Fallbeispiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfalbaɪ̯ˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Fallbeispiel
Mehrzahl:Fallbeispiele

Definition bzw. Bedeutung

Ein Fall, der als Beispiel für etwas dient.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fall und Beispiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fallbeispieldie Fallbeispiele
Genitivdes Fallbeispieles/​Fallbeispielsder Fallbeispiele
Dativdem Fallbeispiel/​Fallbeispieleden Fallbeispielen
Akkusativdas Fallbeispieldie Fallbeispiele

Anderes Wort für Fall­bei­spiel (Synonyme)

Fallstudie:
wissenschaftliche Untersuchung eines für hinreichend aufschlussreich gehaltenen Einzelfalles

Sinnverwandte Wörter

Ex­em­pel:
veraltend, aber in festen Redewendungen aktuell: lehrreiches Beispiel, das man als Vorbild nehmen kann
veraltet: Rechenaufgabe

Beispielsätze

In diesem Fallbeispiel geht es um einen vierzigjährigen Patienten mit Herzinsuffizienz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Konträr und ausgewogen, indem das Für und Wider angemessen anhand von Fallbeispielen ausgeleuchtet wird.

  • Drei Fallbeispiele: Mehr Entertainment Politiker als Pin-up: Warum ziehen Minister beim Impfen viel zu viel aus?

  • Dieses Fallbeispiel zeigt, wie prekär es um diese großen Nachrichtenformate bestellt ist.

  • Dabei stünden oftmals einzelne, besonders krasse Fallbeispiele für eine Gesamttendenz, was aber kein korrektes Gesamtbild ermöglichte.

  • Der aktuelle Stand der Entwicklung soll bei einer Fortbildung am 20. März an Fallbeispielen erläutert werden.

  • In einem Fallbeispiel zeigt sich, wie sehr man hierzulande den Staat als einzig legitime Kontrollinstanz betrachtet.

  • Ein politisches Fallbeispiel, das Mahrers Intentionen gut beschreibt, ist ein Förderprogramm namens “Global Incubator Network” (GIN).

  • Kritiker mögen einwenden, Amerika lasse sich mit seinem Hang zu Show und Entertainment als Fallbeispiel nicht verallgemeinern.

  • Ein Fallbeispiel ist der Bäcker, der sich weigert, eine Hochzeitstorte zu backen, wenn ein schwules Paar sie bei ihm bestellt.

  • Politische Phänomene wie Korruption, Propaganda und Terrorismus erklärt Star Wars: The Clone Wars an einfachen Fallbeispielen.

  • Der neueste Report enthält insgesamt 42 Fallbeispiele.

  • Er folgt den Entwicklungslinien unter Ulbricht und Honecker und illustriert diese Linien mit Fallbeispielen.

  • Gibt es Plätze, dann werden sie auch in Anspruch genommen", weiß die Landesrätin aus zahlreichen Fallbeispielen.

  • Ich muss Morgen einen Vortrag über den Marketingerfolgsweg bei der google Suche am Fallbeispiel neues Ipad 2012 von Apple halten.

  • Anhand von Fallbeispielen aus anderen Dörfern zeigte Warnecke auf, was alles möglich sei.

  • In diesem Artikel wird die Transition auf Wayland am Fallbeispiel der KDE Plasma Workspaces betrachtet.

  • Fallbeispiele Je ein Pärchen mit kurzen und eines mit langen Haaren wurde losgeschickt.

  • An Fallbeispielen wird das wichtigste Know-how erläutert; Verfahrensbeschreibungen erleichtern den Nachvollzug.

  • Das Magazin "Finanztest" führt Fallbeispiele von Senioren an, denen die zur Postbank gehörende BHW-Bausparkasse solche Verträge verkaufte.

  • Fallstudien und Fallbeispiele. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2007, Oldenbourg, München, Wien, XVI + 511 Seiten. 34,80 Euro.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Beispielfall

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fall­bei­spiel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × B, 1 × F, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Fall­bei­spie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Fall­bei­spiel lautet: ABEEFIILLLPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Berta
  6. Emil
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Ida
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Lima
  5. Bravo
  6. Echo
  7. India
  8. Sierra
  9. Papa
  10. India
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Fall­bei­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Fall­bei­spie­le (Plural).

Fallbeispiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fall­bei­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Angewandte Irisdiagnose und funktionale Therapie an 15 Fallbeispielen Stefan Mair, Michael Schünemann, Bernhard Kranzberger | ISBN: 978-3-96474-717-4
  • Fallbeispiele Christine Fichtinger, Esther Matolycz | ISBN: 978-3-70892-165-5
  • Fallbeispiele für Hundetrainer Kristina Ziemer-Falke, Jörg Ziemer, Victoria Burkholder | ISBN: 978-3-95464-034-8
  • Fallbeispiele für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe Monika Reiter, Monika Kogler | ISBN: 978-3-70891-599-9
  • Magersucht: Ursachen, Hintergründe und Therapieansätze für Anorexia Nervosa anhand von Fallbeispielen Regine Brand | ISBN: 978-3-83669-556-5
  • Neue Fallbeispiele für Hundetrainer Kristina Ziemer-Falke, Jörg Ziemer | ISBN: 978-3-95464-128-4
  • Schulrechtliche Fallbeispiele Thomas Böhm | ISBN: 978-3-55607-060-4
  • Übungen und Fallbeispiele zum Operations Research Wolfgang Domschke, Andreas Drexl, Stefan Voß, Armin Scholl, Robert Klein | ISBN: 978-3-66248-229-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fallbeispiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fallbeispiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 06.06.2023
  2. nnn.de, 08.04.2021
  3. nachdenkseiten.de, 26.01.2020
  4. neues-deutschland.de, 23.09.2019
  5. shz.de, 14.03.2019
  6. mdz-moskau.eu, 23.01.2018
  7. salzburg24.at, 16.05.2017
  8. nzz.ch, 22.07.2017
  9. derstandard.at, 14.04.2016
  10. moviepilot.de, 03.11.2016
  11. swr.de, 04.06.2014
  12. dradio.de, 14.03.2013
  13. meinbezirk.at, 19.02.2013
  14. abakus-internet-marketing.de, 23.05.2012
  15. feedsportal.com, 26.02.2011
  16. pro-linux.de, 18.08.2011
  17. burgenland.orf.at, 18.04.2010
  18. pcwelt.de, 11.07.2009
  19. welt.de, 20.10.2009
  20. uni-protokolle.de, 17.09.2007
  21. uni-protokolle.de, 16.11.2007
  22. fr-aktuell.de, 14.06.2005
  23. sueddeutsche.de, 13.05.2002
  24. sz, 26.11.2001
  25. Welt 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996