Mountainbiker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaʊ̯ntɪnˌbaɪ̯kɐ ]

Silbentrennung

Mountainbiker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die mit einem Mountainbike fährt.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Wortes Mountainbike mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mountainbikerdie Mountainbiker
Genitivdes Mountainbikersder Mountainbiker
Dativdem Mountainbikerden Mountainbikern
Akkusativden Mountainbikerdie Mountainbiker

Anderes Wort für Moun­tain­bi­ker (Synonyme)

Mountain-Biker
Mountainbike-Fahrer

Beispielsätze

Dieser Weg ist eine Herausforderung für Mountainbiker.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die fragwürdige Barriere dürfte schon länger stehen, nun wandte sich aber ein fassungsloser Mountainbiker an die Naturfreunde.

  • Am Karsamstag, 16. April, laufen dort die Lifte erstmals in dieser Saison für Mountainbiker.

  • Am frühen Freitagabend kam es zu einem tödlichen Unfall eines Mountainbikers in Rauris.

  • Bregenz – Mountainbiker kennen die Situation nur zu gut, vor der alpine Vereine in Vorarlberg nun warnen.

  • Aber auch viele Mountainbiker berichten davon, nennt Froböse ein weiteres Beispiel.

  • Da sind Hundehalter, die ihren Vierbeiner nicht anleinen, Jogger, die im Dunkeln laufen, Mountainbiker und Geocacher, die keine Wege kennen.

  • Baiersbronn - Im Wanderhimmel in Baiersbronn kommen Wanderer und Mountainbiker voll auf ihre Kosten.

  • Aber ordentlich Mumm brauchen die Mountainbiker, die sich für dieses Wochenende zum Schwarzwälder Tälercup gemeldet haben, sicher auch.

  • Der Mountainbiker stieß gegen die Tür.

  • Der Mountainbiker fuhr gegen 15.40 Uhr die Downhill-Strecke im Bikepark Schladming Planai hinunter.

  • Bad Wildbad ist schon seit Jahren ein Eldorado für Mountainbiker.

  • Zudem wird der Parcours im Jordanwald nun auch im Internet als Empfehlung für Mountainbiker angepriesen, was Beck zu schaffen macht.

  • Dabei war ein anderer Teilnehmer im Bereich des sogenannten Oberen Grundes einem 18-jährigen Mountainbiker reingefahren.

  • Ein Mountainbiker fährt den Wurmberg bei Braunlage hinunter.

  • Bei bestem Bergwetter gingen vor kurzem mehr als 1800 Mountainbiker beim MTB-Festival Tegernseer Tal 2009 an den Start.

  • Der Morgen des vorletzten Tages bei den Olympischen Spielen stand zunächst im Zeichen der Mountainbiker.

  • Den 160 Mountainbikern standen zwei Strecken von 21 bzw. 37 Kilometern zur Auswahl.

  • Für Mountainbiker ist das Stubaital ein Tourenparadies mit perfektem Service-Angebot.

  • Auf die Mountainbiker warten im Wiesental neue Aufgaben und Schwierigkeiten.

  • Als ehemaliger Mountainbiker fühlt sich Landis in den steilen Anstiegen und waghalsigen Abfahrten des Hochgebirges wohl.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: брдски бициклиста (brdski biciklista) (männlich)
  • Englisch: mountain biker
  • Mazedonisch:
    • брдски велосипедист (brdski velosipedist) (männlich)
    • брдски бициклиста (brdski biciklista) (männlich)
  • Serbisch: брдски бициклиста (brdski biciklista) (männlich)
  • Serbokroatisch: брдски бициклиста (brdski biciklista) (männlich)
  • Slowenisch: gorski kolesar (männlich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Moun­tain­bi­ker be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × K, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Moun­tain­bi­ker lautet: ABEIIKMNNORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Ber­lin
  10. Ingel­heim
  11. Köln
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Berta
  10. Ida
  11. Kauf­mann
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Alfa
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Bravo
  10. India
  11. Kilo
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Mountainbiker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Moun­tain­bi­ker kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Leichte Alpentrails für Mountainbiker Daniel Simon, Armin Herb | ISBN: 978-3-66712-099-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mountainbiker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mountainbiker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2027645. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 20.07.2023
  2. wp.de, 16.04.2022
  3. sn.at, 25.09.2021
  4. derstandard.at, 11.12.2020
  5. morgenpost.de, 19.06.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 28.03.2018
  7. prignitzer.de, 23.05.2017
  8. bo.de, 23.04.2016
  9. kurier.at, 09.04.2015
  10. heute.at, 07.09.2014
  11. pz-news.de, 18.05.2013
  12. schwaebische.de, 20.06.2012
  13. tt.com, 23.07.2011
  14. n-tv.de, 14.06.2010
  15. pnp.de, 12.06.2009
  16. sportbild.de, 23.08.2008
  17. stz-online.de, 14.08.2008
  18. newsticker.fernweh.com, 10.05.2007
  19. gea.de, 11.04.2007
  20. sat1.de, 01.07.2006
  21. morgenweb.de, 26.06.2006
  22. westfalenpost.de, 27.07.2005
  23. fr-aktuell.de, 11.10.2004
  24. archiv.tagesspiegel.de, 19.09.2004
  25. Die Zeit (43/2003)
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Stuttgarter Zeitung 1996