Musterprozess

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmʊstɐpʁoˌt͡sɛs ]

Silbentrennung

Einzahl:Musterprozess
Mehrzahl:Musterprozesse

Definition bzw. Bedeutung

Gerichtsverfahren zur Klärung der Rechtslage, das als Beispiel für ähnliche, künftige Fälle durchgeführt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Muster und Prozess.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Musterprozessdie Musterprozesse
Genitivdes Musterprozessesder Musterprozesse
Dativdem Musterprozessden Musterprozessen
Akkusativden Musterprozessdie Musterprozesse

Anderes Wort für Mus­ter­pro­zess (Synonyme)

Musterklage:
Gerichtsverfahren zur Klärung der Rechtslage, das als Beispiel für ähnliche, künftige Fälle durchgeführt wird
Musterverfahren:
Gerichtsverfahren zur Klärung der Rechtslage, das als Beispiel für ähnliche, künftige Fälle durchgeführt wird

Beispielsätze (Medien)

  • Der Musterprozess in der Causa Google Fonts startete am Freitag am Wiener Landesgericht.

  • Musterprozess gilt als richtungsweisend.

  • Am Anfang steht ein Musterprozess über die Zuordnung von zehn Titeln, darunter „Alt wie ein Baum“, „Lebenszeit“ und „Eisbärn“.

  • Anfang Januar hatte nVW und Vzbv erklärt, über einen außergerichtlichen Vergleich zum Musterprozess sprechen zu wollen.

  • Auch er meint: "Es ist davon auszugehen, dass schon bald die ersten Musterprozesse geführt werden."

  • Offen ist, ob auch hier Musterprozesse vor Gericht folgen.

  • Warum gibt es weitere Musterprozesse in Basel?

  • Dagegen hatte das Fürstenhaus in einem Musterprozess geklagt und ins Feld geführt, dass Erbprinz Heinrich XLV.

  • Ein bizarrer Rechtsstreit endete am Dienstag in Hamburg auf dem Wasser und wurde zum Musterprozess.

  • Die Allianz hat einen Musterprozess vor dem Bundesverwaltungsgericht verloren.

  • Da müsste man eigentlich einen Musterprozess anstreben.

  • Christandl wird einzelne Musterprozesse führen, in den meisten Fällen strebt er aber außergerichtliche Lösungen an.

  • Der BGH hatte am Donnerstag über den Musterprozess verhandelt, der Auswirkungen auf weitere Fusionspläne der Stromerzeuger haben wird.

  • Sie haben nach dem gescheiterten "Musterprozess" beste Chancen, das Geld zurück zu bekommen.

  • Gerade wurde in Berlin wieder ein Musterprozess wegen des Demonstrationsrechtes der NPD geführt.

  • Mit dem Hinweis auf Musterprozesse können Steuerzahler Einspruch einlegen.

  • In dem Verfahren hatte der alternative Versorger Lichtblick einen Musterprozess gegen den Mannheimer Netzbetreiber MVV Energie angestrengt.

  • In dem Musterprozess vom 16. Dezember 2004 erklärte das OVG allerdings, diese Rechtsprechung werde "vom heutige Tage aufgegeben".

  • Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwäge einen Musterprozess, sagte Gewerkschaftsvize Hugo Müller der "Saarbrücker Zeitung".

  • Das Zivilverfahren galt als Musterprozess.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Mus­ter­pro­zess be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × R, 1 × M, 1 × O, 1 × P, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × R, 1 × M, 1 × P, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten R und O mög­lich. Im Plu­ral Mus­ter­pro­zes­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Mus­ter­pro­zess lautet: EEMOPRRSSSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Pots­dam
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach
  10. Zwickau
  11. Essen
  12. Salz­wedel
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Paula
  8. Richard
  9. Otto
  10. Zacharias
  11. Emil
  12. Samuel
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Papa
  8. Romeo
  9. Oscar
  10. Zulu
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Mus­ter­pro­zess (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Mus­ter­pro­zes­se (Plural).

Musterprozess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mus­ter­pro­zess kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Musterprozeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Musterprozess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Musterprozess. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vol.at, 03.03.2023
  2. kurier.at, 03.03.2023
  3. berliner-kurier.de, 10.10.2020
  4. manager-magazin.de, 14.02.2020
  5. sz.de, 18.06.2015
  6. teltarif.de, 22.06.2015
  7. bazonline.ch, 28.06.2012
  8. tlz.de, 11.03.2010
  9. capital.de, 23.04.2010
  10. ngz-online.de, 25.06.2010
  11. kn-online.de, 25.02.2009
  12. steiermark.orf.at, 11.02.2009
  13. net-tribune.de, 26.09.2008
  14. dslteam.de, 16.05.2007
  15. dw-world.de, 21.03.2006
  16. merkur-online.de, 22.07.2005
  17. fr-aktuell.de, 19.10.2005
  18. berlinonline.de, 30.12.2004
  19. berlinonline.de, 21.02.2003
  20. sueddeutsche.de, 18.12.2003
  21. berlinonline.de, 13.09.2002
  22. Die Zeit (27/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995