Nebenrolle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈneːbn̩ˌʁɔlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Nebenrolle
Mehrzahl:Nebenrollen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung zu Rolle mit dem Präfixoid/Halbpräfix neben-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Nebenrolledie Nebenrollen
Genitivdie Nebenrolleder Nebenrollen
Dativder Nebenrolleden Nebenrollen
Akkusativdie Nebenrolledie Nebenrollen

Anderes Wort für Ne­ben­rol­le (Synonyme)

Charge:
Handel, Prozesstechnik, Fertigungstechnik: ein Teilbestand an Produkten, die in einem Produktionsgang gefertigt worden sind und damit identische Merkmale in Bezug auf den Fertigungszeitpunkt und die Produktqualität aufweisen
Militär, veraltet: Kavallerieangriff mit gezückter Waffe
Nebencharakter

Gegenteil von Ne­ben­rol­le (Antonyme)

Haupt­rol­le:
bedeutendste Figur, Rolle in einem Film oder Theaterstück
übertragen, kein Plural: wichtigste, entscheidende Person oder Sache

Beispielsätze

  • Tom hat den Oscar für die beste Nebenrolle erhalten.

  • Auch aus einer Nebenrolle im Welttheater kann man ein packendes Kunstwerk gestalten.

  • Er spielte in dem Stück eine Nebenrolle.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bill Murray (72), der in "Ant-Man 3" eine Nebenrolle spielt, stellte sich solo den Fotografen.

  • Aber so klar ist das nicht, und dieser Zweck spielte bisher tatsächlich eine Nebenrolle.

  • Auch bei Nebenrollen achtet er genau darauf, «wofür ich mein Gesicht und meinen Namen hergebe».

  • Auf die Nebenrolle in «The Irishman» folgte im Frühjahr eine Serien-Hauptrolle in «Hunters».

  • Das spielt aber im Moment eher eine Nebenrolle und steht nicht im Vordergrund.

  • Das ZUK Edge im Hands-On und in einer Nebenrolle: ein "Vollidiot"

  • Er war Bob-Olympiasieger, spielte Nebenrollen in Filmen; er verdiente sein Geld als Unternehmer.

  • In der bildungspolitischen Debatte spielt die Frage der Lehrlingsausbildung in Österreich leider viel zu oft eine Nebenrolle.

  • Dabei kommt House allerdings nur eine Nebenrolle zu.

  • Der Leichnam wurde bereits obduziert. 1/13 Erster TV-Auftritt: Seymour Hoffman in einer Nebenrolle als Drogendealer in «Law & Order» (1991).

  • Da spielt das Ergebnis im Finale nur eine Nebenrolle.

  • Die Mutter des Knaben sei in eine Nebenrolle gedrängt worden – nicht zuletzt wegen ihrer Tätigkeit als Prostituierte.

  • Allerdings spielte er eine Nebenrolle, während Cooper als bester Hauptdarsteller angetreten war.

  • Während Jovovich unterm Regenschirm in die Residenz huscht, hat auch der OB trotz Nebenrolle sein Publikum.

  • Auch andere Nebenrollen sind hochgradig besetzt, allen voran Fritz Karl als Graf Andrássy.

  • Den deutschen Piloten droht bei dem Rennen, das «Frankreich-König» Michael Schumacher mit acht Siegen einst dominierte, die Nebenrolle.

  • Grey's Anatomy"-Darstellerin Katherine Heigl wurde für ihre Nebenrolle als Dr. Isobel "Izzie" Stevens geehrt.

  • Nur eine Nebenrolle blieb Dirk Nowitzki beim traditionellen Allstar-Spiel der US-amerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

  • In Berlin nun besetzt Greene, wenn es gut läuft, eine wichtige Nebenrolle.

  • Dirk Nowitzki hatte in der Show nur eine Nebenrolle.

Wortbildungen

  • Nebenrollenschauspieler
  • Nebenrollensprecher

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Episodennebenrolle
  • Filmnebenrolle
  • Mininebenrolle
  • Seriennebenrolle

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ne­ben­rol­le be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten N und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Ne­ben­rol­len nach dem ers­ten E, ers­ten N und ers­ten L.

Das Alphagramm von Ne­ben­rol­le lautet: BEEELLNNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Richard
  7. Otto
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Lima
  9. Lima
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Ne­ben­rol­le (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Ne­ben­rol­len (Plural).

Nebenrolle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ne­ben­rol­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rand­fi­gur:
Person, die nicht besonders wichtig ist oder nur eine Nebenrolle spielt, beispielsweise in einem Film oder auf der Bühne
Sta­tist:
ein Darsteller, der eine stumme Nebenrolle im Theater oder Film besetzt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nebenrolle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nebenrolle. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6093082, 1895077 & 410558. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 07.02.2023
  2. wienerzeitung.at, 03.04.2022
  3. azonline.de, 30.01.2021
  4. bnn.de, 24.04.2020
  5. ka-news.de, 26.08.2019
  6. winfuture.de, 08.01.2018
  7. handelsblatt.com, 20.06.2017
  8. ots.at, 25.09.2016
  9. feed.laut.de, 03.02.2015
  10. bernerzeitung.ch, 04.02.2014
  11. schwaebische.de, 25.03.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 09.03.2012
  13. schwaebische.de, 05.05.2011
  14. mainpost.de, 16.09.2010
  15. tagesspiegel.de, 16.12.2009
  16. mainz-online.de, 18.06.2008
  17. prosieben.de, 18.09.2007
  18. sat1.de, 21.02.2006
  19. berlinonline.de, 23.10.2005
  20. spiegel.de, 17.02.2004
  21. heise.de, 23.05.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 05.12.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (05/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995