Messie

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛsi ]

Silbentrennung

Einzahl:Messie
Mehrzahl:Messies

Definition bzw. Bedeutung

Eine Person, die zwanghaft nicht mehr benötigte Gegenstände sammelt und dadurch in ihrem Lebensbereich eine enorme Unordnung schafft.

Begriffsursprung

von dem englischen mess

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Messiedie Messies
Genitivdes Messiesder Messies
Dativdem Messieden Messies
Akkusativden Messiedie Messies

Beispielsätze

Messies haben schwerwiegende Probleme, die eigene Wohnung in Ordnung zu halten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Bewohner soll offenbar ein Messie sein, der Tausende Zeitungen in seiner Wohnung aufbewahrt haben soll, wie mehrere Medien berichten.

  • Bei der Räumung einer Messie Wohnung kann nicht von einer Haushaltsauflösung gesprochen werden.

  • Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Messie Wohnung handelt?

  • »Kein Elefant versucht jemals eine Giraffe zu werden; warum also sollte ein Messie sich ändern?« spitzte Bordel zu.

  • Messies hingegen mit ihrem chaotischen Hortungswahn interessieren mich nicht.

  • "Die Frau war ein Messie im Endstadium und es muss an diesem heißen Sommertag bestialisch in der Wohnung gestunken haben", so der Richter.

  • Sonst werde ich noch zu seinem RTL Problemfall, von wegen das ich in meinem Messie Zimmer hocke und die ganze Zeit nur Chips esse oder so.

  • Leben im Ausnahmezustand Leben im Ausnahmezustand Monica, Schauspielerin: Drei Schicksalsschläge haben sie zum Messie gemacht.

  • Der eigene Vater wollte den Messie, der Unmengen von Unrat hortete, aus dem Haus an der Straße Sonnenschein werfen.

  • Christa ist ein sogenannter Messie, eine chaotische Sammlerin.

  • Bei den Messies drängt das innere Chaos nach Außen.

  • Stein wertete in ihrer Untersuchung zahlreiche Fragebögen aus, die Messies ausgefüllt hatten.

  • "Messie" Sylvia führt einen täglichen Kampf gegen Unordnung und Zeitprobleme Bielefeld - Sylvia M. steht unter Zeitdruck.

  • Ich war selber 27 Jahre lang Messie und möchte anderen Betroffenen behilflich sein, aus diesem Kreislauf heraus zu kommen.

  • Neuerdings organisieren sich zum Beispiel Leute, die darunter leiden, daß sie zu Hause keine Ordnung halten können, als "Anonyme Messies".

  • Es gibt viele Möglichkeiten, sich als "Messie" zu qualifizieren.

Wortbildungen

  • Messie-Syndrom
  • Messie-Team
  • Messie-Therapeut

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mes­sie?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mes­sie be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × I & 1 × M

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Mes­sies an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mes­sie lautet: EEIMSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. India
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Mes­sie (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Mes­sies (Plural).

Messie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mes­sie kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Diagnose: Messie (Dokuserie, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Messie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 27.04.2023
  2. presseportal.de, 02.11.2022
  3. kleinezeitung.at, 17.10.2016
  4. berneroberlaender.ch, 05.01.2015
  5. spiegel.de, 29.05.2014
  6. blogigo.de, 14.02.2012
  7. tagesschau.sf.tv, 21.05.2010
  8. solinger-tageblatt.de, 23.05.2009
  9. augsburger-allgemeine.de, 18.04.2009
  10. sueddeutsche.de, 23.05.2002
  11. sz, 16.11.2001
  12. Die Zeit (15/1997)
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 10.02.1996