. de.eurosport.yahoo.com, 18.04.2008
  17. visions.de, 14.02.2007
  18. welt.de, 10.11.2006
  19. sueddeutsche.de, 21.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 21.06.2004
  21. f-r.de, 19.04.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 07.10.2002
  23. bz, 02.03.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995