Movie

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmuːvi ]

Silbentrennung

Einzahl:Movie
Mehrzahl:Movies

Definition bzw. Bedeutung

Für die Vorführung im Kino oder die Ausstrahlung im Fernsehen produzierte Abfolge von Szenen aus bewegten Bildern, in denen zumeist der Fortgang einer durchgehenden Handlung dargestellt wird.

Begriffsursprung

Movie wurde vom englisch-amerikanischen movie übernommen, das durch Kürzung aus moving pictures ‚bewegte Bilder‘ entstanden ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Moviedie Movies
Genitivdes Movieder Movies
Dativdem Movieden Movies
Akkusativdas Moviedie Movies

Anderes Wort für Mo­vie (Synonyme)

Fernsehfilm:
im TV/Fernsehen gezeigter Film, der extra für dieses Medium produziert wurde
Kinofilm:
Film, der zur Vorführung in einem Kino vorgesehen ist
Spielfilm:
Film, dessen Handlung erfunden ist und zur Unterhaltung dient

Beispielsätze (Medien)

  • Denn das Halloween Horror Festival im Movie Park Germany feiert seinen 25. Geburtstag!

  • Am Sonntagabend werden in Los Angeles die MTV Movie & TV Awards verliehen.

  • Blick Movie Star im TCS Drive-In Movies: Kinospass mit «Opération Portugal»

  • Am 22. und 23. Mai hat sich die Kölsche Rockband „Brings“ für die neue Autokino-Bühne am Movie Park angesagt.

  • Aroma Bit hat ein "Brand Vision Movie" produziert.

  • Bombendrohung im Movie Park – großer Polizeieinsatz, Drohung "erfunden"

  • Das Model soll laut TV Movie glücklich an Freund Sven vergeben sein.

  • Big Movies" befasst sich mit Daten der Streamingportale.

  • Anzeige Am 10. April 2015 will Disney alle sechs Star-Wars-Filme in HD als "Digital Movie Collection" - gemeint: Download - veröffentlichen.

  • Basierend auf Marvels gleichnamiger Comic-Reihe hat James Gunn ("Movie 43") einen Kinospaß für die ganze Familie inszeniert.

  • Erstmals nach ihrem 90-tägigen Entzug hat sich Schauspielerin Lindsay Lohan (27, „Scary Movie 5“ ) der Öffentlichkeit mitgeteilt.

  • Premiere feierte Indie Game: The Movie auf dem Sundance Film Festival Anfang des Jahres.

  • Das nachfolgende YouTube-Video zeigt Movie Studio in der Praxis.

  • Mainz - Emtec bringt die Multimedia-Festplatte Movie Cube K800 auf den Markt, in die ein DVB-T-Tuner eingebaut ist.

  • Der Windows Movie Maker: Speichert Videos in HD, brennt sie und stellt sie ins Internet.

  • Dementsprechend glücklich präsentiert sich der Hollywoodstar auch im Exklusiv-Interview mit TV Movie aus der Bauer Verlagsgruppe.

  • Auf 12,652 GHz, h, mit 22,500 und 5/6, wird Movie Smart jetzt mit dem Sendernamen eingelesen.

  • Dabei geht CIPP zunächst einmal davon aus, dass eine Film-CD- oder DVD vorliegt, die bis zu zwei Movies speichert.

  • Produziert wird "Soko Köln" von Network Movie, Drehbeginn für die fünfte Staffel ist voraussichtlich Ende Februar 2006.

  • Wo läuft "Scary Movie 3"?

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Mo­vie?

Anagramme

  • vimeo

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Mo­vie be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × O & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Mo­vies an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mo­vie lautet: EIMOV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Völk­lingen
  4. Ingel­heim
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Vik­tor
  4. Ida
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Vic­tor
  4. India
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Mo­vie (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Mo­vies (Plural).

Movie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­vie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Year at the Movies Kevin Murphy | ISBN: 978-0-06093-786-7
  • AI in the Movies Paula Murphy | ISBN: 978-1-47444-858-1
  • All of Us Strangers. Movie Tie-In Taichi Yamada | ISBN: 978-0-06341-152-4
  • Better Than the Movies Lynn Painter | ISBN: 978-1-39853-651-7
  • Call Me by Your Name. Movie Tie-In André Aciman | ISBN: 978-1-25016-944-0
  • Dark Matter. Movie Tie-In Blake Crouch | ISBN: 978-0-59387-573-5
  • Harry Potter – Christmas at Hogwarts: A Movie Scrapbook Warner Bros. | ISBN: 978-1-52662-824-4
  • Hollywood and the Movies of the Fifties Foster Hirsch | ISBN: 978-0-30795-892-1
  • Horror Movie Paul Tremblay | ISBN: 978-0-06307-001-1
  • How to Make a Horror Movie and Survive Craig Dilouie | ISBN: 978-0-31656-931-6
  • It Only Happens in the Movies Holly Bourne | ISBN: 978-1-47492-132-9
  • It. Movie Tie-In Stephen King | ISBN: 978-1-47366-693-1
  • Marvel Studios' Black Panther: Wakanda Forever – The Art of the Movie Jess Harrold | ISBN: 978-1-30294-915-0
  • Marvel Studios' Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings: The Art of the Movie Marvel Comics | ISBN: 978-1-30292-359-4
  • Molly's Game. Movie Tie-in Molly Bloom | ISBN: 978-0-06283-858-2

Film- & Serientitel

  • Barbeque Chicken Movie (Film, 1990)
  • Black Spring Break: The Movie (Film, 1998)
  • Blue Movies (Film, 1988)
  • CB4 – The Movie (Film, 1993)
  • Daffy Ducks Movie – Die fantastische Insel (Film, 1983)
  • Dragonball GT: Movie 1 – Son-Goku Jr. (Fernsehfilm, 1997)
  • Dragonball Z – Movie 04: Super-Saiyajin Son-Goku (Film, 1991)
  • Dragonball – Movie 3: Son-Gokus erstes Turnier (Film, 1988)
  • German Fried Movie (Film, 1992)
  • Movie Macabre (TV-Serie, 1981)
  • Mystery Science Theater 3000: The Movie (Film, 1996)
  • Nightmare: The Horror Game Movie (Film, 2000)
  • Patlabor 2: The Movie (Film, 1993)
  • Ranma 1/2 – The Movie: Big Trouble in Nekonron, China (Film, 1991)
  • Reckless: The Movie (Fernsehfilm, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Movie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Movie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. derwesten.de, 20.09.2023
  3. landeszeitung.de, 06.06.2022
  4. blick.ch, 24.08.2021
  5. 24vest.de, 05.05.2020
  6. finanznachrichten.de, 21.10.2019
  7. focus.de, 26.10.2018
  8. promiflash.de, 05.05.2017
  9. blogs.faz.net, 22.09.2016
  10. feedsportal.com, 11.04.2015
  11. l-iz.de, 27.08.2014
  12. focus.de, 19.08.2013
  13. pcgames.de, 26.05.2012
  14. teltarif.de, 16.02.2011
  15. digitalfernsehen.de, 01.04.2010
  16. chip.de, 21.08.2009
  17. presseportal.de, 21.08.2008
  18. satundkabel.de, 16.01.2007
  19. stern.de, 18.03.2006
  20. mainpost.de, 17.12.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 27.02.2004
  22. spiegel.de, 15.02.2003
  23. bz, 11.02.2002
  24. bz, 16.03.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. BILD 1997
  28. Welt 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995