Negativbeispiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈneːɡatiːfˌbaɪ̯ʃpiːl]

Silbentrennung

Negativbeispiel (Mehrzahl:Negativbeispiele)

Definition bzw. Bedeutung

Einzelfall, der als besonders schlecht (gelungen) gilt und nicht als Vorbild dienen sollte.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus negativ und Beispiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Negativbeispieldie Negativbeispiele
Genitivdes Negativbeispiels/​Negativbeispielesder Negativbeispiele
Dativdem Negativbeispiel/​Negativbeispieleden Negativbeispielen
Akkusativdas Negativbeispieldie Negativbeispiele

Anderes Wort für Ne­ga­tiv­bei­spiel (Synonyme)

abschreckendes Beispiel
Beispiel dafür, wie man es (eigentlich) nicht machen soll
Horror-Beispiel

Gegenteil von Ne­ga­tiv­bei­spiel (Antonyme)

Po­si­tiv­bei­spiel:
Einzelfall, der als besonders gut (gelungen) gilt

Beispielsätze

  • Das Interview mit Van der Bellen sei ein “Negativbeispiel von typischem Gesinnungsjournalismus” gewesen, erklärte Jenewein damals.

  • Das Unternehmen stellte das Bikini-Bild einer Bewerberin auf Twitter online - als Negativbeispiel.

  • Der Präsident lässt kaum eine Gelegenheit aus, um Deutschland als Negativbeispiel zu brandmarken.

  • Europa setzt hier ein Negativbeispiel.

  • Beide verwiesen im Ö1-"Morgenjournal" am Donnerstag auf das Negativbeispiel Griechenland.

  • Als Negativbeispiel waren zuvor die «lieblos hingeworfenen» Grederhöfe genannt worden.

  • Australien im Jahre 2005.

  • Ein Negativbeispiel ist hier das Vorgehen Chinas.

  • Ein Negativbeispiel für privatisierte Übungsflächen gäbe es außerdem schon am Truppenübungsplatz Bruck-Neudorf.

  • Diese Sendung ist für mich aber beispielsweise zu einem "Negativbeispiel" geworden wie sehr versucht wird den Zuschauer zu manipulieren.

  • Als Negativbeispiel diene Schäffler, wo bereits wieder eine Lohndisziplin gefordert werde.

  • Das Negativbeispiel sei die ?Discounter-Meile? zwischen Feuerwache und B 20.

  • Die Kritiker einer Liberalisierung in Deutschland konzentrieren sich aber auf Norwegen als Negativbeispiel.

  • "Usedom ist das absolute Negativbeispiel", sagte Schmitting.

  • Solche "extremen Negativbeispiele" seien mittlerweile zu einem "echten Standortnachteil für Deutschland" geworden, sagte Wöhrl.

  • So bleibt die Gerüchteküche weitgehend kalt.Ein klassisches Negativbeispiel liefert dagegen die Agfa Photo GmbH in Leverkusen.

  • Das ist doch das beste Negativbeispiel.

  • das Oldtimer-Rennen am Stadtpark (Eintritt 12 Euro).

  • Als Negativbeispiel nannte Hocker den Münchner Chiphersteller Infineon.

  • Wer den beruflichen Erfolg an die jeweilige Nationalität knüpfen will, findet überall sowohl Positiv- als auch Negativbeispiele.

  • Ein Negativbeispiel ist für ihn Australien: Seit der Freigabe des Marktes seien dort die Unfallzahlen gestiegen.

  • Als "Negativbeispiel" führten sie einen autofreien Sonntag in Heidelberg an.

  • Das sind nur zwei Negativbeispiele.

  • Ein Negativbeispiel ist der Alkohol.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ne­ga­tiv­bei­spiel be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × I, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 3 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, A, V und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Ne­ga­tiv­bei­spie­le zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Ne­ga­tiv­bei­spiel lautet: ABEEEGIIILNPSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Völk­lingen
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Pots­dam
  13. Ingel­heim
  14. Essen
  15. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Vik­tor
  8. Berta
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Paula
  13. Ida
  14. Emil
  15. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Tango
  6. India
  7. Vic­tor
  8. Bravo
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra
  12. Papa
  13. India
  14. Echo
  15. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Ne­ga­tiv­bei­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Ne­ga­tiv­bei­spie­le (Plural).

Negativbeispiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ne­ga­tiv­bei­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Negativbeispiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Negativbeispiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vol.at, 16.05.2019
  2. focus.de, 07.10.2019
  3. wz.de, 26.04.2018
  4. focus.de, 07.12.2018
  5. derstandard.at, 14.09.2017
  6. mainpost.de, 21.07.2016
  7. de.sputniknews.com, 16.12.2015
  8. fr-online.de, 09.06.2014
  9. kurier.at, 06.02.2012
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 24.04.2011
  11. oberpfalznetz.de, 16.02.2009
  12. pnp.de, 21.09.2007
  13. dradio.de, 15.04.2007
  14. svz.de, 17.09.2007
  15. archiv.tagesspiegel.de, 01.08.2005
  16. sueddeutsche.de, 08.11.2005
  17. abendblatt.de, 29.01.2004
  18. abendblatt.de, 15.09.2004
  19. sueddeutsche.de, 30.08.2003
  20. tagesspiegel.de, 19.05.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1995