Monatsgebühr

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmoːnat͡sɡəˌbyːɐ̯]

Silbentrennung

Monatsgebühr (Mehrzahl:Monatsgebühren)

Definition bzw. Bedeutung

Geldbetrag, der monatlich für die Nutzung einer Dienstleistung oder die Benutzung einer Sache zu entrichten ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Monat, Fugenelement -s und Gebühr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Monatsgebührdie Monatsgebühren
Genitivdie Monatsgebührder Monatsgebühren
Dativder Monatsgebührden Monatsgebühren
Akkusativdie Monatsgebührdie Monatsgebühren

Sinnverwandte Wörter

Mo­nats­bei­trag:
Betrag, der jeden Monat an einen Verein, eine Organisation oder eine Versicherung gezahlt werden muss

Beispielsätze

  • Zehn Prozent der Monatsgebühr werden als Spende in soziale Projekte investiert.

  • Dabei ist das Bezahlmodell von HBO mit einer Monatsgebühr von 14,99 Dollar relativ teuer - bei Netflix beträgt der Preis 8,99 Dollar.

  • Der seit kurzem ohne Monatsgebühr erhältlichen Unreal Engine folgt Unity mit der fünften Generation des gleichnamigen Grafikgerüstes.

  • Die Filme könnten gegen eine Monatsgebühr exklusiv auf Samsung-Geräte gestreamt werden.

  • Für eine Monatsgebühr können Abonnenten unbegrenzt Videos schauen.

  • Werbung allein werde nicht genügend Geld einbringen, nötig sei eine feste Monatsgebühr, die die Nutzer bezahlen.

  • Als ob eine Monatsgebühr allein das garantieren würde..

  • Statt der üblichen Monatsgebühr von 2,50 Euro sollten diese Kunden nun zehn Euro zahlen - ansonsten würden ihre Konten gekündigt.

  • Und ob hunderte Euros WoW Monatsgebühren jetzt so viel sinniger waren?

  • Profis können ab 9,99 Dollar Monatsgebühr auf 50 GB oder 100 GB aufrüsten, für Teams stehen Accounts mit einem Terabyte und mehr bereit.

  • Das Unternehmen schenkt dabei allen Neukunden, die Orange CineHomevor dem 12. Juni abonnieren, die erste Monatsgebühr.

  • Dieser Kunde kann nämlich einen Receiver kaufen und bezahlt dann eine kleinere Monatsgebühr.

  • Den Blackberry Storm dürfte es dann je nach Monatsgebühr zu subventionierten Preisen zwischen 20 und 200 Euro geben.

  • AT&T hingegen erhöht in den Vereinigten Staaten die Monatsgebühr für das Datenpaket um zehn Dollar.

  • Das brachte die Dako auf die Idee, eine dezentrale Lösung mit einer Monatsgebühr zu entwickeln.

  • Beim Tchibo-Angebot etwa zahlen Kunden beim Anlegen kleiner Geldsummen unter 2500 Euro eine Monatsgebühr für das Tagesgeldkonto.

  • Die Monatsgebühr liegt bei rund zehn Euro.

  • Auf den kontinuierlichen Fluß der Monatsgebühr - die Vertragsdauer beträgt mindestens zwei Jahre - hat es Flexfon abgesehen.

  • Für den Empfang will der Satellitenbetreiber SES-Astra eine Monatsgebühr von bis zu 3,50 Euro verlangen.

  • Mihatsch deutete aber an, dass mit dem neuen Angebot die bisherigen Monatsgebühren für ein Premiere-Abo sinken werden.

  • Die Monatsgebühr soll bleiben, dafür das Gerät weitaus günstiger sein.

  • Nur wer mehr als 200 Dollar beim "shoppen" ausgibt, braucht diese Monatsgebühr nicht zu zahlen.

  • Die Telekom hatte für ihre Leitungen eine Monatsgebühr von 47,26 Mark beantragt.

  • Die Telekom hat bei der Regulierungsbehörde für diesen Endkunden-Anschluß eine Monatsgebühr von 47,26 Mark beantragt.

  • Im sogenannten Telly-Tarif von D1 sei eine Reduzierung der Monatsgebühr auf 29 von bislang 49 Mark geplant.

Häufige Wortkombinationen

  • die fällige Monatsgebühr einheben/einzahlen/überweisen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm Mo­nats­ge­bühr be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem O, S und E mög­lich. Im Plu­ral Mo­nats­ge­büh­ren zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Mo­nats­ge­bühr lautet: ABEGHMNORSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Ber­lin
  10. Umlaut-Unna
  11. Ham­burg
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Berta
  10. Über­mut
  11. Hein­reich
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Golf
  8. Echo
  9. Bravo
  10. Uni­form
  11. Echo
  12. Hotel
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Mo­nats­ge­bühr (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Mo­nats­ge­büh­ren (Plural).

Monatsgebühr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­nats­ge­bühr kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Monatsgebühr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 19.12.2016
  2. computerwoche.de, 16.04.2015
  3. computerbase.de, 04.03.2015
  4. feedsportal.com, 24.12.2014
  5. blick.ch, 22.05.2014
  6. feedsportal.com, 16.11.2014
  7. feedsportal.com, 02.08.2013
  8. mz-web.de, 01.02.2013
  9. feedsportal.com, 10.11.2013
  10. feedsportal.com, 07.03.2012
  11. teltarif.ch, 18.01.2011
  12. presseportal.ch, 19.05.2010
  13. an-online.de, 08.10.2008
  14. welt.de, 16.06.2008
  15. otz.de, 26.06.2008
  16. boerse-online.de, 30.05.2007
  17. dslteam.de, 24.03.2007
  18. welt.de, 27.02.2006
  19. pnp.de, 04.08.2006
  20. tsp, 20.01.2002
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. BILD 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Berliner Zeitung 1996