Morgendämmerung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmɔʁɡn̩ˌdɛməʁʊŋ]

Silbentrennung

Morgendämmerung (Mehrzahl:Morgendämmerungen)

Definition bzw. Bedeutung

Der Übergang zwischen Nacht und Tag (die Zeit vor Sonnenaufgang).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Morgen und Dämmerung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Morgendämmerungdie Morgendämmerungen
Genitivdie Morgendämmerungder Morgendämmerungen
Dativder Morgendämmerungden Morgendämmerungen
Akkusativdie Morgendämmerungdie Morgendämmerungen

Anderes Wort für Mor­gen­däm­me­rung (Synonyme)

Dämmerung:
ein Lichtphänomen aufgrund des Sonnenlichts; der Übergang zwischen Tag und Nacht (unmittelbar nach Sonnenuntergang) oder umgekehrt
erstes Licht
Morgengrauen:
erste Phase des beginnenden Tageslichts
Sonnenaufgang:
das scheinbare Auftauchen der Sonne über den Horizont
übertragen: der Anfang des Tages; Tagesanbruch
Tagesanbruch:
frühe Morgenstunden, wenn die Morgendämmerung einsetzt; Zeitraum, knapp um den Sonnenaufgang

Beispielsätze

  • Bisweilen arbeitete er die ganze Nacht hindurch bis in die Morgendämmerung hinein.

  • Inzwischen verließ die aufgehende Morgendämmerung den Ozean.

  • Wir haben bis zur Morgendämmerung durchgearbeitet.

  • Wir haben bis zur Morgendämmerung gearbeitet.

  • Wir arbeiteten bis zur Morgendämmerung.

  • Auf diesem Bild ist am Himmel der Merkur in der Morgendämmerung zu sehen.

  • Die Morgendämmerung mit ihren rosigen Fingern streichelt die Menge mit Blumen.

  • Es war bereits Morgendämmerung.

  • Im Bett liegend, dachte er an dies und an das, bis zur Morgendämmerung.

  • Es kann nicht vor der Morgendämmerung hell werden.

  • Ich öffnete die Vorhänge, um das fahle Licht der Morgendämmerung hereinzulassen.

  • In der Morgendämmerung werde ich an den Strand gehen.

  • Das kleine Mädchen erwachte am Beginn der Morgendämmerung.

  • Tom schaffte es nicht vor der Morgendämmerung nach Hause.

  • Des Nachts lag ich wach und wartete auf die Morgendämmerung.

  • Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt sieht.

  • Hohes Alter ist nicht der Abend des Lebens, sondern die Morgendämmerung der Weisheit.

  • Ein Träumer ist jemand, der nur im Mondenschein seinen Weg finden kann, und seine Strafe ist, dass er die Morgendämmerung eher sieht als der Rest der Welt.

  • Für einen Monat jeden Jahres feiern sie die ganze Nacht und fasten von der Morgendämmerung bis zum letzten Licht des Tages.

  • Die Morgendämmerung hatte gerade erst begonnen und du dachtest, dass niemand zuschaut, doch ich sah dich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Trotz Großeinsatz konnten ihn Rettungskräfte erst in der Morgendämmerung bergen.

  • Gläubige Muslime verzichten im Ramadan einen Monat lang von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex.

  • Funktionäre der neofaschistischen »Chrysi Avgi« (»Goldene Morgendämmerung«) stehen in Griechenland unter anderem wegen Mordes vor Gericht.

  • Morgendämmerung über dem englischen Fluss Trent bei Gunthorpe in Nottingham.

  • Epic Games veröffentlicht am 8. August das große "Morgendämmerung"-Update für seinen Shooter-MOBA-Mix Paragon.

  • Bis die Morgendämmerung zwei Stunden später einsetzt, erreicht es seine höchste Position im Süden.

  • Im Ramadan sollen die Menschen von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang nicht essen, trinken, rauchen sowie auf Sex verzichten.

  • Rolls-Royce Dawn Dawn, zu deutsch: „Morgendämmerung“, wird künftig das kleinste Cabrio aus dem Hause Rolls-Royce werden.

  • Ende August haben islamistische Milizen der Fajr Libya (Libyens Morgendämmerung) den internationalen Flughafen von Tripolis eingenommen.

  • Es war traumhaft: Wolkenloser Himmel, spiegelglatte See und die unzähligen Inseln in der Morgendämmerung, langsam ging die Sonne auf..

  • Ausgeschrieben heißt sie „Morgendämmerung der direkten Demokratie“.

  • Die "New York Times" rief kürzlich die "Morgendämmerung der Dienstboten-Drohnen" aus, "Harvard Business Review" die nächste Boom-Branche.

  • Die Bodentemperaturen hätten sich vom Nachmittag bis zur Morgendämmerung zwischen 3 und -91 Grad Celsius bewegt.

  • Venus zieht tief in der Morgendämmerung im Ostnordosten vom Widder in den Stier.

  • Die besten Chancen auf Sichtungen hat man dabei kurz vor oder während der Morgendämmerung.

  • Leise stampfen die Motoren und lassen das Schiff vibrieren, als es in der Morgendämmerung aus dem Hafen von Assuan gleitet.

  • Die besten Chancen auf Sichtung besteht kurz vor oder während der Morgendämmerung.

  • Dawn (der englische Name bedeutet Morgendämmerung) wird zwei größere Himmelskörper im Asteroidenband zwischen Mars und Jupiter aufsuchen.

  • "Morgendämmerung", eine Öl-Acryl-Impression, reifte gar von 1992 bis 2002.

  • Nur mühsam erhellt eine Kerze das fahle Licht der Morgendämmerung.

  • Stalins Tod - das war das Ende der Welt, als gäbe es keine Morgendämmerung mehr.

  • Bei uns beginnt die Morgendämmerung um 10.30 Uhr, und die Sonne geht um 14.30 Uhr unter.

  • Die Abenddämmerung geht direkt in die Morgendämmerung über.

  • Aus dem unscheinbaren Flachbau in der Nähe des Botanischen Gartens flötet und zwitschert es von der Morgendämmerung bis in die Nacht hinein.

  • Allzu lange währt die Freude jedoch nicht, denn bald verblaßt die Venus in der immer früher einsetzenden Morgendämmerung.

  • Zu den vom Propheten Mohammed aufgestellten Regeln gehört außerdem, von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang zu fasten.

  • Der Alptraum begann in der Morgendämmerung, als 37 Waggons des 81 Wagen langen Wisconsin Central Limited entgleisten.

  • Das gibt all jenen Aufwind, die die Morgendämmerung der Menschheit in Europa deutlich früher ansetzen als Roebroeks und van Kolfschoten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: dawn
  • Französisch: aube (weiblich)
  • Georgisch:
    • აისი (aisi)
    • ალიონი (alioni)
  • Italienisch: alba (weiblich)
  • Katalanisch: alba (weiblich)
  • Neugriechisch:
    • αυγή (avgí) (weiblich)
    • χάραμα (chárama) (sächlich)
  • Norwegisch: morgendemring (weiblich)
  • Russisch: рассвет (männlich)
  • Schwedisch: gryning

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mor­gen­däm­me­rung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × M, 2 × E, 2 × G, 2 × N, 2 × R, 1 × Ä, 1 × D, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × M, 2 × G, 2 × N, 2 × R, 1 × D
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten N, zwei­ten M und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Mor­gen­däm­me­run­gen nach dem ers­ten R, ers­ten N, ers­ten M, zwei­ten E und zwei­ten N.

Das Alphagramm von Mor­gen­däm­me­rung lautet: ÄDEEGGMMMNNORRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Umlaut-Aachen
  9. Mün­chen
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Ärger
  9. Martha
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Mike
  11. Mike
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Mor­gen­däm­me­rung (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Mor­gen­däm­me­run­gen (Plural).

Morgendämmerung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mor­gen­däm­me­rung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tag­feu­er­werk:
Vorführung mit Raketen und/oder Knallkörpern im Zeitraum zwischen Morgendämmerung und Sonnenuntergang

Buchtitel

  • Bevor uns die Morgendämmerung verbrennt Rick Remender | ISBN: 978-3-95839-099-7
  • Yona – Prinzessin der Morgendämmerung Mizuho Kusanagi | ISBN: 978-3-84203-143-2

Film- & Serientitel

  • Akatsuki no Yona – Prinzessin der Morgendämmerung – Die komplette Serie (TV-Serie, 2014)
  • Beyond Valkyrie: Morgendämmerung des 'Vierten Reichs' (Film, 2016)
  • Die Morgendämmerung (Kurzfilm, 2007)
  • Ich werde dir die Morgendämmerung geben (Miniserie, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Morgendämmerung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Morgendämmerung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11078635, 11005849, 11005845, 11005842, 9014658, 8806691, 6634867, 5829107, 5150390, 4873482, 4687668, 4187821, 3681856, 2929985, 2372939, 1967630, 1785638, 1722002 & 1301554. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordkurier.de, 20.05.2022
  2. volksblatt.at, 12.04.2021
  3. jungewelt.de, 26.05.2019
  4. bergedorfer-zeitung.de, 10.10.2018
  5. pcgames.de, 04.08.2017
  6. erdbeerlounge.de, 16.06.2016
  7. neuepresse.de, 05.06.2016
  8. handelsblatt.com, 08.09.2015
  9. kurier.at, 11.09.2014
  10. spiegel.de, 10.09.2014
  11. radio.cz, 27.10.2013
  12. spiegel.de, 18.07.2013
  13. blick.ch, 22.08.2012
  14. feedsportal.com, 26.05.2011
  15. oe3.orf.at, 11.08.2010
  16. manager-magazin.de, 08.01.2010
  17. wien.orf.at, 13.12.2008
  18. BerlinOnline.de, 05.07.2007
  19. abendblatt.de, 18.05.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 05.03.2003
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Welt 1996
  27. bild der wissenschaft 1995